Roomba wurden Scheduler

Diskutiere Roomba wurden Scheduler im Do-It-Yourself Forum im Bereich Roomba; Hab mir letztens bei ebay.com für 30 € ein Update-Set gekauft. Damit alle 3 Roombas zum Scheduler upgegradet. Geht einwandfrei! Fernbedienung über...
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #1
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Hab mir letztens bei ebay.com für 30 € ein Update-Set gekauft. Damit alle 3 Roombas zum Scheduler upgegradet. Geht einwandfrei! Fernbedienung über Kabel mit Roomba verbinden, Start drücken. Die Fernbedienung flasht den Roomba und installiert eine neue Software. Das Ganze dauert nur 90 Sekunden, danach hat man einen Scheduler. Die Selbstbedienung ist selbsterklärend, das ganze funktioniert so ähnlich wie beim Videorecorder. Danach auf "Send all" drücken und die FB überträgt den Zeitplan per zum Roomba. Der zeigt an daß er einen Plan hat, indem die Statuslampe alle 3 Sekunden kurz aufblinkt.

Pünktlich zur eingestellten Zeit schalten sie sich automatisch ein und jackeln los!

Gruß Ecki
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #2
S

sodad11

Hallo Eckaat,

kannst du mir bitte mehr Input geben?

Welche Fernbedienung verbindest du mit dem Roomba?
Geht das auch mit dem Roomba SE?

Danke schon mal für die Antwort.
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #3
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Ja, das geht mit dem Roomba SE. Wenn Du willst, dann kannste auch nach Rostock kommen, dann programmiere ich dir deinen Roomba. Allerdings kann man die Zeiten nur mit der erwähnten Fernbedienung ändern. Wenn er also einmal eingestellt ist, fährt er immer zu befohlenen Zeit los. Zum Ändern müßtes du ihn dann jedesmal herbringen oder selber so was kaufen.

Gruß Ecki
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #4
S

sven111

wau... wie und wo bekomme ich eine solche fernbedienung??
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #5
H

hagi

Hi Eckaat

weisst du evt noch wie das ding genau heisst? Bei ebay habe ich nichts gefunden. Sonst habe einen holländischen anbieter gefunden, doch dort gibt es einen RooStick und einen Roo232? Woher hattest du dann eigentlich die Firmware für den update?

@all
hat jemand aus der Schweiz schon mal so ein ding gekauft und möchte es allenfalls sogar wieder verkaufen?


Gruss hagi
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #6
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Steht doch alles im ersten Beitrag. Die Firmware ist in der Fernbedienung auf einem EPROM.

Gruß Ecki
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #7
H

haagi

achso, jetzt versteh ichs. Dachte du meinst die Fernbedienung vom Roomba...?! Jedenfalls habe ich kein solches Upgrad-Pack auf ebay gefunden. Mal schauen vielleicht kommt wieder mal eins....

Danke für deine Antwort und Gruss
hagi
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #8
D

dsommerfeld

Hallo,

ich habe mir so ein Kit in Canada gekauft, Versand war super günstig und der Dollarpreis tat das übrige. Das ganze kam scharmant per Briefpost. Damit kann man auch einen Green updaten. Der ist dann faktisch ein SE, weil er den gleichen Akku hat. Mir sind nach den Update keine Unterschiede zum SE mehr auf gefallen.

Genau so ist es it dem Scooba. Wenn man ein Osmo update einspielt ist 5800 und 5900 faktisch gleich. Die Äusserlichkeiten sind entscheidend.

[COLOR= dimgray]Link entfernt/Jani[/COLOR]

Da bekommt man auch Getriebeteile für einen roomba und alles andere.
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #9
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Hat eigentlich mal jemand versucht einen Scooba mit dem Scheduler-Set zu flashen?

Das wäre nämlich wirklich mal was. Wenn die Roombas durch sind und wieder am Nuckel hängen, dann rappeln die Scoobas zur voreingestellten Zeit los!

Gruß Ecki
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #10
D

dsommerfeld

Hi,

das habe ich mich noch nicht getraut, aber es spricht auch etwas dagegen.

Während der Roomba in seine Basisstation fährt und man sich nicht um Ihn kümmern muss, bedarf ein Scooba sofortige Pflege nach den Einsatz. Der ganze Dreck und Schmand darf unmöglich antrocknen, wenn man lange Spass am Scooba haben will. Deshalb würde ich Ihn nie Tags über laufen lassen und Abends dann vor dem Debakel stehen ihn sauber bekommen zu müssen.

Es wäre ein netter Gag aber praktikabel wäre das nicht.

lg
 
  • Roomba wurden Scheduler Beitrag #11
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Na ja. Erstens klebt nicht soooo viel Dreck an den Scoobas wenn sie regelmäßig rennen und solange sie an der Erde stehen trocknet auch nichts an (wenn nicht gerade 30°C im Schatten sind).

Ich habe vor einen Scooba zu schlachten, den werde ich mal flashen. Mal gucken was passiert.

Gruß Ecki
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema:

Roomba wurden Scheduler

Roomba wurden Scheduler - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
LG Hom-Bot 2.0 vs. Roomba iRobot 780 - kurzes Mini-Review inkl. Ersatzteilinfo: Auch wenn es das Teil schon eine Weile gibt - Reviews kann man nie genug haben, denke ich. Ich bin seit ca. 1 1/2 Jahren Saugroboternutzer...
Roomba 581 und Wellensittiche: Hallo miteinander Vor etwa einer Woche ist unser Dusty (Roomba 581) bei uns eingezogen *freu* Weshalb wollten wir einen Roboterstaubsauger...
Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Roomba 500-Serie 

F.A.Q. zum Roomba 5xx

Roomba 500-Serie F.A.Q. zum Roomba 5xx: Hallo Leute, hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung der Häufig gestellten Fragen und der Antworten dazu (zumindest der aus meiner Sicht...
Oben