Diskutiere Roomba zerlegt meinen Teppich im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hallo zusammen Ich bin seit drei bis vier Wochen nicht mehr so stolzer Besitzer eines Roomba 580. Er war darauf programmiert, die Wohnung 5x die...
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #1
D

Damian

Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
1
Likes
0
Hallo zusammen

Ich bin seit drei bis vier Wochen nicht mehr so stolzer Besitzer eines Roomba 580. Er war darauf programmiert, die Wohnung 5x die Woche zu reinigen. Von Anfang an hatte ich das Problem, dass der Roomba sehr viele Fasern aus meinem roten Gabbeh-Teppich gezogen hat. Das hat mich zwar geärgert, weil er die roten Fuseln dann in der ganzen Wohnung verteilt hat, ich habe mir aber sonst nichts weiter dabei gedacht und gehofft, dass sich die Situation mit der Zeit bessert, wenn mal all die alten Fasern raus sind.

Als ich heute aber vom Wochenende wieder nach Hause kam musste ich feststellen, dass mein Teppich richtige Schäden aufweisst. Überall schauen lose Wollfäden aus dem Teppich heraus.

I'm not amused! Als erste Sofortmassnahme hat Roomba ab sofort Putzverbot. Was soll ich eurer Meinung nach tun. Kann ich das Gerät zurückgeben?

Gruss und danke für die Tipps
Damian
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #2
P

Phantoms

Ist der Teppich GROß ? Den halt immer wegtun dann.

Wäre mir auch der erste Teppich der schäden durch Roomba hat... da der Roomba keine große Mechanische Kraft hat, aber da ich keine exotische Teppiche habe/besitze kann ich da auch nicht gerecht urteilen.

Normale Teppiche leiden definitiv nicht unter dem Roomba, eher im Gegenteil, sie werden aufgelockert und flauschiger. (weil halt jeden Tag das breitgetretene wieder aufgelockert wird)

Aber ob es auf die exotische auch zutrifft ? Das Urteil maße ich mir nicht an, mangels Wissen/Erfahrung.
(Theoretisch müsste es ja auch so sein,da von Struktur gleich, nur anderes Matrial und Händisch (?) verarbeitet.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #3
J

Jani

[COLOR= blue]Willkommen im Forum Damian[/COLOR]

[COLOR= black]Ich will mich hier in dieser "Abteilung" nicht einmischem, hätte ich es getan, wäre dein Thread jetzt in DIESEM integriert, der nur wenige Zeilen unter deinem steht, und bei dem es auch um Orientteppiche geht ;)[/COLOR]

Wenn man die SuFu bemüht ist der genannte Thread sogar noch weiter oben und bei Orientteppich gibt sogar nur einen Thread.

Ein bisschen stöbern oder eben Suchen gehört eigentlich dazu, wenn man neu in ein Forum kommt, da Du das offensichtlich nicht getan hat möchte ich dir gleich noch empfehlen folgendes durchzulesen KLICK könnte ja sein, auch wenn dein :r580: im Augenblick "nur" deinen Teppich "frisst" mal zickt, und dann findet man schon dort was man wissen sollte.

Ich nehme an, dass Du den Teppich nicht umschlagen kannst, damit der Roomba dort nicht mehr drauf kann, aber der andern Seite würde es mich natürlich auch nerven neben dem Roomba noch meinen Dyson in Betrieb nehmen zu müssen.

