• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

S7 S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft

Diskutiere S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft im Roborock S7 Forum im Bereich Roborock; Hallo liebe Gemeinde, ich habe seit 4 Wochen den Roborock S7 MaxV Ultra und bin von der Saugleistung bei Tierhaaren auf Teppich nicht wirklich...
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #1
E

Erzfreund

Dabei seit
11.09.2019
Beiträge
4
Likes
4
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit 4 Wochen den Roborock S7 MaxV Ultra und bin von der Saugleistung bei Tierhaaren auf Teppich nicht wirklich begeistert.
Selbst auf Max+ lässt er alle Tierhaare auf dem Teppich liegen. Mein alter Deebot Ozmo 950 hat das immer problemlos weggesaugt. Und das auch noch nach Jahren Dauerbetrieb.
Ich denke, dass es an der Machart der Bürste des Roborock liegt. Die Borsten/Gummilippenbürste des Deebot scheint hier deutliche Vorteile zu haben.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tuningtipps für mich, oder gibt es eine andere Hauptbürste für den MaxV Ultra?
Ich habe nochmal ein Foto gemacht nach 3 Durchgängen auf Max+

Ich danke euch schon einmal für Eure Tipps.
 

Anhänge

  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #3
H

hamma

Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
67
Likes
13
Sieht hier genau so aus. Haare bekommt der Sauger nicht vom Teppich. Handsauger mit Bürste schafft es.
Der Hauptbürstenhalter ist richtig eingesetzt.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #4
G

Gast72579

Die Reinigungsleistung des S7 auf manchen Teppichen ist wirklich nicht gut.
Das liegt neben der Art des Teppichs vor allem auch an der Vollgummibürste.
Hätte sie Borsten, dann wäre das Reinigungsergebnis in vielen Fällen wohl deutlich besser.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #5
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
599
Likes
208
Evtl. kannst Du ja die Roborock Q5 Bürste ausprobieren (gibt es aber nur im Ausland, z.B. bei Aliexpress).
Mit meinem S7 MaxV habe ich die mal aufwendig getestet und kam zum Ergebnis, dass die Q5 Bürste in diesem S7 Modell keine Vorteile hat.

Aber ... Katzenhaare habe ich nicht getestet; evtl. ergeben sich hier Vorteile bei der Q5-Bürste ... oder aber auch nicht. Das müsste ausprobiert werden. Tierbesitzer wird das sicherlich interessieren.

Mit dem einfachen S7 Modell hat auch der Benutzer @frickhelm viele Tests mit verschiedenen Hauptbürsten mit Borsten durchgeführt; hier im Forum und/oder bei Youtube suchen.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #7
M

maggo

Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
13
Likes
3
Die Reinigungsleistung auf Teppichen ist beim S7 tatsächlich mehr als dürftig und für mich persönlich auch der größte Kritikpunkt. Wir haben ebenfalls Katzen und kein Teppich bei uns (Kurzflor) wird auch nur im geringsten Sauber. Egal ob Katzenhaare oder Krümel, gefühlt bleibt alles liegen. Enttäuschender weise ist dahingehend sogar der Gen 1 Mi Robot um längen besser wie ich diese Woche im direkten Vergleich festgestellt habe da unser S7 wegen Sensorfehlern gerade in der Reparatur ist.
Was mich ebenfalls enttäuscht ist die Tatsache das man auch weiterhin nicht das Problem mit schwarzen Teppichen hinbekommen hat. Das Problem hatte der Gen1 zwar ebenfalls, aber da konnte man jedenfalls noch die Abgrundsensoren abdecken als Workaround.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #8
E

Erzfreund

Dabei seit
11.09.2019
Beiträge
4
Likes
4
Ich danke euch schon einmal für Eure Tipps.
Der Bürstenhalter war richtig eingesetzt. Das hatte ich noch einmal kontrolliert.
Ich werde mir jetzt einfach mal eine alternative Hauptbürste bestellen und schauen ob es besser wird.
Falls nicht, werde ich das Ding verkaufen und meinen Ozmo 950 wieder in Betrieb nehmen. Der saugt auf Teppich viel viel besser und auf Hartböden eigentlich genauso gut. Nur die Wischfunktion ist beim Ozmo 950 beschissen. Das macht wiederum der Roborock sehr gut.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #9
D

