Roomba SE stellt plötzlich ab

Diskutiere Roomba SE stellt plötzlich ab im Roomba Forum im Bereich Roomba; Ich besitze seit ein paar Wochen den Roomba SE. Bis heute ist er auch einwandfrei gelaufen. Jetzt plötzlich hat er eine Macke. Nach einer Stunde...
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #1
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Ich besitze seit ein paar Wochen den Roomba SE. Bis heute ist er auch einwandfrei gelaufen. Jetzt plötzlich hat er eine Macke. Nach einer Stunde saugen stellte er für ca 3 Sekunden ab, dann läuft er wieder ein paar Sekunden, stellt dan wieder ab. Das wiederholt sich immer wieder. Ich habe ihn gereinigt, Aku geladen und nochmals probiert. Aber er verhällt sich weiterhin so. Was kann das blos sein? Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen dank
Lisbeth
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #2
D

Daugenix

Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
54
Likes
0
Ein echt dummer Vorschlag von mir.
Ist mir wirklich schon passiert, dass der Akku nicht richtig eingerastet war und mein Roomba machte ungefähr die gleichen Macken.
Ich helfe immer beim Akku einsetzen mit einem kleinen Schraubendreher nach, die Verrastung des Akkus zu korrigieren.

Ansonsten wäre meine nächste Diagnose ein Wackelkontakt.

Endlich macht staubsaugen spass :)

mfg Daugenix
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #3
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Vielen Dank für die Antwort. Der Aku sitz richtig. Ich habe ihn nochmals angestellt und laufen lassen um zu sehen was passiert. Also, wenn er ein paarmal ab und angestellt hat, piebst er 3x und das Lämpchen leuchter orange. Vielleicht sagt das jemandem was?

Vielen Dank
Lisbeth
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #4
D

Daugenix

Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
54
Likes
0
Probier das mal aus, vielleicht hilft es.

Was das Ladeproblem angeht, kannst du mal den Akku entfernen und die Power-Taste ca. 30 Sekunden lang gedrückt halten, Akku wieder einsetzen und den Roomba direkt am Netzteil (nicht an der Base) einstecken und aufladen lassen.
Dies "soll" bewirken dass sich der interne Speicher völlig leert.
Ansonsten schreib doch nochmal, was die Powerleuchte genau anzeigt.
Wann ist sie Grün, Gelb, Orange, Rot ???


Endlich macht staubsaugen spass :)

mfg Daugenix
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #5
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Also, ich habe das mal ausprobiert. Leider hat es nichts geholfen :(!

Ich stelle den Roomba in die Mitte des Raumes, Power an, dann auf clean, dann beginnt er mit putzen, das heisst, er dreht sich im Kreis, dann hält er an,(nach ca 5 Sekunden)(stellt nicht ab, Power und Clean Tasten sind grün) dann läuft er ein paar Sekunden weiter und dann hält er wieder für ein paar Sekunden an, läuft dann weiter. Das macht er 4x, dann ertönt „di-da“ , „ bip-bip-bip-bip“
Status Lampe leuchtet rot und die clean Taste blinkt rot.

So ich hoffe, dass ich das so besser beschrieben habe.
Danke für Deine Hilfe
Gruss Lisbeth
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #6
D

Daugenix

Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
54
Likes
0
Diesen Fehler höre ich jetzt zum ersten Mal.
Da Du noch Gartantie auf dem Roomba hast, würde ich Vorschlagen den Roomba einzuschicken.

Vielleicht hat aber noch "mac" unser Forum- und Roomba-Gott ;) eine herrausragende Idee.


Endlich macht staubsaugen spass :)

mfg Daugenix
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Drehen sich bei dieser Aktion beide Räder?
Wenn er sich nur im Kreis dreht, geht vielleicht ein Rad nicht.

Signatur? Ich? Ne - sone schweinerreien mach ich nicht.
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #8
D

Daugenix

Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
54
Likes
0
Im Kreis drehen kann auch falsch verstanden werden. Hast Recht ChiefBroady.
Ist es ein Kreis der immer größer wird, den Roomba da macht ???
Oder dreht er auf einer Stelle nur auf einem Rad ???


Endlich macht staubsaugen spass :)

mfg Daugenix
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #9
G

Gast3

Hallo
Hast du schon mal hier nachgeschaut:
http://www.irobot.com/consumer/what_roomba_says.cfm

Vielleicht findest du heraus was dir dein Roomba sagen will.

Ich kann mir gut vorstellen dass die Radsensoren ziemlich verschmutzt sind, oder dass sich die Bürsten "verklemmt" haben.
Überprüf doch auch mal die kleinen gelben Lager die an den Bürsten sind, da können sich sehr viel Staub und Haare sammeln.

Ansonsten, wie Daugenix schon geschrieben hat, den Roomba zurückschicken wenn die Garantie noch besteht.

Wir sind gespannt auf deinen Bericht!

Gruss
mac


PS: Hast du deinen RoombaSE aus den USA?

-------------------------------------------------------------------
ntxmac

-------------------------------------------------------------------
 
  • Roomba SE stellt plötzlich ab Beitrag #10
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Danke, dass Ihr Euch so mit meinem Problem befasst! Also, ich habe ihn heute nachmittag nochmals probiert. Er hielt nur noch einmal an und hat dann den Raum eine Stunde lang geputzt. Auf die Station Aku laden und ab ins nächste Zimmer. Nach ca 10 Minuten putzen kriegt er jetzt seinen "Anfall" wieder[:0]
Ich nehme an, dass er einen Wakelkontakt hat?
Also ich werde ihn meinem Händler übergeben. Ich werde Euch auf dem laufenden halten, was ihm fehlte. Übrigens habe ich ihn nich von der USA, ich habe ihn von einem Händler in der Schweiz.
Ihr seit so hilfsbereit, ich werde in Eurem Forum beitreten:D

Gruss Lisbeth
 
Thema:

Roomba SE stellt plötzlich ab

Roomba SE stellt plötzlich ab - Ähnliche Themen

Roomba 560 - Ladenschlusserkennung schlägt zu früh an: Liebes Roboter Forum, leider habe ich seit kurzem ein Problem mit meinem ca. 9 Jahre alten Roomba 560 und wäre über ein paar Tips sehr dankbar...
Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
Vergleich: Neato D5 vs. Roomba 980 im Mehrhundehaushalt: Hallo, durch einen (wiederholten) Defekt meines Neato D5, bei dem es sich laut Neato und diesem Forum wohl nicht um einen Serienfehler handelt...
Mi Vacuum Robot 

Xiaomi Staubsauger kaputt??

Mi Vacuum Robot Xiaomi Staubsauger kaputt??: Hallo zusammen, bin nun seit gut 2 Wochen stolzer Besitzer des Xiaomi Staubsaugers und er hat bis vor kurzem auch gute Arbeit geleistet. Nur...
Deebot R Erfahrungsbericht zu Deebot R9x (auch MK2) und Ecovacs: Liebe Community, da das Kapitel Ecovacs Deebot R9x für mich nun abgeschlossen ist möchte ich meine Erfahrungen mit dem Gerät, dem Hersteller...
Oben