Diskutiere Saison 2023 eröffnet im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Hallo liebe Forumsgemeinde. Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen. Musste einiges ausprobieren wie neues...
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #1
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen.
Musste einiges ausprobieren wie neues Handy, Rasengitter im Herbst verlegt.
Keine Beschädigungen am Kabel.

So kann es weitergehen.
Schöne Grüße Peter
 

Anhänge

  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #2
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.649
Likes
3.151
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen.
Musste einiges ausprobieren wie neues Handy, Rasengitter im Herbst verlegt.
Keine Beschädigungen am Kabel.

So kann es weitergehen.
Schöne Grüße Peter
Ja okay, aber die Räder sind schon ordentlich verschlammt
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #3
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Ja leider, im Rasen tummeln sich viele viele Regenwürmer die kleine Häufchen gemacht haben.
Aber dafür scheint er ja gesund zu sein. Wenn er drüberfährt nimmt er halt etwas Erde mit.
Dann ist Putzaktion angesagt. Ist bei mir im Frühjahr leider immer so.

Man hat ja sonst nichts zu tun.
Schöne Grüße Peter
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #4
G

Grasling

Dabei seit
24.05.2022
Beiträge
11
Likes
9
Hab die Tage auch schon überlegt wann ich die Saison starten soll. Hatte für mich den März in Betracht gezogen da es doch noch immer mal unter null geht.
Oder wie seht Ihr das…?
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #6
M

Markus Schmidt

Dabei seit
10.05.2019
Beiträge
389
Likes
224
Ort
Im schönen Taunus
Hab die Tage auch schon überlegt wann ich die Saison starten soll. Hatte für mich den März in Betracht gezogen da es doch noch immer mal unter null geht.
Oder wie seht Ihr das…?
Unter Null macht ja nichts. Dem Akku ist das egal, solange er bei diesen Temperaturen nicht belastet wird.
Soweit ich weiß, ist da ja sowieso ein Temperaturfühler vorhanden, der verhindert, daß der Mäher bei Temperaturen arbeitet, die dem Akku schaden könnten.
Ansonsten den Mäher nur manuell starten, wenn die Temperaturen höher sind.

Gruß
Markus
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #7
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Heute Nacht -3 Grad. Rote Meldung gekommen dass Akku zu warm/kalt ist. Mäher hat abgeschaltet.
Jetzt wieder ok nach wegdrücken der Fehlermeldung. Schadet anscheinend nichts.
Hab ihn trotzdem wieder in den Keller gestellt.

Schöne Grüße Peter
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #8
G

Grasling

Dabei seit
24.05.2022
Beiträge
11
Likes
9
Ich denke ich gebe dem Rasen noch etwas Zeit.
Auf die sechs Wochen kommt es wohl auch nicht mehr drauf an und ich kann noch ein bisschen Vorarbeit leisten ;)
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #9
B

Bad Urban

Dabei seit
04.02.2017
Beiträge
204
Likes
59
Ich werde auch noch etwas warten. Muss auch erstmal die Regenwurmhäufchen ein wenig einebnen. Dazu muss es aber mal etwas trockener sein.
Blöd nur dass sich das Unkraut schon ausbreitet....
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #10
R

Robo-Tommi

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
133
Likes
40
Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen.

Keine Beschädigungen am Kabel.
Hallo Peter,
bist du dir da sicher, dass dein BK keine Beschädigung hat?
Irgendwie verhält sich dein Landroid eigenartig am Ende deines Videos. :unsure:
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #11
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Hallo Peter,
bist du dir da sicher, dass dein BK keine Beschädigung hat?
Irgendwie verhält sich dein Landroid eigenartig am Ende deines Videos. :unsure:
Das passt. Macht er öfters mal an unterschiedlichen Stellen. Setzt etwas zurück und versucht es nochmal. Ev. liegt es auch am Kabel zum Nachbarn. Der Abstand ist sehr gering ca. 25 cm zum Nachbarskabel. Er hat einen Husquana.

Schöne Grüße Peter
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #12
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.649
Likes
3.151
Das passt. Macht er öfters mal an unterschiedlichen Stellen. Setzt etwas zurück und versucht es nochmal. Ev. liegt es auch am Kabel zum Nachbarn. Der Abstand ist sehr gering ca. 25 cm zum Nachbarskabel. Er hat einen Husquana.

Schöne Grüße Peter
Yep,genau da liegt das BK , oder?
Dann wird deine Vermutung richtig sein.Solange er sich wieder fängt ist alles gut.
Auf eine störungsfreie Saison :)
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #13
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
398
Likes
145
Yep,genau da liegt das BK , oder?
Dann wird deine Vermutung richtig sein.Solange er sich wieder fängt ist alles gut.
Auf eine störungsfreie Saison :)
Richtig. Die Begrenzungskabel (da kein Zaun) liegen nicht mehr als ca. 25 cm auseinander. Hat jedoch bei meinem alten Robonow auch funktioniert. Ich lasse das so da der kleine Streifen der nicht gemäht wird im Handumdrehen mit meiner Accu Motorsense alle 2 Wochen nachgemäht wird. Einmal von mir, einmal vom Nachbarn. Ist akzeptabel.
Schöne Grüße Peter
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #14
S

Sonnenrasen

Dabei seit
07.11.2020
Beiträge
543
Likes
315
Die erste Fahrt hatte Shaun dieses Jahr exakt am 1.1.2023 - es war schön warm, wenig Matsch, was will man mehr. Ja, nachher waren die Räder etwas zugesetzt aber was solls.
Seitdem hat er Pause, heute habe ich auch schon überlegt ihn nachmittags mal rauszuschicken, da aber teilweise im Garten in schattigen Bereichen noch Schnee liegt habe ich es gelassen. Lange dauert es nicht mehr. Es muss dann ja noch kein täglicher Einsatz sein.
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #15
R

