Diskutiere Roomba sauber machen im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Hi Wie ich hier im Forum gelesen habe, und Pinklady und heute der nette Phantoms mir auch noch mal empfohlen hat, den doch mal besser...
  • Roomba sauber machen Beitrag #1
J

Jani

Hi

Wie ich hier im Forum gelesen habe, und [COLOR= red]Pinklady[/COLOR] und heute der nette [COLOR= red]Phantoms[/COLOR] mir auch noch mal empfohlen hat, den doch mal besser auseinander zu nehmen hab ich das doch gleich gemacht, man nimmt ja gute Ratschläge ernst :)

Nun will ich hier meine Erfahrung dazu mitteilen.

Ich denke es ist bei jedem individuell, wie oft es nötig ist, das Gerät auch innen zu reinigen. Aber wenigstens weiss ich doch jetzt schon mal dass ich das Teil auch wieder zusammen bekomme dank der tollen > Anleitung <

[COLOR= red]Phantoms[/COLOR] mein Lieber, noch mal danke für den Tipp, aber ich denke dass es bei mir nicht wirklich nötig war, solltest Du, oder jemand anderer Meinung sein, lasse ich mich gerne eines besseren belehren :)

Im Anhang könnt ihr auf dem Foto sehen, was ich an Dreck rausgeholt habe, der Fussel mit einem roten Kreis markiert zeigt das was ich an dieser
Stelle

v

attachment.php


rausgenommen habe.

Den Bit habe ich neben die Schmutzpartikel hingelegt, damit ihr euch ein Bild von der Menge die ich rausholte machen könnt. Übrigens nachfetten musste ich auch nicht :)

Wie gesagt Eure Meinung ist gefragt.

[COLOR= black]Bei der Gelegenheit die Frage ist ChiefBroady[/COLOR] hier überhaupt noch aktiv :rolleyes:
[COLOR= #ffffff].[/COLOR]
 

Anhänge

  • Roomba sauber machen Beitrag #2
P

Phantoms

Nana, flunkerst du da nicht etwas ? Allein der Dreck im Blauen Kasten (Dein Foto) ist schon einiges mehr als der rote Kreis... :cool:.

Sicherlich ist das von Benutzer zu Benutzer verschieden in der Menge.
Dann kommt ja auch drauf an wie Dreckig der Haushalt allgemein ist, neben der benutzungdauer des Roombas. Aber wie gesagt, lieber einmal zuviel saubergemacht, als einmal zu Spät und es ist was weggeschmolzen :rolleyes:. Nur so kann man sein Roomba kennenlernen und auch besser einschätzen.

Was bei dir auf ersten Foto auch zu erkennen ist das der Motor(links) bald zugewesen wäre, was zur überhitzung führen kann,sicherlich nicht besonders Gesund für den Motor. Ich frag mich da immer wieder wieso es dort derart an Staub hinkommt und sammelt.

ChiefB. ist noch im Urlaub, Dez. kommt er wieder.
 
  • Roomba sauber machen Beitrag #3
J

Jani

:eek: Grrrrrrrrrrr ich flunkere nie .... wirklich nicht :)

Zum Glück ist das erste Foto das Foto aus der Anleitung von [COLOR= red]ChiefBroady[/COLOR] wie Du sicher feststellen kannst wennde auf Seite 3 guckst :p von wegen Motor zu gewesen und so :D

Ich hab das ja nur genommen um zu zeigen was dort drin war und das bisschen was bei mir war. Beim Motor hat sich noch gar nichts abgesetzt, habe aber trotzdem mal reingepustet, wenn's schon auf ist.

Ich habe festgestellt, dass 1 max. 2 mal die Woche bei mir reicht, heisst einen Tag unten und eine oben und ab und zu mal die Küche weil man bei beigen Fliesen jedes Fuzzelchen sieht.

Wie gesagt zwei Personen die dauernd am PC sitzen machen eben nicht so viel Dreck ;)

Ich hab mich bei der Anleitung auch gewundert wie "zugeschoddert" (wie [COLOR= red]Chief[/COLOR] sich ausdrückte) der Bumper von unten gesehen war, dort musste ich noch nicht mal mit meinem Swiffer dahinter, war noch alles sauber, aber ich habe ja mein Gerät auch erst knapp einen Monat :rolleyes:

Aber ich werde den Ratschlag ernst nehmen und das Gerät mal wieder aufmachen, ich denke alle zwei Monate dürften bei mir reichen. Hab mir das schon terminiert ;)

:eek: Der hat aber nen langen Urlaub :)
 
  • Roomba sauber machen Beitrag #4
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Naja, mein Roomba arbeitet bei mir ja auch unter erschwerten Bedingungen, fast täglicher Einsatz bei 5 Katzen und zwei Dosenöffnern. Und ab und an fährt er auch mal durch die eine oder andere "Übberaschung" die von den Katzies liebevoll inne Ecke gemacht wird.

Ich hatte diverse Teile von ihm schon in der Spülmaschine. Was mich aber immer wieder ärgert, sind die Räder. Dass man da nichtmal das Gummi abziehen kann ist blöd. Der Rest geht gut in die Spülmaschine, also Bürsten, der Boden oder auchmal der Filter.

Ich war 3 1/2 Wochen im Ollaup, davon 3 Wochen in Florida :) aber jetzt bin ich ja wieder hier und es herrscht wieder Zucht und Ordnung um Roombaforum ;).
 
  • Roomba sauber machen Beitrag #5
J

Jani

WB [COLOR= red]Chief :)[/COLOR]

Ich war 3 1/2 Wochen im Ollaup, davon 3 Wochen in Florida :) aber jetzt bin ich ja wieder hier und es herrscht wieder Zucht und Ordnung um Roombaforum ;).

Ich hoffe Du hast deinen Urlaub auch genossen. Du weisst ja dass wir hier Alben zur verfügung haben, also ich warte auf das eine oder andere Bild :D

Och Mist und ich dachte es gehr so liederlich weiter, wie bisher :D

Isch will weder züchtig noch ordentlich sein :p

PS: Sollte auch keinen Vorwurf sein, im Gegenteil, toll wie Du die Dokumentation gemacht hast, und Du glaubst nicht wie froh ich war, dass bei mir kaum was drin war, so muss ich wenigstens nicht so oft alles auseinander nehmen, îch werde immer bequemer, und was ich früher gerne gemacht habe, geht mir nun manchmal auf den Sack .... also ginge wenn ich ein Mann wäre :D

Meiner hat bei den Rädern gar kein Gummi, oder irrre ich mich da? MIr scheint es, als ob das Rad an einem Stück wäre :rolleyes:
 
  • Roomba sauber machen Beitrag #6
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das mit dem Gummi scheint dir nur so. Die Lauffläche ist aus diesem Noppengummie, darunter befindet sich dann das feste Rad und darin die Mechanik mit Getriebe und so. Zumindest war es beim alten Roomba so. Ich muss gestehen das ich ein Rad vom neuen noch nicht 100% komplett zerlegt habe.
 
Thema:

Roomba sauber machen

Oben