Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0

Diskutiere Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 im Poolroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Diese Saison hat uns der Defektteufel mit unserem Meranus Power 4.0 erwischt. Das Netzteil gab von jetzt auf gleich kein Lebenszeichen mehr von...
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #1
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Diese Saison hat uns der Defektteufel mit unserem Meranus Power 4.0 erwischt.

Das Netzteil gab von jetzt auf gleich kein Lebenszeichen mehr von sich. Öffnen geht nur mit Gewalt.

Das Netzteil ist nicht so dicht wie man es erwarten sollte bei einem Poolroboter.

Den Anhang 20220606_100149.jpg betrachten

Deutliche Spuren von Wassereinbruch sind im inneren des Netzteils ersichtlich.

Schwachpunkt ist die Kupplung des 13m langen Kabels

Den Anhang 20220605_171739.jpg betrachten

Bereits letzte Saison hatte sich die Überwurfkupplung des Steckers am Schwimmkörpers verabschiedet. Dies wurde mit einem selbstverschweissenden Tape gefixed.

Den Anhang 20220606_095936.jpg betrachten

Es hatte den oberen Kranz der Kupplung dahin gerafft

Den Anhang 20220606_095949.jpg betrachten

Allerdings wurde bei einer genauere. Begutachtung festgestellt, das auch der Schwimmkörper nicht mehr 100% dicht ist. Auch mit der neuen Powerunit wollte sich der Meranus nicht wieder in Bewegung setzen. Nach öffnen des Schwimmkörpers konnte festgestellt werden, das Wasser den Drehmechanismus zerfressen hat und somit keine Strom beim Gerät ankommt.

Den Anhang IMG-20220608-WA0005.jpeg betrachten Den Anhang 20220608_201704.jpg betrachten Den Anhang 20220608_201657.jpg betrachten

Der Schwimmkörper wurde entfernt und unter Zuhilfenahme einer Gissmuffe die Stromversorgung wasserdicht wieder hergestellt.

Den Anhang 20220608_222743.jpg betrachten

Morgen Abend kann er dann wieder in sein Element eintauchen und für Recht und Ordnung im Pool sorgen.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #3
S

Ste.kah

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
16
Likes
5
Hi,
ich schein ein ähnliches Problem zuhaben wie du.
Bei mir ist vor etwa 4 Wochen der Schwimmkörper mit der Drehkupplung kaputt gegangen.
Eine neue für 60€ besorgt.
Ging genau 1 Tag. Jetzt scheint es ein Wackelkontakt im Kabel zu sein.
Entweder kaufe ich jetzt ein neues Kabel für 100€ oder ich finde den Hersteller des Steckers oder ich mache es wie du und schmeiße die Ksite raus und verbinde die Kabel direkt miteinander.
Wo hast du das Gießharz her? Ist die Muffe dabei gewesen?

Danke
Gruß Steohan
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #4
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Die Gießmuffe samt dem dazugehörigen Gießharz gibt es als Set bei OBI. Wird wahrscheinlich jeder gut sortierte Baumarkt haben.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #5
S

Supersauber

Dabei seit
21.07.2020
Beiträge
60
Likes
2
Finde ich sehr bedenklich, dass so viele Teile nicht richtig wasserdicht sind. Vor allem das netzteil
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #6
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Da stimme ich Dir zu. Deswegen ist das Netzteil jetzt im Gartenhaus untergebracht. Die Reinigunsgleistung ist trotzdem top und kann es mit doppet so teuren Geräten aufnehmen.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #7
T

TorstenObst

Dabei seit
10.08.2022
Beiträge
2
Likes
0
Schönen guten Abend,
ich besitze seid 1 Jahr diesen Roboter und irgendwie glaube ich wird er immer lauter.
Kann es im allgemeinen sein das er lauter ist, mein Nachbar hat nen Zodiac und von dem hört man keinen Mucks wenn er am reinigen ist.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #8
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Solche Vergleiche sind immer schwierig. Reinigt der Zodiac auch die Wasserlinie, ist es der gleiche Pool. Der Meranus ist kein Leisetreter, aber auch kein Störenfried. Hauptsache der Pool ist sauber.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #9
T

TorstenObst

Dabei seit
10.08.2022
Beiträge
2
Likes
0
Also der Zodiac tut, macht das gleiche wie der Meranus allerdings um einiges leiser den beide wurden im selben Pool laufen gelassen. Das der Meranus kein Leisetreter ist habe ich und leider auch meine Nachbarn schon gemerkt und die letzten fühlen sich doch belästigt von der Geräuchkulisse auch weil ich den Roboter des öfteren laufen lassen muss wegen den Kinder.
Gibt es eine Möglichkeit ihn leiser zu machen?
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #10
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Da ich mit meinen Nachbarn dahingehend keine Probleme habe, habe ich mir da auch keine weiteren Gedanken zu gemacht. Wüsste auch nicht, wie man das Gerät leiser machen könnte. Er fährt täglich seine 2h und fertig.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #11
B