Robo-Kopp

Dabei seit
15.10.2021
Beiträge
338
Likes
176
Heute nun ist Edward auch hier in Süd-Niedersachsen auf die Weide gekommen. Boden ist zwar noch etwas feucht, aber rel. Luftfeuchte sagt 45%, somit passt das... Und für die Folge-Tage ist ja quasi Frühling angekündigt....
Für mich das erste mal in meiner Roboter-Karriere, dass ich den Landi wieder aus dem Winterschlaf geholt habe. Gottseidank ohne jegliches Murren, Ladestation unter Spannung gesetzt, Akku in den Edward eingeführt, Start ... und ab dafür! Hab mit dem schlimmsten gerechnet - da kann man halt nur positiv überrascht werden! :thumbsup::)
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #16
R

Robo-Kopp

Dabei seit
15.10.2021
Beiträge
338
Likes
176
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen.
Musste einiges ausprobieren wie neues Handy, Rasengitter im Herbst verlegt.
Keine Beschädigungen am Kabel.

So kann es weitergehen.
Schöne Grüße Peter
Dein Rasen steht aber echt gut - so früh im Jahr! Da kann ich nur wehmutsvoll nach draußen schauen :sick:
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #17
G

glug

Dabei seit
13.03.2022
Beiträge
42
Likes
12
Macht ihren das erste Mähen im Frühjahr noch mit dem einem normalen Mäher oder schickt ihr direkt den Roboter los?
Ich habe meinen vorhin wieder in die Station fahren lassen und alles funktioniert beim ersten Auswintern augenscheinlich. Bin mir aber unsicher, ob ich die erste Ausfahrt auslassen soll und konventionell mähe.
Wie macht ihr das?
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #18
R

Robo-Kopp

Dabei seit
15.10.2021
Beiträge
338
Likes
176
Kommt auf deine Rasenhöhe an. Wenn bereits recht hoch empfiehlt sich ein erster Grundschnitt konventiell. Bei mir sind außerdem Ästchen und Laub partiell auf dem Rasen - da "saug" ich halt mit dem Rasenmäher erstmal kurz durch 😊
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #19
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.649
Likes
3.151
So, ich habe dann auch mal durchgesaugt mit dem Benziner:smilie:h038:.
Erste Probefahrt mit Shaun- keinerlei Probleme :cool:
Aber der Rasen sieht schon schlimm aus- viele lichte Stellen :cry:
 
  • Saison 2023 eröffnet Beitrag #20
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Ich hoffe auch auf Mitte März/April.
Ich werde heute das gute Wetter nutzen und schon mal den Saisonstart vorbereiten.
Wenn es so bleibt kann es in den nächsten Tage dann losgehen.
 
Thema:

Saison 2023 eröffnet

Saison 2023 eröffnet - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

Winterschlaf

Landroid S/M/L ab 2019 Winterschlaf: So liebe Forumsgemeinde. Nachdem es ja ziemlich ruhig geworden ist hier im Forum begebe ich mich nun auch in den Winterschlaf und wünsche Euch...
Landroid S/M/L ab 2019 

Neben Kritik auch mal Lob

Landroid S/M/L ab 2019 Neben Kritik auch mal Lob: Hallo Forumsgemeinde. Neben Kritik hab ich auch mal positive Seiten zu zeigen. Nach meiner ersten Mähsaison mit dem neuen Mäher muss ich sagen...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid WR165E Verlegung Begrenzungskabel Engstelle/Sackgasse: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin absoluter Neuling zum Thema Mähroboter, habe auf Grund der guten Rezessionen einen Landroid WR165E ins Auge...
Landroid S/M/L ab 2019 Begrenzungsdraht Ober va Unterirdisch - Was ist besser?: Hallo zusammen, mein Worx Landroid M500 Plus ist gestern bei uns eigezogen und ich werde ich heute die Installation abschließen, nachdem ich...
Landroid S/M/L ab 2019 WORX Landroid PLUS WR165E Kabel fehlt und kein Ladestrom: Hallo liebe Community, ich verzweifle gerade an meinem WORX Landroid PLUS WR165. Ich habe das Gerät abgebaut und erneut aufgestellt (Der Mäher...
Beiträge
38
Erstellt
1 m
Aktualisiert

Top Poster

  • D

    Dumpfbacke

    Beiträge: 6
  • C

    catraxx

    Beiträge: 4
  • R

    Robo-Kopp

    Beiträge: 4
  • R

    Robitobi1

    Beiträge: 4

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

D
Dumpfbacke
Hallo liebe Forumsgemeinde. Heute ist der erste Probelauf in dieser Saison gut über die Bühne gegangen. Musste einiges ausprobieren wie neues...
C
catraxx
Hatte für mich den März in Betracht gezogen da es doch noch immer mal unter null geht. Oder wie seht Ihr das…? Ich hoffe auch auf Mitte März/April.
M
Markus Schmidt
Hab die Tage auch schon überlegt wann ich die Saison starten soll. Hatte für mich den März in Betracht gezogen da es doch noch immer mal unter...
D
Dumpfbacke
Heute Nacht -3 Grad. Rote Meldung gekommen dass Akku zu warm/kalt ist. Mäher hat abgeschaltet. Jetzt wieder ok nach wegdrücken der Fehlermeldung...
Oben