S5 Max S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App

Diskutiere S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App im Roborock S5 Max Forum im Bereich Roborock; Hallo, ich bin neu hier. Nach langem Überlegen habe ich mich für den S5 Max entschieden, der gestern ankam. Er ist mein erster Saugbroboter und...
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #1
F

Fridolino

Dabei seit
21.11.2019
Beiträge
14
Likes
3
Hallo, ich bin neu hier. Nach langem Überlegen habe ich mich für den S5 Max entschieden, der gestern ankam. Er ist mein erster Saugbroboter und macht zunächst einen sehr wertigen Eindruck und es ist faszinierend ihm beim Arbeiten zuzusehen auch ist das Saugergebnis großartig. Aber inzwischen frustriert mich die App, da ich bis jetzt noch keine Karte speichern konnte.

Wir haben eine große 140qm Altbau-Wohnung mit mehreren Kinderzimmern und daher hohen Türschwellen mit teilweise über 5cm. Er läuft ca 90 Minuten, bevor er zurück zur Ladestation muss (obwohl er noch 20% Akku hat). Ich hatte eigentlich gehofft, dass er in der Zeit mehr schafft. Mit Teppich und Rampe versuchte ich nachzuhelfen und das hat auch fast immer geklappt, da mir wichtig war, dass er einmal alle Zimmer gespeichert hat. Jetzt ist der Robo das zweite Mal nach zwei Durchläufen von fast 2x 90min und nachdem er alle 6 Zimmer erfasst hatte plus der langen Ladezeit dazwischen hängen geblieben und hat dann immer wieder mit einer komplett neuen Karte angefangen und hat bis jetzt noch keine einzige Karte gespeichert. Er kann auch nichts speichern ohne alle Räume abgefahren zu sein. Genauso ist es mit den Zonen, die ich leider erst bestimmen kann, wenn eine Karte gespeichert ist. Oder gibt es die Möglichkeit später noch Räume hinzuzufügen? Da die Kinder abends schlafen gehen, kann ich die Räume dann nicht mehr reinigen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu speichern, ohne dass er eine kompletten Reinigung abschließt?
Oder ist das am Ende ein Problem der Roborock App? Die Mi Home gibt es im Moment ja noch nicht für den S5 Max. Ich würde mich über ein paar Tipps. Es frustriert auch, dass er jedesmal ganz zufällig in irgendeine Richtung losfährt und ich ihm nicht sagen kann, in welcher Reihenfolge er die Wohnung entdecken soll.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #2
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Herzlich Willkommen im Forum, Fridolino!

Du solltest die Karte Schritt für Schritt erstellen lassen. Starte mit jenen Zimmern bzw. Räumen und Bereichen, die auch abends zugänglich sind. Du kannst die Karte immer noch später erweitern, wenn du die Türen öffnest und diese per Rampen zugänglich machst. Wähle die niedrigste Staugstufe, das verlängert die Akkulaufzeit deutlich (Sanft oder Leise). So schafft er deutlich mehr Quadratmeter pro Akkuladung. Die 20 Prozent sind eine sinnvolle Grenze, da der Roboter so einerseits genügend Strom hat, um zurück zur Basis zu gelangen, andererseits die einzelnen Zellen nicht über Gebühr beansprucht werden. Der Roboter muss ohne Zwischenfall zur Basis zurück kehren, damit die Karte gespeichert und die Fläche in einzelne Bereiche unterteilt wird. Die Xiaomi-Home App unterstützt das Modell S5 Max aktuell noch nicht. Wie meinst du das mit der Richtung? Er reinigt in Ermangelung eines gespeicherten Grundrisses deines Haushalts immer in Parzellen, zuerst den Quadranten im Bereich der Station, indem er ihn außen umfährt, dann das Innere befährt.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #3
J

Jeanluc74656

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
417
Likes
66
Hallo Fridolino, willkommen im Forum.

Muss man in der Roborock-App gleich wie bei der Xiaomi-Home App auch den "Kartenspeichermodus (Beta)" in den Staubsaugereinstellungen aktivieren? Henne78 was meinst du dazu?

Ich selbst hab die Roborock-App nie genutzt deswegen kann ich das nicht sagen ob es dort gleich ist. Ich selbt stolpere aber auch immer jedesmal über das und ärgere mich dann, dass die Karte nicht gespeichert wurde.
Hatte das erst letztes Wochenende, da habe ich mit dem S6 das Erdgeschoss kartiert. Da hat der S6 auch nicht das ganze Geschoss in einem Vorgang gemacht (aus welchem Grund auch immer). Ich musste ihn dann mehrmals manuell losschicken. Irgendwann waren aber nur mehr zwei Zimmer übrig die dann schon in der Karte als eigener Raum gespeichert waren, die konnte ich dann einzeln wählen bis die Kartierung abgeschlossen war.