Dille

Dabei seit
10.02.2020
Beiträge
18
Likes
3
Ich danke euch schon einmal für Eure Tipps.
Der Bürstenhalter war richtig eingesetzt. Das hatte ich noch einmal kontrolliert.
Ich werde mir jetzt einfach mal eine alternative Hauptbürste bestellen und schauen ob es besser wird.
Falls nicht, werde ich das Ding verkaufen und meinen Ozmo 950 wieder in Betrieb nehmen. Der saugt auf Teppich viel viel besser und auf Hartböden eigentlich genauso gut. Nur die Wischfunktion ist beim Ozmo 950 beschissen. Das macht wiederum der Roborock sehr gut.
Komme auch von einem Ozmo 950 und sehe es ähnlich, bitte die Erfahrung mit der Bürste teilen...
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #10
R

Robby_Tobby

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
210
Likes
51
Ort
Hannover
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Saugleistung von Haaren auf Teppich auch der größte Kritikpunkt der Stiftung Warentest. Von daher gibt's da wohl leider wenig, was man da machen kann.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #11
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
599
Likes
208
Wie diejenigen, die es interessiert: Im Stiftung Warentest Test Nov 2020 haben nur zwei Modelle ein gerade noch gute Note beim "Härtetest Haare" bekommen:

Neato D7 (2,2)
Dyson 360 Heurist ( 2,3)

Die Saugleistung auf Teppich wurde mit sehr gut - gut bewertet für:

Bosch Roxxter Serie 6 (1,5)
Dyson 360 Heurist (2,2)
AEG RX9-2-6IBM (2,4)
iRobot Roomba j7+ (2,4)
AEG RX9-2-4ANM (2,5)

Roborocks waren bei diesem Test gar nicht dabei, soweit ich das sehe.

Der Hersteller Roborock verkündet eine um 30% gesteigerte Haar-Aufnahmerate beim S8 Modell im Vergleich zum einfachen S7 ... nur hat das noch keiner getestet, siehe auch S7 vs S8.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #12
G

Gast72579

Roborocks waren bei diesem Test gar nicht dabei, soweit ich das sehe.
Die Modellauswahl ist überhaupt einer der größten Kritikpunkte an Stiftung Warentest.
Die Ergebnisse waren schon desöfteren allein deswegen unbrauchbar, weil aktuelle Flaggschiffe mit teils. jahrealten Konkurrenzprodukten verglichen und wichtige Modelle überhaupt nicht berücksichtigt wurden.

Außerdem fließt in die Toplisten der Stiftung-Warentest das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mit ein.
Ebenso werden Schwächen in der Software der Geräte (kurz: die Praxiserfahrungen) ggf. nicht mit berücksichtigt.
Wäre dem so, dann wären ganz andere Modelle vorne mit dabei.

Fakt ist, dass man nichts vom Erstplatzierten im "Härtetest Haare" hat, wenn dessen restliche Leistung einfach nur unbefriedigend ist im Vergleich zur mehrere hundert Euro günstigeren Konkurrenz.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #13
S

Silberfuxx

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
54
Likes
3
Die Modellauswahl ist überhaupt einer der größten Kritikpunkte an Stiftung Warentest.
Auch ist mir leider schon oft aufgefallen, dass die Tester wenig bis keine Ahnung von dem haben, was sie testen :-(
Aber die testen ja auch alles, was der Markt hergibt.
Ich hab schon diverse Test von Stiftung Warentest verglichen mit Tests von Leuten (YouTube, Blogs, Fachzeitschriften, auch Rezensionen von z.B. Amazon) bei denen die Ergebnise eklatant unterschiedlich waren.
Für mich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Stiftung Warentest inzwischen leider oft (meist) völlig unbrauchbar ist :-(
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #14
R

