Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen

Diskutiere Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo Zusammen, ich suche für den leider verstorbenen Roborock S50 einen Nachfolger und habe mich schon etwas eingelesen, bin jedoch noch nicht...
  • Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen Beitrag #1
S

StarvinMarvin

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
1
Likes
0
Hallo Zusammen,

ich suche für den leider verstorbenen Roborock S50 einen Nachfolger und habe mich schon etwas eingelesen, bin jedoch noch nicht 100% sicher.

Hier der Fragebogen:

01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ca. 50qm
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 3 (Küche, Flur, Wohnzimmer)
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) Schwarzer Granit ohne Türschwellen
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) im Wohnzimmer ein großer hochfloriger Teppich, der wohl nicht Roboter geeignet ist (Roborock konnte darauf nicht fahren)
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? 1
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Staub, Katzenhaare (2 Katzen), Krümmel
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) ja
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) 2 Katzen
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) langes Haupthaar
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) nein
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) nein
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) Einschaltkmnopf und Rückkehr zur Station
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) 9,3-9,4 cm
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm keine
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) Einmal wöchentlich Grundreinigung per normalem Staubsauger, tägliche Reinigung durch Roboter
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) planmäßig
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) ja
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) deutscher Händler reicht
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) jein
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) unwichtig
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand max. 450 Euro



Details:
Der alte Roboter funktionierte soweit sehr gut und ich war auch mit der Navigation zufrieden. Ging halt nur aufgrund starker Geruchsbildung an Händler zurück, mit Erstattung des Neupreises.

Ich schwanke aktuell zwischen dem S5 Max und dem Ozmo 950. Der Ozmo wäre aktuell meine 1. Wahl da ich mir hier erhoffe das er auch unter die Couch fährt, was gerade so passen könnte, bzw. müsste ich hier mit zusätzlichen Filzgleitern als Erhöhung arbeiten. Ausserdem soll er wohl durch beide Seitenbürsten etwas besser sein.

Die Wischfunktion ist nicht so wichtig, da ich davon ausgehe, das auf dem schwarzen Granit nur mit Wasser bei Abdrücken die Schlieren hinterlassen und evtl fettig sind, eh kein vernünftiges Ergebnis zu erzielen ist. Der Granit ist leider hochglanzpoliert und man sieht alles und jeden getrockneten Wassertropfen.

Der hochflorige Teppich wird von keinem der beiden zu befahren sein und mir wäre hier nur wichtig das der Sauger nicht ständig am Teppich hängenbleibt. Der alte Roborock hatte da zumindest keine Probleme mit.

Die Frage ist, ob der Ozmo Probleme mit dem schwarzen Boden hätte, der Roborock klappte hier einwandfrei und die App fand ich mit den Funktionen auch soweit gut. Besonders mal eben per App nen Rahmen ziehen und dem Sauger dann den Bereich wischen lassen. Das sollte der Ozmo aber auch können, oder?

Wenn das keine Probleme macht, würde ich den Ozmo evtl kaufen, auch wenn er fast 100 Euro mehr kostet.

Für unter die Couch haben wir ansonsten noch einen alten iRobot 780, der da den Staub alle paar Tage/Wochen entfernen kann.

Würdet ihr hier den Ozmo empfehlen, oder lieber wieder auf Roborock setzen?

Danke vorab.
 
  • Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen Beitrag #2
U

u2u

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
5
Likes
0
Ich hatte hier die letzte Zeit auch öfter reingeschaut da ich einen Saugroboter mit Wischfunktion für ein ähnliches Umfeld suchte und vor den Amazon Prime-Tagen auf einen Tipp hoffte.
Der Ozmo 950 war auch im Angebot (wenn ich mich recht erinnere für 399) aber ich habe mit für den -zumindest mir unbekannteren- Proscenic M6 PRO für 258€ entschieden. Entscheidend war dabei für mich, dass dieser wohl in der Lage ist, 5 Karten abzuspeichern. Wir haben ein recht verschachteltes Haus so dass ich das Gerät auf 4 Ebenen einsetzen möchte und daher hoffe, mit den 5 Karten zurecht zu kommen. Eigentlich wollte ich auch bei etwas bekannteren Geräten bleiben, aber dieser hier schien mir am passendsten und die Berichte darüber waren auch ziemlich gut. Ich lasse mich also mal überraschen...
 
Thema:

Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen

Saugroboter als Erbe für Roborock S50 gesucht, schwarzer Granit und Katzen - Ähnliche Themen

Saugen und Wischen in einem: Hallo, neues Haus , neuer Saugi. Er sollte saugan und wischen in einem Gang . Was könnt Ihr empfehlen ? Hier die Beantwortung der Fragen: 01.)...
Saugroboter Entscheidung erst Anschaffung: Hallo ich bin der Marvin und wir wollen uns wieder einen saugroboter zu legen. Er das wischen wäre bei uns im Vordergrund. Da wir vinylboden haben...
Saugroboter gesucht für Familie: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Saugroboter und bin bisher trotz Recherche etwas verloren im für mich unübersichtlichen Angebot...
Erstkauf Saug- und Wischroboter: Hallo zusammen, ich habe bisher noch keinen Saugroboter besessen, aber spiele schon länger mit dem Gedanken einen anzuschaffen. Aber erstmal zu...
Saug-/Wischroboter für Wohnung mit mehreren Ebenen: Hallo Forum :) Da unser Xiaomi Robot (1. Generation) langsam den Geist aufgibt, suchen wir einen Ersatz. Es soll wieder ein planmäßig fahrender...
Oben