Also wenn dieser Modus aktiviert ist, dann kann man die Karte jederzeit erweitern und es wird auch so gespeichert, man braucht nur die Türen zu öffnen, den Rest macht er dann automatisch.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #4
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Ja, der Kartenspeicher-Modus muss aktiviert sein. Eine Erweiterung ist möglich, funktioniert auch. Wichtig: Der Roboter muss die Reinigung abschließen.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #5
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.453
Likes
1.018
In welchem Modus lässt du den Roboter laufen? Je niedriger die saugstufe, desto länger natürlich die Laufzeit...
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #6
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Ich denke mal, im Turbo- oder Max-Modus oder es gibt viel Teppichfläche vor Ort und der Teppichturbo-Modus ist aktiviert.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #7
F

Fridolino

Dabei seit
21.11.2019
Beiträge
14
Likes
3
Vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Ich hatte den Beta-Kartenmodus bereits zwei Mal aktiviert, aber aus irgendeinem Grund muss der sich wieder deaktiviert haben. Ich habe es gestern Abend dann nochmals probiert und konnte dann dank No Go Zones, die ich während der Raumerfassung einstellte, jeden Raum nur als Streifen einmal kurz befahren lassen, um so schnell die Kinderzimmer zu erfassen und habe die schwer zu erreichenden Räume erstmal ausgelassen. So konnte ich mit einer Akkuladung immerhin eine Karte erstellen, die jetzt auch gespeichert ist.

Dank der No-Go-Zones, hat er danach zwar nur zwei Räume abgefahren (Kinder schliefen, und Akku war noch nicht vollgeladen), aber er hat danach die Wohnung auch erfolgreich in Zimmer mit unterschiedlichen Farben eingeteilt und das nachjustieren und zusätzliche aufteilen war auch kein Problem.

Für die Benennung der Zimmer habe ich noch keine Funktion gefunden, das kommt dann hoffentlich mit der Mi Home App, oder? Ich habe den Roborock heute in die Küche getragen. Er hat diese erfolgreich von Müsliresten der Kids befreit, aber die Karte nicht gespeichert. Das geht nur, wenn ich die Ladestation mitgenommen hätte, oder? Noch eine Frage zur Ladestation. Die kann ich in der Wohnung auch noch verstellen, ohne dass er mit der Kartenerfassung von vorne beginnt, oder?

Die Funktion die Wassermenge für einzelne Zimmer zu bestimmen finde ich übrigens super, da wir weitgehend Dielenboden, mit mehreren Teppichen haben und Küche und Badezimmer gefliest sind. Das habe ich heute morgen probiert, destilliertes Wasser getankt und es hat einwandfrei funktioniert: Das Badezimmer hat er in drei Durchgängen mit viel Wasser gewischt und ein Kinderzimmer mit geöltem Dielenboden hat er mit wenig Wasser durchgewischt und als ich den S5 Max abholte, war der Boden auch schon wieder trocken. Im Flur liegt ein langer Teppich und den hat er Dank No-Mop-Zone auch funktioniert und er ist nicht drüber gefahren.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #8
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.453
Likes
1.018
Kannst du einen Screenshot deiner Karte reinstellen? Dann ist es leichter, darauf zu antworten was er wo wie kariert oder nicht kartiert hat...
Zur küche: kannte er die schon?
Welche Räume kennt er laut Karte schon und welche nicht? Meines Wissens (ausgehend vom s6, der die prinzipiell gleiche Logik haben sollte) wird die Karte aktualisiert, wenn er sich darin verorten kann und Änderungen feststellt.
Allerdings startet er bei mir immer von der Basis aus.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #9
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Es gibt nur eine Symbolauswahl zum Setzen von Symbolen für die verschiedenen Räume, dann aber über die Raumbezeichnung Schlafzimmer etc. Benennen kann man Räume insofern schon.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #10
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.453
Likes
1.018
Es gibt nur eine Symbolauswahl zum Setzen von Symbolen für die verschiedenen Räume, dann aber über die Raumbezeichnung Schlafzimmer etc. Benennen kann man Räume insofern schon.
Ist das tatsächlich anders als beim S6? Das wundert mich. Dort kann man zwar auch voreingestellte Bezeichnungen nehmen, aber eben über "benutzerdefiniert" neue Namen vergeben.
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #11
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Ja. Offiziell gibt es noch gar keine Möglichkeit, Räume zu benennen. Die im Play Store veröffentlichte Version, wir sprechen von der Roborock App, bietet dazu keine Option. Das kommt aber voraussichtlich noch. Alles, was die App bislang kann, sieht man hier:

Roborock S5 Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #12
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.453
Likes
1.018
Ich vergesse ständig den Unterschied zwischen xiaomi und roborock app...
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #13
O

origin_de

Dabei seit
02.06.2016
Beiträge
70
Likes
8
Hallo Zusammen,

nicht neu im Forum aber frisch gebackener S5 MAX Besitzer und damit
hier eher erst einmal "Zuhörer".