Robby_Tobby

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
210
Likes
51
Ort
Hannover
Wie diejenigen, die es interessiert: Im Stiftung Warentest Test Nov 2020 haben nur zwei Modelle ein gerade noch gute Note beim "Härtetest Haare" bekommen:
[...]
Roborocks waren bei diesem Test gar nicht dabei, soweit ich das sehe.
Warum hast du genau den Test genommen? Es gibt 5 Tests, 03/2019, 01/2020, 12/2020, 11/2021 und 12/2022, warum gerade 12/2020 (schätze mal, den meinst du, zumindest passen die Daten dazu)?
Ich würde dann eher die aktuelleren, speziell 11/2021 und 12/2022 nehmen, den in den beiden ist auch Roborock vertreten.
In der 11/2021 hat in der Kategorie "Saug- und Wischroboter" der Roborock S6 MaxV mit 2,3 gewonnen vor Rowenta X-Plorer Serie 95 (2,4), 360 S7 Pro (2,6), Ecovacs Deebot T9+ (2,8), Proscenic M7 Pro (3,5), Tesvor S6 Turbo (3,5), Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro (3,5) und Zaco A10 (4,2).
In der 12/2022 gewann Roborock S7 MaxV Ultra (2,4) vor Medion X40 SW (2,5), Shark Ai Robot VacMop (2,7), Roborock S7 (3,0), Rowenta X-Plorer Serie 45 (3,1), Ecovacs Deebot X1 Omni (3,2), Mi Robot Vacuum-Mop 2 Ultra + Auto-empty Station (3,7), Pearl Sichler Hobot PCR-8900.app (3,7), Dreame Bot Z10 Pro (4,0) und Eufy RoboVac X8 Hybrid (4,4). Haupt-Kritikpunkt am S7 und am S7 MaxV Ultra waren das "Aufnehmen von Fasern auf Teppich" ("mangelhaft"), was dann auch zur Abwertung führte. Nur der Pearl war in der Disziplin genau so schlecht, alle anderen waren besser.

Auch ist mir leider schon oft aufgefallen, dass die Tester wenig bis keine Ahnung von dem haben, was sie testen :-(
Aber die testen ja auch alles, was der Markt hergibt.
Ja, die testen sehr viel und leider manchmal wirklich nur mit begrenzter Ahnung. Je technischer, desto schlechter - so mein Eindruck. Tests von Laptops und Smartphones kann man komplett vergessen. Fernseher sind auch höchstens am Rande relevant. In den anderen Bereichen liefern sie aber in der Regel sehr gute Arbeit ab. Selbst wenn die Auswahl an Testgeräten oft natürlich sehr begrenzt ist - immerhin setzen sie objektive Maßstäbe an, führen ihre Kriterien und ihren Testablauf sehr genau auf und liefern nachvollziehbare/reproduzierbare Testergebnisse. Das ist sehr viel mehr als die meisten anderen Tests liefern können.

Ich hab schon diverse Test von Stiftung Warentest verglichen mit Tests von Leuten (YouTube, Blogs, Fachzeitschriften, auch Rezensionen von z.B. Amazon) bei denen die Ergebnise eklatant unterschiedlich waren.
Das ist aber so mit der schlechteste Vergleich, den man ziehen kann - wenn wir so manche Fachzeitschrift (z.B. c't) mal außen vor lassen. Die Tests auf Youtube oder in Blogs sind nicht selten zwar sehr bildlich anzuschauen und daher sehr aussagekräftig und unterhaltsam, aber leider in vielen Grundannahmen schon völlig daneben - was man manchmal gar nicht merkt. Außerdem werden oft gleich noch passende Ref-Links eingebunden und nicht selten gewinnen "zufälligerweise" genau die Produkte, wo sie am meisten dran verdienen. Damit kann man es dann völlig vergessen. Und über Bewertungen auf Amazon brauchen wir wohl auch kaum zu sprechen. Ich hab' da noch nicht oft sinnvolle Beiträge gelesen. Wenn überhaupt kann man nur das grobe Stimmungsbild gebrauchen sowie in den negativen Kommentaren nach Serienfehlern suchen. Mehr sagen die nicht aus.

