Diskutiere Roomba Scheduler im Roomba Forum im Bereich Roomba; Zum Roomba Scheduler gibts bereits einen kurzen Bericht: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3931&Alias=wzo&cob=189278...
  • Roomba Scheduler Beitrag #1
G

Gast3

Zum Roomba Scheduler gibts bereits einen kurzen Bericht:

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3931&Alias=wzo&cob=189278

scheduler_hero_304x363[1].jpg

Interessant für alle Roomba Besitzer dürfte wohl das sein:

Für Besitzer der älteren Roomba-Version bietet ">">"> eine Software, mit der sie ihren Hightec-Putzteufel auf Schedular-Niveau upgraden können.

Erscheinungstermin in der Schweiz ist noch nicht bekannt.

Wem eine "einfache" Zeitsteuerung für den Roomba reicht, dem sei hier geholfen:
http://dsb.roombashop.ch/DSB_SL.asp?Ref=U4R3UWE640DBR6N

-------------------------------------------------------------------
ntxmac.png

-------------------------------------------------------------------
 
  • Roomba Scheduler Beitrag #2
E

ewu50

wer kann mir denn den link zu der Software nennen?
 
  • Roomba Scheduler Beitrag #3
G

Gast3

Hallo ewu50
nun, ich denke das mit der Software ist wohl eher nicht so wahr ... es gibt wahrscheinlich einfach ein Zubehör-Kit bestehend aus Timer und Timer für die virtuellen Wände.

gruss
mac

-------------------------------------------------------------------
ntxmac

-------------------------------------------------------------------
 
  • Roomba Scheduler Beitrag #4
D

Daugenix

Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
54
Likes
0
Hi,

Das Upgrade ist keine Software, sondern eine Fernbedienung und 2 virtuelle Wände. Also wird die alte Fernbedienung und die alten virtuellen Wände nicht mehr benötigt. Die Funktionen der alten Geräte sind in dem Upgrade enthalten. Man kann dann mit der neuen Fernbedienung den Roomba auch wieder fernsteuern.

Steht hier:
http://www.irobot.com/consumer/product_detail.cfm?prodid=51

5101_hero[1].jpg

  • Die Fernbedienung ist eine programmierbare Wochenzeitschaltuhr,
    die den Roomba und gleichzeitig die virtuellen Wände zum eingestellten Wochentag
    und der eingestellten Uhrzeit einschaltet.
  • Man kann pro Wochentag eine Uhrzeit einstellen und nicht mehr.
  • Nach Vollendung der Zimmerreinigung fährt Roomba allein zur Aufladestation und das Spiel beginnt zur nächsten Programmierung von neuem.
  • Die virtuellen Wände schalten sich nach 100 Minuten automatisch ab.
  • Es funktioniert nur in dem Raum in dem Roomba startet und nicht über die Grenzen der virtuelllen Wände hinweg.
So habe ich das jetzt verstanden, ich kann mich aber auch irren.
Antwortet ruhig, wenn ihr den Artikel von IRobot anders verstanden habt, oder es sogar besser wisst.

Den Roomba Scheduler gibts hier:
http://www.irobot.com/consumer/product_detail.cfm?prodid=52

Mein Fazit:</u>

  • IRobot hat da schon ne tolle Idee verwirklicht.
    Meiner Meinung nach sollte aber der Roomba selbst robuster und staubunempfindlicher entworfen werden.
  • Eine Uhrzeit pro Tag einstellbar halte ich für zu wenig.
Endlich macht staubsaugen spass :)

mfg Daugenix
 
Thema:

Roomba Scheduler

Roomba Scheduler - Ähnliche Themen

Mein Freund Roomba: "Im Haushalt der Zukunft sollen Roboter das Menschenleben erleichtern. Einer der ersten ist Roomba, der das Staubsaugen übernimmt." Ganzer...
Neues Garantiehandling für Roomba: !! Achtung !! Dies ist nicht mehr aktuell. Bitte weiter unten im Thread weiterlesen...
Oben