Henne78: Ich habe Deine hervorragende Übersicht zur Roborock App
gelesen. Ich konnte aber den Screenshot unter "Zone bearbeiten" nicht
finden, der auch die Funktionen "Raum zusammenführen" und
"Raum teilen" bereit stellt. Möglicherweise ist das eben erst dazu
gekommen. Anbei ein Screenshot zur Ergänzung.

Generell bin ich die ersten Tage sehr zufrieden. Eine herbe Enttäuschung
ist das Thema Etagen-Karten, die eigentlich der Hauptkaufgrund für mich
waren.

Aber hier sind ja sehr hilfreiche Anleitungen/Workarounds am Start.
Wird wohl dann erst mal so gehen müssen.

Beste Grüße ...
 

Anhänge

  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #14
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Welchen Punkt meinst du genau?
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #15
O

origin_de

Dabei seit
02.06.2016
Beiträge
70
Likes
8
Ich meine "Roborock S4Max - Erfahrungen, Daten, Probleme, Fragen" Posting #111
Dort scheint der Screenshot direkt nachdem man mit "Zone bearbeiten" rein geht zu fehlen ...
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #18
O

origin_de

Dabei seit
02.06.2016
Beiträge
70
Likes
8
Ok, Ich habe mich nicht gut ausgerückt.
Ich habe im Attachment nochmals versucht den Menüfluss abzubilden.
Ausgehend von der "Standard Status Ansicht" kann man im linken, unteren
Drittel das Menü "Zone bearbeiten", "Sperrzone, "Karte bearbeiten" aufrufen.
Wählt man "Zone bearbeiten", zeigt der nächste Bildschirm "Räume zusammenführen",
" Raum teilen" und "mode" an. Sorry.
 

Anhänge

  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #19
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.583
Ich danke dir. Mit deinem Upload ist das ganze nun komplett, oder?
 
  • S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App Beitrag #20
O

origin_de

Dabei seit
02.06.2016
Beiträge
70
Likes
8
Gerne. Ja, denke das war's ;)
 
Thema:

S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App

S5 Max Kartenspeicherung/Räume mit Roborock App - Ähnliche Themen

S5 Max Roborock App findet S5 Max nicht: Hi, seit ungefähr 10 Monaten habe ich einen S5 Max und betreibe ihn über die App von Xiaomi. Nun wollte ich mir mal die App von Roborock...
S5 Max Sprachsteuerung des Roborock S5 max mit Google Home: Seit kurzem haben wir den S5 max und sind begeistert. Nun versuche ich ihm noch die Sprachsteuerung beizubringen. Über Alexa ist mir das auch...
Workaround: Durch Türschwellen getrennte Bereiche auf einer Karte zusammenfassen - OHNE RAMPE!: Hallo zusammen, Kennt ihr das auch? Ihr habt Türschwellen in der Wohnung, die der Roboter nicht selbstständig überfahren kann. In solchen Fällen...
S5 Max Gezielt einzelnen Raum wischen/saugen: Habe seit kurzem einen Roborock s5 Max, komme damit einigermaßen klar, Karte erstellt, Räume benannt, beim Versuchen gezielt einzelnen Raum zu...
S5 Max In der Roborock App fehlt bei den Einstellungen der Unterpunkt Kartenspeichermodus: Ich habe heute den Roborock S5 Max geliefert bekommen. In der installierten App gibt es weder den Unterpunkt "Staubsauger Einstellungen" noch den...
Beiträge
77
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • O

    origin_de

    Beiträge: 16
  • H

    Henne78

    Beiträge: 9
  • P

    pyromaniac

    Beiträge: 9
  • J

    JayKay19

    Beiträge: 7

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

F
Fridolino
Vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Ich hatte den Beta-Kartenmodus bereits zwei Mal aktiviert, aber aus irgendeinem Grund muss der sich wieder...
H
Henne78
Ja. Offiziell gibt es noch gar keine Möglichkeit, Räume zu benennen. Die im Play Store veröffentlichte Version, wir sprechen von der Roborock App...
O
origin_de
Hallo Zusammen, nicht neu im Forum aber frisch gebackener S5 MAX Besitzer und damit hier eher erst einmal "Zuhörer". Henne78: Ich habe Deine...
H
Henne78
Welchen Punkt meinst du genau?
Oben