Für mich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Stiftung Warentest inzwischen leider oft (meist) völlig unbrauchbar ist :-(
Würde ich differenzierter sehen. Siehe oben.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #15
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
599
Likes
208
Warum hast du genau den Test genommen?
Weil genau dieser Test eine Rubrik "Härtetest mit Haaren" in der Bewertung hatte, die anderen Tests nicht.
Der Umgang Saugroboter mit Haaren und hier besonders Katzenhaare ist das Hauptthema.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #16
S

Silberfuxx

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
54
Likes
3
Die Tests auf Youtube oder in Blogs sind nicht selten zwar sehr bildlich anzuschauen und daher sehr aussagekräftig und unterhaltsam, aber leider in vielen Grundannahmen schon völlig daneben
Achtung: Meine Meinung auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Und ich würde mich da nie drauf verlassen, aber gerade in der Summe zeigen sie trotzdem technisch sehr oft viel realistischere, praxisnahe Testergebnisse, als die oftmals als objektiv beworbenen Kriterien die die Stiftung Warentest anlegt. Leider ist es aktuell oft so, dass die Praxis sehr stark vernachlässigt wird bzw. komplett ignoriert und durch theoretische Überlegungen und synthetische Tests ersetzt wird. Das ist natürlich viel einfacher und billiger als sich tage- oder wochenlang in ein teures Labor zu setzen.
Ich führe auch beruflich Messkampagnen durch (keine Produkttests), die teilweise mittels Simulation verglichen werden.
Und da zeigt sich immer wieder, dass es immer noch unungänglich ist praxisnah zu testen.
Andere mögen gerne die Testergebnisse hernehmen.
Würde ich differenzierter sehen. Siehe oben.
Auch da stimme ich dir zu. ich muss gestehen, dass ich mir schon lange keine Tests mehr gekauft habe, aus oben genannten Gründen.
Bei den Produkten über die ICH mich in den letzten Jahren sehr ausführlich versucht habe zu informieren, hatte die Stiftung Warentest häufig sehr fragwürdige (frei zugängliche) Testsieger bzw. Ranglisten. Da waren häufig Testsieger dabei die in den jeweiligen Fachzeitschriften wie c't usw. abgewertet wurden wegen eklatanter Mängel essentieller Grundfunktionen, die die Stiftung Warentest entweder nicht berücksichtigt hat oder nur gering in die Wertung einfließen ließ.
Für mich hat sich über die Jahre der Eindruck verfestigt, dass gerade die wohl an den Testsiegern verdienen, sonst lassen sich für mich diese teilweise komplett selsamen Ergebnisse nicht erklären, die vielen anderen (teilweise professionellen) Testern widersprechen.

Und über Bewertungen auf Amazon brauchen wir wohl auch kaum zu sprechen. Ich hab' da noch nicht oft sinnvolle Beiträge gelesen. Wenn überhaupt kann man nur das grobe Stimmungsbild gebrauchen sowie in den negativen Kommentaren nach Serienfehlern suchen
Das sehe ich genau anders. Natürlich darf man nicht die 4-5 Sterne Bewertungen lesen bzw. ernst nehmen. Aber meine Erfahrung ist, dass man gerade aus den ausführlichen 1-3 Sterne Bewertungen durchaus die praxisnahen Probleme
erkennen kann, die kein Tester in dem Umfang abbilden kann (kein Vorwurf and irgendwelche Tester. Das ist im Rahmen von Tests fast nicht zu leisten).
Aber natürlich ist das sehr mit Vorsicht zu genießen.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #17
R

Robby_Tobby

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
210
Likes
51
Ort
Hannover
Weil genau dieser Test eine Rubrik "Härtetest mit Haaren" in der Bewertung hatte, die anderen Tests nicht.
Der Umgang Saugroboter mit Haaren und hier besonders Katzenhaare ist das Hauptthema.
Das ist das, was in den weiteren Tests unter die Rubrik "Aufnehmen von Fasern auf Teppich" fällt und auch weiterhin getestet wurde. Im letzten Test gibt's dazu auch ein schönes Bild, wo u.a. das Ergebnis des S7 MaxV als Negativbeispiel gezeigt wird.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #18
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
599
Likes
208
Das ist das, was in den weiteren Tests unter die Rubrik "Aufnehmen von Fasern auf Teppich" fällt
Tatsächlich, das habe ich beim schnellen Überfliegen der pdfs nicht erkannt. Danke für den Hinweis.

