A
Arni_Banone
- Dabei seit
- 21.11.2022
- Beiträge
- 3
- Likes
- 1
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem Saugroboter, welcher folgende Anforderungen erfüllen soll.
Über Vorschläge freue ich mich.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
Je ca. 120m ² auf zwei Stockwerken, diese werden aber unabhängig voneinander gereinigt, sodass der Akku das nicht in einem Zug schaffen muss.
Gerät wird dafür nach oben (1. OG) getragen, sollte sich daher die Karte merken können.
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
EG: 7
1. OG: 5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
Fliesen, Kork, Laminat
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
Keiner oder sehr harter kurzflor
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
2
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Grob durch viel fußläufigen Verkehr mit (Arbeits)Schuhen
- Viel Sand und Staub, wenig Haare
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
Selten
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
Hund, mittellanges Fell
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
Menschenhaare: Kurz
Hund: Mittel
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
Ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
Egal
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
Nicht nötig
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
Zwingend, da Bedienung durch ältere Person
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
wünschenswert, aber vermutlich nicht nötig, da der Sauger eine Etage schaffen sollte
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
egal
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
Keine
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
Ja, sofern möglich
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
in Bahnen
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
wünschenswert, nicht notwendig
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
egal, bin selbst mit Roborock sehr zufrieden
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
Nicht nötig, aber kein Ausschlusskriterium
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
egal
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
500€, aller maximal 600€
Wichtig:
Gute Absaugstation mit einfacher Handhabung (Nutzerin ist Ü80 Jahre). Gerne mit Filter wegen Stauballergie.
Gerät sollte unproblematisch navigieren und zuverlässig laden (wenig Kontaktprobleme z. Bsp.) Ich bin nicht ständig vor Ort, um mich darum kümmern zu können.
Das Haus ist extrem gut Saugroboter geeignet, da fast nichts herum liegt (Kabel o.Ä.), keine Schwellen da sind und fast nur Hartböden vorliegen.
Ich tendiere zum Q7 Max. Aufgrund der hohen Staub und Sandbelastung bin ich ggü. Dreame etwas skeptisch, nachdem ich die Tests gesehen und gelesen habe.
Ich danke euch für weitere Tipps.
ich bin auf der Suche nach einem Saugroboter, welcher folgende Anforderungen erfüllen soll.
Über Vorschläge freue ich mich.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
Je ca. 120m ² auf zwei Stockwerken, diese werden aber unabhängig voneinander gereinigt, sodass der Akku das nicht in einem Zug schaffen muss.
Gerät wird dafür nach oben (1. OG) getragen, sollte sich daher die Karte merken können.
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
EG: 7
1. OG: 5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
Fliesen, Kork, Laminat
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
Keiner oder sehr harter kurzflor
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
2
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Grob durch viel fußläufigen Verkehr mit (Arbeits)Schuhen
- Viel Sand und Staub, wenig Haare
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
Selten
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
Hund, mittellanges Fell
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
Menschenhaare: Kurz
Hund: Mittel
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
Ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
Egal
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
Nicht nötig
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
Zwingend, da Bedienung durch ältere Person
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
wünschenswert, aber vermutlich nicht nötig, da der Sauger eine Etage schaffen sollte
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
egal
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
Keine
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
Ja, sofern möglich
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
in Bahnen
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
wünschenswert, nicht notwendig
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
egal, bin selbst mit Roborock sehr zufrieden
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
Nicht nötig, aber kein Ausschlusskriterium
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
egal
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
500€, aller maximal 600€
Wichtig:
Gute Absaugstation mit einfacher Handhabung (Nutzerin ist Ü80 Jahre). Gerne mit Filter wegen Stauballergie.
Gerät sollte unproblematisch navigieren und zuverlässig laden (wenig Kontaktprobleme z. Bsp.) Ich bin nicht ständig vor Ort, um mich darum kümmern zu können.
Das Haus ist extrem gut Saugroboter geeignet, da fast nichts herum liegt (Kabel o.Ä.), keine Schwellen da sind und fast nur Hartböden vorliegen.
Ich tendiere zum Q7 Max. Aufgrund der hohen Staub und Sandbelastung bin ich ggü. Dreame etwas skeptisch, nachdem ich die Tests gesehen und gelesen habe.
Ich danke euch für weitere Tipps.