• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt?

Diskutiere RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt? im S Modelle Forum im Bereich Robomow; Hallo zusammen, ich hatte einen Kabelbruch an der Netzleitung, den ich behoben habe. Trotzdem blinkt die LED am Ladekopf rot und der Mäher zeigt...
  • RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt? Beitrag #1
M

modeluxe

Dabei seit
05.09.2021
Beiträge
5
Likes
0
Hallo zusammen,

ich hatte einen Kabelbruch an der Netzleitung, den ich behoben habe. Trotzdem blinkt die LED am Ladekopf rot und der Mäher zeigt kein Drahtsignal an.

Wenn ich es nun mit einem Perimeter versuche, zeigt der Mäher immer noch ein fehlendes Drahtsignal an. Stelle ich einen allerdings einen anderen Mäher in die Fläche, mäht dieser problemlos.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ladekopf und Platine defekt? Oder liegt am vorderen Rad ein Fehler vor. Dort konnte ich an der Elektronik allerdings keine Probleme erkennen - mit dem bloßen Auge.

Was nicht stutzig macht: ich komme nicht ins Service Menü. Der mir vorliegende Code wird nicht akzeptiert. Dies klappte in der Vergangenheit immer problemlos.

Leider greift die Garantie nicht mehr, da der Händler wo ich den Mäher gekauft habe, Insolvenz angemeldet hat.

Ich wäre über Ratschläge sehr dankbar.

Viele Grüße
 
  • RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt? Beitrag #2
R

RobyUser

Dabei seit
22.04.2014
Beiträge
611
Likes
162
Ich habe selber keine Erfahrungen mit dem RS-Modell und kann nur "ungefähre" Vorschläge machen. Die Frage ist auch, ob es bei einem relativ neuen Mäher nicht besser wäre, die Reparatur einer Robomow-Werkstätte zu überlassen.

Wenn ich es nun mit einem Perimeter versuche, zeigt der Mäher immer noch ein fehlendes Drahtsignal an. Stelle ich einen allerdings einen anderen Mäher in die Fläche, mäht dieser problemlos.

Auch beim RS-Modell gibt es Modelljahr abhängig unterschiedliche Drahtsignale. Wenn der Perimeter-Switch von einem anderen Mäher mit anderem Modelljahr ist, dann sind Drahtsignale eventuell nicht kompatibel und Dein Mäher funktioniert dann nicht mit dem Perimeter-Switch.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ladekopf und Platine defekt? Oder liegt am vorderen Rad ein Fehler vor. Dort konnte ich an der Elektronik allerdings keine Probleme erkennen - mit dem bloßen Auge.

Man muss sukzessive die verschiedenen Teile als Fehlerursache ausschließen, und was dann übrigbleibt ist vermutlich die defekte Komponente. Beginnen würde ich mit dem BK, auch wenn es in Ordnung erscheint, weil es mit dem anderen Mäher ja funktioniert hat. Ich würde immer zunächst den Durchgangswiderstand messen (mit Digitalmultimeter), der sollte nicht mehr als 10 Ohm/100m betragen. Weniger ist OK, mehr ist verdächtig.

Dann würde ich versuchen, das BK-Signal zu messen, wenn der Mäher außerhalb der Station ist. Wie das geht, habe ich hier mal beschrieben. Diese Messung macht nur Sinn, wenn der Mäher mit der Ladestation zusammen schon mal funktioniert hat. Wenn die Ladestation von einem anderen Mäher ist, wird es schwierig, weil dann nicht sicher ist, dass Mäher und Ladestation kompatibel sind. Wenn überhaupt kein BK-Signal vorhanden ist, dann ist die Ladestation die voraussichtliche Fehlerursache.

Wenn ein BK-Signal vorhanden ist, dann liegt das Problem voraussichtlich am Mäher. Für die weiteren Schritte braucht man den "S model Service Guide" (Internet). Dort findet man eine Beschreibung des "Special Display Menu" und des Untermenüs "Wire Sensors". Dort sind verschiedene Werte beschrieben und wenn die Werte nicht so sind wie beschrieben, dann ist das Frontboard verdächtig. Weitere Möglichkeiten sind die Wire-Sensoren selbst. Die kann man auch prüfen. Dazu gibt es meines Wissens schon mindestens einen Thread in diesem Forum. Das Mainboard kann es theoretisch auch sein, aber dessen Tausch würde ich mir gut überlegen.
Was nicht stutzig macht: ich komme nicht ins Service Menü. Der mir vorliegende Code wird nicht akzeptiert. Dies klappte in der Vergangenheit immer problemlos.
Wie man in das Service-Menü gelangt, darf in diesem Forum nicht besprochen werden. Aber es gibt zwei Arten von Zugangs-Codes, einer der immer gleich bleibt und einer der täglich wechselt. Vielleicht hast Du einen täglichen Code versucht. Das würde erklären, warum der nicht funktioniert hat.

Grüße RU
 
  • RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt? Beitrag #3
M

modeluxe

Dabei seit
05.09.2021
Beiträge
5
Likes
0
Hallo RU,

das hat mir sehr geholfen. Vielen Dank!
 
Thema:

RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt?

RS615u - kein Drahtsignal. Platine defekt? - Ähnliche Themen

Yardforce Ladestation defekt: Hallo, habe ein Problem mit meinem 2 Jahre alten Yardforce SA500ECo bzw. mit der Ladestation und wollte fragen ob noch einer das gleiche Problem...
Oben