F
Fridolino
- Dabei seit
- 21.11.2019
- Beiträge
- 14
- Likes
- 3
Hallo, ich bin neu hier. Nach langem Überlegen habe ich mich für den S5 Max entschieden, der gestern ankam. Er ist mein erster Saugbroboter und macht zunächst einen sehr wertigen Eindruck und es ist faszinierend ihm beim Arbeiten zuzusehen auch ist das Saugergebnis großartig. Aber inzwischen frustriert mich die App, da ich bis jetzt noch keine Karte speichern konnte.
Wir haben eine große 140qm Altbau-Wohnung mit mehreren Kinderzimmern und daher hohen Türschwellen mit teilweise über 5cm. Er läuft ca 90 Minuten, bevor er zurück zur Ladestation muss (obwohl er noch 20% Akku hat). Ich hatte eigentlich gehofft, dass er in der Zeit mehr schafft. Mit Teppich und Rampe versuchte ich nachzuhelfen und das hat auch fast immer geklappt, da mir wichtig war, dass er einmal alle Zimmer gespeichert hat. Jetzt ist der Robo das zweite Mal nach zwei Durchläufen von fast 2x 90min und nachdem er alle 6 Zimmer erfasst hatte plus der langen Ladezeit dazwischen hängen geblieben und hat dann immer wieder mit einer komplett neuen Karte angefangen und hat bis jetzt noch keine einzige Karte gespeichert. Er kann auch nichts speichern ohne alle Räume abgefahren zu sein. Genauso ist es mit den Zonen, die ich leider erst bestimmen kann, wenn eine Karte gespeichert ist. Oder gibt es die Möglichkeit später noch Räume hinzuzufügen? Da die Kinder abends schlafen gehen, kann ich die Räume dann nicht mehr reinigen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu speichern, ohne dass er eine kompletten Reinigung abschließt?
Oder ist das am Ende ein Problem der Roborock App? Die Mi Home gibt es im Moment ja noch nicht für den S5 Max. Ich würde mich über ein paar Tipps. Es frustriert auch, dass er jedesmal ganz zufällig in irgendeine Richtung losfährt und ich ihm nicht sagen kann, in welcher Reihenfolge er die Wohnung entdecken soll.
Wir haben eine große 140qm Altbau-Wohnung mit mehreren Kinderzimmern und daher hohen Türschwellen mit teilweise über 5cm. Er läuft ca 90 Minuten, bevor er zurück zur Ladestation muss (obwohl er noch 20% Akku hat). Ich hatte eigentlich gehofft, dass er in der Zeit mehr schafft. Mit Teppich und Rampe versuchte ich nachzuhelfen und das hat auch fast immer geklappt, da mir wichtig war, dass er einmal alle Zimmer gespeichert hat. Jetzt ist der Robo das zweite Mal nach zwei Durchläufen von fast 2x 90min und nachdem er alle 6 Zimmer erfasst hatte plus der langen Ladezeit dazwischen hängen geblieben und hat dann immer wieder mit einer komplett neuen Karte angefangen und hat bis jetzt noch keine einzige Karte gespeichert. Er kann auch nichts speichern ohne alle Räume abgefahren zu sein. Genauso ist es mit den Zonen, die ich leider erst bestimmen kann, wenn eine Karte gespeichert ist. Oder gibt es die Möglichkeit später noch Räume hinzuzufügen? Da die Kinder abends schlafen gehen, kann ich die Räume dann nicht mehr reinigen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu speichern, ohne dass er eine kompletten Reinigung abschließt?
Oder ist das am Ende ein Problem der Roborock App? Die Mi Home gibt es im Moment ja noch nicht für den S5 Max. Ich würde mich über ein paar Tipps. Es frustriert auch, dass er jedesmal ganz zufällig in irgendeine Richtung losfährt und ich ihm nicht sagen kann, in welcher Reihenfolge er die Wohnung entdecken soll.