Schau dich mal beim ersten Link den ich dir reingeschmissen habe um, dort wir wie gesagt das gleiche Problem diskutiert.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #4
B

berti

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
29
Likes
0
Hallo,
merkwürdig, da sich diese handgefertigten Teppiche für gewöhnlich durch eine hohe Strapazierfähigkeit auszeichnen. Halten locker 20 Jahre
Bei dichter/ üblicher Knüpfdichte erreicht der Teppich locker 4 kg pro Quadratmeter

Sind die Schäden am Rand, oder auf der Fläche? Bei einer Höhe von meistens um die 2 cm wären Schäden an den Rändern zumindest denkbar.
Habe selbst einen Schurwolleteppich, sehr dicht. Die Kanten sind allerdings stramm vernäht, sodass beim Drauffahren nichts rausgezupft wird und ich bezweifel ebenso, dass der Roomba die Kraft dafür hat, da sich die Bürsten ja bei Hinernissen nichr einfach stur weiter drehen.
In der Anfangszeit hat der Roomba allerdings auch bei mir viele lose Fasern raus geholt. Dies wurden im Laufe von Wochen weniger -und ohne erkennbare Schäden -eher im Gegenteil, der Teppich ist weicher geworden.
Habe mal den Tipp gehört, dass man locker geknüfte Wollteppiche an der Unterseite mit Sprühkleber fixieren kann um die Lebensdauer zu erhöhen. Ich bezweifel allerdings, dass das dem Sinn und Zweck der Anschaffung eines solchen Teppichs entspricht!
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #5
W

Whitedog

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
13
Likes
0
Hallo,

bei mir zerlegt er nicht den Teppich sondern die Fransen! :mad5:

Die sehen schon recht übel aus, zerzaust und auch unterschiedlich lang!
Muss daher die Notbremse ziehen um die Fransen nicht ganz zu verlieren!

Habe heute die große Bürste ausgebaut und werde mal schauen ob das besser ist!
Habe ich dadurch eine schlechtere Saugleistung? Bei mir liegen keine großen Partikel oder sowas herum er muss nur den "Staub" saugen!

Hat da jemand eine Idee dazu?

(PS: die Fransen unter den Teppich schlagen hat nicht geklappt, den entstandenen Wulst mochte der Roomba nicht :nonod:)
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #6
K

kalaus

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
295
Likes
1
Hallo Damian
Ob Dein Roomba Deinen Teppich zerlegt, kannst nur Du entscheiden. Ein Außenstehender kann sich da kein Urteil erlauben. Aber auch für Dich bleibt offen, ob es am Roomba oder am Teppich liegt. Fest steht, dass die Kräfte des Roomba nur dann ausreichen Wollfäden zu zerstören, wenn sie so lang sind, dass sie eng um eine Achse gewickelt werden können (Fransen). Wenn die Knoten so wenig halten, dass sie von der Bürste gelöst werden können, dann müssen sie sich auch durch händisches Zupfen lösen lassen. Dann passt die Qualität des Teppichs nicht zum Roomba. Dann musst Du entscheiden, wer weichen muss. Sammelt der Roomba aber nur bereits lose Wollteile ein, die sowohl noch von der Schur, aber auch vom ständigen Gebrauch stammen können, tut er nur seine eigentliche Aufgabe. Hier musst wieder Du entscheiden, was wichtiger ist: Ein fusselfreier Teppich oder der Erhalt des Gewichtes pro Quadratmeter. Wie auch immer, ihn deswegen zurückgeben wirst Du nicht können.
Gruß kalaus
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Kalaus, alter (Thread) Leichenschänder...

Damians Problem ist schon einige Monate her. Aktuell hatte Whitedog das Problem wieder ausgegraben und seine Fragen zu dem Thema dazu gestellt ;-).

Whitedog
Eigentlich haben die Roombas einen Fransenschutz, ausreißen sollten die Fransen nur dann, wenn sie von vornherein schon locker oder beschädigt waren.

Wenn du ihn aber zur sicherheit nur mit einer Bürste betreiben willst, dass würde ich die Hauptbürste drinne lassen, da diese die bessere Reinigunswirkung hat. Die Effektivität dürfte aber deutlich darunter leiden.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #8
W

Whitedog

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
13
Likes
0
Nun ja, das die große Bürste die bessere Reinigungswirkung hat ist klar! Aber es ist auch genau diese Bürste die die Fransen ausreißt!
Die kleine Gummibürste auszubauen bringt für den Fransenschutz leider gar nichts!

