B
Brummdad
- Dabei seit
- 10.08.2012
- Beiträge
- 6
- Likes
- 0
Hallo!
Seit 2012 habe ich einen Sabo Mowit im Einsatz. Läuft oder lief auch in den ganzen Jahren recht gut und zuverlässig.
Aber so langsam muss ich dann wohl doch mal über einen Nachfolger nachdenken.
Unser Garten wurde umgestaltet und es ist nur noch eine unkomplizierte Rasenfläche von maximal 200m2 zu bearbeiten.
Ja, der Sabo ist dafür völlig überdimensioniert, aber dafür mäht er den Rasen völlig locker mal so eben.
Mittlerweile muss ich fast wöchentlich Hand anlegen, weil er wieder irgendwo und irgendwie rumzickt.
Was kann man hier und heute als Ersatz empfehlen?
Folgende Bedingungen sollten erfüllt werden: Der vorhandene Begrenzungsdraht sollte übernommen werden können und der Mäher sollte in der Lage sein, seine Garage außerhalb der Mähfläche anfahren zu können. Nicht seitlich durchfahren oder unterstellen, sondern klassisch vorwärts rein und rückwärts raus.
Vielen Dank vorab!
Seit 2012 habe ich einen Sabo Mowit im Einsatz. Läuft oder lief auch in den ganzen Jahren recht gut und zuverlässig.
Aber so langsam muss ich dann wohl doch mal über einen Nachfolger nachdenken.
Unser Garten wurde umgestaltet und es ist nur noch eine unkomplizierte Rasenfläche von maximal 200m2 zu bearbeiten.
Ja, der Sabo ist dafür völlig überdimensioniert, aber dafür mäht er den Rasen völlig locker mal so eben.
Mittlerweile muss ich fast wöchentlich Hand anlegen, weil er wieder irgendwo und irgendwie rumzickt.
Was kann man hier und heute als Ersatz empfehlen?
Folgende Bedingungen sollten erfüllt werden: Der vorhandene Begrenzungsdraht sollte übernommen werden können und der Mäher sollte in der Lage sein, seine Garage außerhalb der Mähfläche anfahren zu können. Nicht seitlich durchfahren oder unterstellen, sondern klassisch vorwärts rein und rückwärts raus.
Vielen Dank vorab!