Krass ist das vorletzte Bild vom 12/2022 Test. Zitat: "Schlecht. Die getesteten Roborocks - hier der S7 - lassen Fasern auf Teppich fast komplett liegen."

Was durch dieses Thema ja bestätigt wird.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #19
R

Robby_Tobby

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
210
Likes
51
Ort
Hannover
Ja genau das meine ich. Deswegen eben auch die "mangelhaft"-Bewertung.
 
  • S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft Beitrag #20
E

Erzfreund

Dabei seit
11.09.2019
Beiträge
4
Likes
4
Komme auch von einem Ozmo 950 und sehe es ähnlich, bitte die Erfahrung mit der Bürste teilen...
So! Heute ist meine neue Bürste angekommen die ich bei Ali-Express bestellt habe.
Und siehe da! Jetzt saugt der S7 die Katzenhaare genauso gut auf wie mein alter Ozmo 950.
Habe tatsächlich die ganzen Katzenhaare solange liegen lassen bis die neue Bürste angekommen ist.
Werde die Tage noch weitere Tests mit der neuen Bürste machen und dann noch einmal berichten.
Aber bisher bin ich vollkommen zufrieden mit der Bürste.
Leider habe ich noch nicht genügend Beiträge um den Link zur Bürste zu posten.
 
Thema:

S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft

S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft - Ähnliche Themen

S7 2 Roborock S7 maxV mit 2 Stationen: Hallo ihr lieben Ich wollte mir eigentlich für meinen Laden (800m² zu reinigende Gesamtfläche, davon schätze ich 400-500m² ohne Regale) einen...
S7 Max Roborock S7 MaxV Ultra und S50 in einer App steuern?: Hi! Ich besitze zum einen den Roborock S50 (für die Etage mit Parkettboden) und seit heute noch den S7 MaxV Ultra. Gern würde ich beide Geräte in...
S7 Max Ladefehler S7 MaxV Ultra: Hallo, Ich habe meinen Roborock S7 MaxV Ultra seit Mai 2022. Bisher hat alles Problemlos funktioniert. Allerdings habe ich seit knapp einer...
S7 Pro S7 Wasserbehälter füllt sich nicht - Station tauscht kein Wasser: Hallo zusammen, unser Roborock S7 MaxV Ultra ist seit 6 Monaten in Betrieb - Ich hatte bisher keine Zeit mich um die Wischfunktion zu kümmern...
S7 S7 MaxV Geräusch im Sekundentakt: Hallo zusammen, ich bin noch recht neu hier und habe seit ca 4 Wochen nun den Roborock S7 MaxV. Bin total begeistert, wie gut er putzen kann. Vor...
Beiträge
46
Erstellt
2 m
Aktualisiert

Top Poster

  • D

    dieguteFrauWaas

    Beiträge: 10
  • M

    Mr Max

    Beiträge: 7
  • T

    Tüftl

    Beiträge: 6
  • R

    Robby_Tobby

    Beiträge: 4

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

M
maggo
Die Reinigungsleistung auf Teppichen ist beim S7 tatsächlich mehr als dürftig und für mich persönlich auch der größte Kritikpunkt. Wir haben...
R
Robby_Tobby
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Saugleistung von Haaren auf Teppich auch der größte Kritikpunkt der Stiftung Warentest. Von daher gibt's...
R
Robby_Tobby
Weil genau dieser Test eine Rubrik "Härtetest mit Haaren" in der Bewertung hatte, die anderen Tests nicht. Der Umgang Saugroboter mit Haaren und...
E
Erzfreund
Komme auch von einem Ozmo 950 und sehe es ähnlich, bitte die Erfahrung mit der Bürste teilen... So! Heute ist meine neue Bürste angekommen die...
Oben