Die Fransen sind leider schon so lang das sie sich um die Bürste wickeln können!
Er reisst sie ja nicht im ganzen aus sonder immer nur einzelne Fasern, mit der Zeit werden die Fransen dann natürlich etwas dünn....

Aber so wie ich das da aus dem Forum lese haben die Meisten als Lösung ihre Teppiche entfernt!
Lebt Ihr jetzt alle Teppichfrei??:hand:
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #9
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das war eher so gedacht, dass die Fransen sich nicht zwischen beiden Bürsten einklemmen können und es für den Fransen Außriss unerheblich ist, welche Bürste drinnen bleibt, solange es nicht beide sind. Aber das müsstest du am besten Testen.

Ich hatte noch nie viel Teppich, und da ich Katzen hab muss ich die wenigen Läufer sowieso ab und an mal erneuern, da wurden halt gleich roombafreundliche Modelle genommen.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #10
W

Whitedog

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
13
Likes
0
Das war eher so gedacht, dass die Fransen sich nicht zwischen beiden Bürsten einklemmen können und es für den Fransen Außriss unerheblich ist, welche Bürste drinnen bleibt, solange es nicht beide sind.

Ahh ja das könnte klappen!! werde das mal probieren! Danke
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #11
K

KlausW

Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
27
Likes
0
Hallo,

bei mir zerlegt er nicht den Teppich sondern die Fransen! :mad5:

Die sehen schon recht übel aus, zerzaust und auch unterschiedlich lang!
Muss daher die Notbremse ziehen um die Fransen nicht ganz zu verlieren!
(Rest snip)
Hallo Whitedog,

habe seit 5 Wochen auch einen Roomba und seit ca. 10 Jahren 3 relativ teure und echte Gabbehs mit sehr unterschiedlicher Knüpfhöhe. Aufgrund Deines Beitrages schaue ich gerade nach und siehe da: Bei einem Gabbeh sind auf beiden Seiten auch an mehreren Stellen die Fransen kürzer geworden und noch viel schlimmer, der Teppich franst an dieser Stelle aus und beginnt kaputt zu gehen.
Bei den anderen beiden Gabbeh vermute ich, dass keine Beschädigungen passiert sind, weil ich sie mit den übers Eck liegenden anderen Berberteppichen zusammen geschoben habe, um den Roomba nicht immer runter und rauf laufen zu lassen, da er bei diesen sehr hohen Teppichen seinen Dreck wieder verliert.

ICH BIN GESCHOCKT!

Aber sonst ist unser Roomba 520 im härtesten Einsatz und schlägt sich tapfer.
Mal sehen, wie ich das Problem löse, vermutlich rolle ich die Fransen einfach ein oder stelle was drauf und säubere diesen Bereich dann manuell.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #12
P

Phantoms

Kann mir einer der "Proll-Teppich-Besitzer" mal einen Logischen Grund nennen es zu Besitzen ?

xy tausend knoten pro was weiß ich... xy kilo pro was weis ich...

Ja nen Roomba gehört zurzeit in LUXUS.. aber der bringt ja was... Eure Teppiche ???
Wo bringen sie was ? Ausser PROLLEN....;-)

Klar Laminat ist billiger als anderes, warum prollen ?
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #13
K

KlausW

Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
27
Likes
0
Ach ja, was ich noch vergessen habe:
Gerade die Fransen sind ja die schwächste Stelle bei diesen sonst sehr viel robusteren Teppichen als die Knüpfung selbst.
Und weiter:
Hochwertige Orientteppiche müssen "eingelaufen" werden, in den ersten Jahren verlieren sie sehr viel Wollmaterial und dürfen eigentlich nicht gesaugt werden, sondern nur leicht geklopft oder abgekehrt! Vielleicht erklärt dies die anderswo beschriebenen farbigen Fussel im Roomba, weil es neue Teppiche sind?

