• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen

Diskutiere Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen im Mähroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo Ich habe einen Garten von ca. 1800 m² und bin gerade am gestallten. Gestallte alles so das man einen Rasenroboter verwenden kann. Aber nun...
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #1
S

semseru

Dabei seit
27.02.2013
Beiträge
8
Likes
0
Hallo

Ich habe einen Garten von ca. 1800 m² und bin gerade am gestallten. Gestallte alles so das man einen Rasenroboter verwenden kann. Aber nun die schwere Entscheidung welchen soll ich nehmen. Habe mir das ganze Forum durchgelesen und es gibt sehr viele Meinungen.
Lt. einem Bekannten ist der neue Mäher von Bosch (Indego) aber der geht ja nur bis 1000 m². Auch ein Husquarna soll gut sein aber der hat dann wieder keinen Li-Ion Akku und das sollt er doch haben wurde mir gesagt. Weiters möchte ich auch nicht das er sehr laut ist und
wichtig ist auch das er schnell ist. Ich möchte nicht das er "rund um die Uhr" mähen muss um meine Fläche zu bearbeiten. Ich finde niergends die zeit die so ein Ding benötig um 1800 m² zu mähen. Würde mich um eure Tips freuen.
Danke
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #2
T

Trattore

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
1.644
Likes
2
Hallo

Da kann ich dir nur der Neue Robomow RS630 empfehlen, mit seineSchnittbreite von 56cm und 66db ausgelegt für 3000m2 die Motorleistung entspricht einem 5.5PS Benzinmotordas ist Power Pur!

Weitere Info Unten



Gruss Trattore:jummp:

Robomow RS 630

einzigartiger Kantenmähmodus
Flexibles Mähwerk für optimale Rasenkontouren-anpassung
sauberes Mähen durch Mulchsystem
Hochleistungs-Stahlmesser (keine Klinge)
mehrere Mäh-Zyklen/Tag möglich
Kurze Aufladezeit von nur 2 Stunden
Vollautomatisch (Wochenprogramm + Ladestation)
Messer Sicherheitsschürze
Geringer Geräuschpegel trotz hoher Leistung
Anti-Diebstahl Alarm
einfache Wartung durch Snap-in (click system - ohne Werkzeuge) Technologie



Beschreibung


Schnittbreite 56 cm
Schnitthöhe 20 -80 mm
Geeignet für 1 – 3000m2 Fläche
Mähzeit 1.5 h (mehrere Zyklen)
Aufladezeit 2 Stunden
Steigfähigkeit 18° (33%)
Messergeschwindigkeit 3300(ECO) 4000 (High Power) rpm
Messermotor 2 x 150 W
Snap-in Messer
Snap-in Antriebsmotoren
Snap-in Räder
Regensensor
Bumpersensor
Hebesensor
Neigungssensor
PIN Code und Alarm System
Beleuchtetes Grafik Display
26V Lithium (LiFePO4) 6 Ah Batterie
L 73.5 x B 66 x H 31.5 cm
19 Kg gesamt Gewicht
Geräuschpegel gemessen – 66 db
(Abhängig von Grashöhe/Zustand)
 

Anhänge

  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #3
C

cabrini

Dabei seit
28.02.2013
Beiträge
9
Likes
0
Also der RS 630 kann ich nur empfehlen. Stark, schnell und zuverlässig! Er verspricht was er sagt. Kandiat hat 100 Punkte!
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #4
D

Daniel90

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
34
Likes
0
Würde zum Husqvarna 230 ACX tendieren, auch wenn er keine Lion Akkus hat ist er Top. Super Qulität und sehr lange haltbarkeit, sollte doch mal was kaput sein sind die Ersatzteile sehr günstig und im Garantiefall bekommst du nach abgabe spätestens 5 Werktage später dein Roboter zurück und Husqvarna ist sehr Kulant sollte mal was im 4 Jahr kaput gehen.

Gruß Daniel
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #5
S

semseru

Dabei seit
27.02.2013
Beiträge
8
Likes
0
zur Zeit bin ich auch bei Husqvarna weil der Robomow so laut ist.
Habe mir den im Geschäft angeschaut und glaube wenn der in der Nacht fährt,
es meine Nachbarn stört.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #6
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Las die Finger vom Bosch, habe den grad Testweise bei mir laufen und ich sag Dir grausam, viel zu laut (nervt total), die intelligente Mähtechnik hat seine Tücken. Er lässt viel über und bestimmte Bereiche vom Garten mäht er garnicht (warum auch immer), evtl. ist er ,,zu intelligent,,
Nehm lieber ein Husqvarna, ich würd auch den 230ACX nehmen, wenn du ein Spielkind bist und ein iPhone hast denk über ein SolarHybrid nach, kostet das selbe undhat ein GPS Modul. Ist mit einer Leistung von 2200m² natürlich bei Dir am Limit.
Frag doch den Huqvarnahändler , ich denke er wird Dir auch den 230ACX empfehlen.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #7
S

semseru

Dabei seit
27.02.2013
Beiträge
8
Likes
0
Hallo [COLOR= #000066]T.Tomberg[/COLOR]

Danke für deine Antwort. Das ist ein sehr guter Hinweis von dir. Ich bin gerade beim schauen bezüg. Husquarna. Was mich da stört ist, die kommen erst nächstes Jahr mit den neuen Modellen raus lt. meiner letzen Info (Vertreter kommt aber noch zu mir nachhause - dann kann ich euch mehr sagen). Ich will den neuen Li-Ion Accu haben und Husqvarna hat diese nicht (noch nicht).
Habt ihr da mehr Infos ?