Berndel

Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
286
Likes
74
Mein Meranus macht seit 3 Jahren seinen Dienst. Mein Schwimmmkörper sieht allerdings auch etwas anders aus. Eckig mit diagonal gegenüberliegenden Anschlüssen und 2 LED die den Betriebszustand melden. Mein Pool ist überdacht (Campana) und daher steht Robi und das Netzteil immer trocken. Den einzigen Defekt hatte ich an den Silikonreinigungslamellen, da war eine gerissen, konnte ich aber kleben und hält seit 2 Jahren. Ersatz habe ich aber liegen. Die Lautstärke finde ich nicht schlimm, kenne allerdings auch den Zodiac nicht. Laut ist meines Erachtens nur das sprudeln wenn er die Wasserlinie reinigt.
Reinigungszyklus ist etwa 1x alle 14 Tage. Durch das Dach hab ich kaum Verschmutzung durch die "Umwelt".
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #12
V

VANTOM

Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
2
Likes
0
Hallo Zusammen,
habe gestern einen Poolroboter Power 4.0 geschenkt bekommen.
Er saugt soweit eigentlich ganz gut aber er fährt immer nur 1-1,5 m und dann fängt er an zu tauchen und sich zu bewegen. auch wenn er klettert dann macht er das mit dem Bügel nach unten.
Schein alles soweit sauber zu sein, dachte da hängt evtl irgendwo dreck oder so...

ist die Fahrweise normal?
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #13
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
2.664
Likes
859
Ort
Stuttgart ;-)
Hallo Zusammen,
habe gestern einen Poolroboter Power 4.0 geschenkt bekommen.
Er saugt soweit eigentlich ganz gut aber er fährt immer nur 1-1,5 m und dann fängt er an zu tauchen und sich zu bewegen. auch wenn er klettert dann macht er das mit dem Bügel nach unten.
Schein alles soweit sauber zu sein, dachte da hängt evtl irgendwo dreck oder so...

ist die Fahrweise normal?
Soll ein Poolroboter nicht tauchen und sich bewegen??
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #14
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Meiner fährt die 5,5m durch. Beim klettern fährt er quasi rückwärts hoch und lässt sich wieder absacken.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #15
V

VANTOM

Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
2
Likes
0
Soll ein Poolroboter nicht tauchen und sich bewegen??
ja klar aber nicht nur 1-1,5 m. denke der wird irgendwo nen Wackler haben. finde es aber nicht. habe mal die Drehbox weggelassen und die Kabel so verbunden. gleiches Fehlerbild. ich schau mal ob ich das filmen kann... oder er hat einen Softwarefehler?kann das sein?
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #16
H

hidry

Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
2
Likes
0
Hallo, habe ein ähnliches Problem - es scheint Wasser im Netzteil zu sein - hört sich nach Schütteltest so an. Wie öffnet man denn das Netzteil - so das man es am besten wieder "wasserdicht" verschließen kann? Habe keine Schrauben etc. gefunden.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #17
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.470
Es gibt keine Schrauben. Das Gehäuse ist geklebt. Habe um mein Netzteil zu inspizieren es mit einem Dremmrl geöffnet.
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #18
H

hidry

Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
2
Likes
0
das hab ich befürchtet
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #19
R

Rufus66

Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
2
Likes
0
Moin.

Ich besitze auch einen power 4.0 bei dem der Motor offenkundig defekt ist. Er macht keinen mucks wenn ich das Netzteil einschalte, Strom kommt an.

Ich habe heute bei Kleinanzeigen einen baugleichen geholt, bei diesem ist das wohl das Ritzel an der Motor Welle defekt, es dreht über.

Nun habe ich die Motoren quer getauscht, und mein eigentlicher sagt immer noch nichts.

Habt ihr einen Plan, wie ich den Motor öffnen kann? Dremel?

Und bei dem zweiten Motor dachte ich daran, die Welle und das Ritzel aufzubohren und eine Art splint einzutreiben
 
  • Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0 Beitrag #20
R

Rufus66

Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
2
Likes
0
Ich bin ein Stück weiter. Ich habe beide Motoren geöffnet und die Platinen getauscht. Anschließend mit dem sogennanten HG Power Glue wieder verklebt. Gestern wie heute hat der Robby schon ein paar Einsätze hinter sich und funktioniert tadellos.

Nun wollte ich mir die defekte Platine ansehen. Leider kann ich optisch keinen Schaden erkennen, habe auch nur ein Multimeter zum messen zur Hand.

Kennt sich jemand mit der Platine aus oder kann mir sagen, wo es "günstig" Ersatz gibt?
 
Thema:

Schwachstellen des Poolroboters Power 4.0

Oben