Ich habe diese Teppiche übrigens als Schutz für das minderwertige Laminat, das uns der Bauträger über den Schreiner hat andrehen lassen.
Ohne die robusten "Orient"-Teppiche wäre dieses schon jetzt Sondermüll! ;)
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #14
P

Phantoms

.............
Ich habe diese Teppiche übrigens als Schutz für das minderwertige Laminat, das uns der Bauträger über den Schreiner hat andrehen lassen.
Ohne die robusten "Orient"-Teppiche wäre dieses schon jetzt Sondermüll! ;)

Meinst eher das Haus ist Sondermüll :hand:, kauf billig und zahle teuer.... auch ich habe Laminat (vom Preis her untere Klasse etwa)... Nix verwohnt... im gegensatzt zu Teppich... die sind nach einigen Jahren PLATT, aber dank :r580: sehen sie Neu aus, bis auf einige Stellen. (Vorzugsweise um Tisch...)

Laminat das sich verwohnt, kann keine 2cent/qm wert sein ! Ab 3€/qm bekommt man schon was, was auch was abkann ! (meins lag in 5€ klasse vor hmm ca 6 Jahren, nur Makken von gefallende Sachen die >1KG hatten)
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #15
A

Amar

Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
6
Likes
0
Hallo zusammen, seit ca. einem Monat besitze ich den Roomba 581. Ein tolles Gerät, grundsätzlich, doch egal wie oft ich ihn brauche, er scheint weisser flaum aus meinem Teppich zu zupfen und lässt den oftmals hinter sich her, auf dem Teppich, so dass ich den ganzen Flaum danach von Hand aufreiben muss. Sehr mühsam, doch schlimmer, ich glaube er beschädigt so meinen Teppich..

Das ist der Teppich:
carpet.jpg

und das ist der Flaum, nachdem ich ihn vom Teppich aufgerieben habe:
fluff.jpg

Ich überlege mir nun einen Neato zuzulegen, der hat ja nur eine Gummibürste unten, und soll gleich gut reinigen. Oder einen Vorwerk Kobold, hat er eine Gummibürste unten?
Meinungen?

Danke!
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #16
E

Emufan

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
1.021
Likes
35
Hol Dir ein AVB. Damit sollte es passen.
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #17
A

Amar

Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
6
Likes
0
Was ist ein AVB?
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #18
T

Tommy123

Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
12
Likes
0
Was ist ein AVB?
AeroVac Bin ist ein Schmutzbehälter mit besserer Saugleistung, weil er über die Bürsten saugt und nicht dahinter. Was man nicht alles in diesem Forum lernt :jummp:
Wobei ich nicht glaube, dass es dir hilft, da lediglich die Saugleistung besser wird, somit werden die weißen Flusen zwar im Behälter landen, aber immer noch aus dem Teppich gerupft...
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #19
A

Amar

Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
6
Likes
0
Danke Tommy, ja, das wäre nicht der Sinn der Sache..
 
  • Roomba zerlegt meinen Teppich Beitrag #20
Z

Zakazar

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Likes
0
das hab ich noch nie gesehen ! Ich glaube nicht das der Neato sanfter zu Deinen Teppich ist. Wie währe es mit den Ottoro ?
 
Thema:

Roomba zerlegt meinen Teppich

Roomba zerlegt meinen Teppich - Ähnliche Themen

Roomba 500-Serie 

Orientteppiche ?

Roomba 500-Serie Orientteppiche ?: Hallo zusammen, nachdem unser neuer Roomba 580 seit ca. 1 Woche im Einsatz ist, kann ich nur bestätigen, dass er am Anfang seeeeehr viel...
6 Monate Roomba - eine durchwachsene Zeit: Hallo! Hier mal meine recht umfangreichen Erlebnisse, die mir auf die Schnelle einfalle: Vorweg die Umstände: 98qm Wohnung, wobei der Roomba...
Oben