Gruss
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #8
S

Sandmann911

Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
1
Likes
0
Moin Moin semseru,

ich kann dir den Sabo MowIt 500F bzw John Deere Tango E5 wärmstens empfehlen.
Der hat durch das Upgrade, was dein Fachhändler bereits haben müssten, einen höhere Mähgeschwindigkeit und ist für diese Flächen ausgelegt. Die Mähbreite von 32 cm ist auch nicht zu verachten. Weitere Vorteile sind: Li-Ion Akku, ist sehr übersichtlich und einfach in der Programmierung und ist sehr sehr leise. Man hört das Gerät draußen wirklich kaum.

Falls du noch Fragen zum Sabo bzw John Deere hast, meld dich ruhig.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #9
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Stimmt die 2er Serie hat ein nickel-Metall-Hydrit accu (bis auf den 265ACX), die Li-Ion accus werden aber auch mit einer Laufzeit von ca. 4 jahren angegeben genauso wie die NIMH. Diese werden übrigens auch bei elektrischen Zahnbürsten verwendet. ich habe andere Geräte mit Nickel Cadmiun und die laufen auch noch, ich glaub um Li-Ion wird ein wenig viel Hyp gemacht. Wenn Du willst kann ich bei meinem Husqvarna-Kontaktmann nachfragen, dieses jahr auf jeden Fall nicht, entgültig was nächstes Jahr kommt wird Juni bekannt da werden die Neuheiten für 2014 gezeigt.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #10
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
Hallo Roboter Freunde!

Ich stehe auch vor der aus meiner Sicht schweren Entscheidung, welchen Mähroboter ich kaufen soll.
Ich schwanke zwischen dem Automower 265 und dem Robomow RS 630

Die zu mähende Fläche sind eigentlich zwei ( geteilt durch einen Zaun ).
Die eine Rasenfläche mit 1400m2 ist relativ eben sollte kein Problem für beide Roboter darstellen.
Die zweite Fläche hingegen ( auch 1400m2 ) ist doch schon etwas komplexer, sie besteht aus Hügeln, einigen Inseln ( 6 Stück ), Hecken und großen Bäumen ( Parkartig angelegt ) und der Hund macht auch mal einen Haufen hin ;) . Achso und der Rasen selbst ist auch nicht gerade " Englischer ".
Und da habe ich jetzt so meine Zweifel, da von den Bäumen auch mal Blätter und leichte Äste runter fallen, ob damit beide klarkommen.

Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrung hier mitteilen

Danke!
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #11
T

Trattore

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
1.644
Likes
2
Hallo Schelm1

Ich besitze denn RS 630 seit letzten August, kann dazu nur eins sagen power = 5,5PS Benzinmotor, Zwei richtige Stahlmesser keine (Rasierklingen ) das heisst kein Porblem für Tannzapfen und Ästen sie werden einfach zerschnitten und Gehäckselt! Die massermotoren haben je eine Leistung von 150W tuorenzahl im Eco Modus 3300 und im Normalen Modus 4000. Messermotoren so wie Antriebsmotoren Bürtenlose 66 db Garantiert 68db, Mähleistung für 3000m2. Kannst du denn Zaunn nicht aufmachen so ein Durchgang von 2m ? Damit man eine Engpass machen kann, und beim RS Haupt Zone und Neben Zone einprogrammieren und der Rest erledigt er selbst.
Das ist was ich vom RS sagen kann und meine Erfahrungen.

Technische Daten vom RS 630 weiter unten

Vom Automower habe Ich keine Erfahrung, kann dazu nichts sagen.

Wenn du weitere Fragen hast einfach melden.

Gruss Trattore

Ps. Hundehaufen auch kein Problem! Besitze selber Hunde 5 :jummp:
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #12
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
Hallo Trattore!
Danke für Deine schnelle Antwort!
Vom Prinzip her finde ich ja den RS 630 nicht schlecht und das was du schreibst mit den Messern ist mir auch schon aufgefallen. Nur was mich noch etwas stört ist beim RS630
- die Lautstärke ca. 72dB im Normalmodus
- beim Automover ist ein Händler 2km entfernt und beim RS 630 sind es 40km
- der RS 630 hat nicht die Möglichkeit zwei Suchdrähte anzuschliessen

In den Zaun könnte ich schon ein Ausschnitt machen aber müssen es gleich 2m sein? ( wegen dem Hund )

Heute war ich noch bei einem anderen Händler, der vertreibt Cub Cadet, der sieht ziehmlich Baugleich aus wie der RS 630? Oder ist da doch etwas anders?

Man man man... das ist schon nicht leicht, am liebsten wäre mir ein Mix aus beiden :frown2:
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #13
C

Checker

Würde zum Husqvarna 230 ACX tendieren, auch wenn er keine Lion Akkus hat ist er Top. Super Qulität und sehr lange haltbarkeit, sollte doch mal was kaput sein sind die Ersatzteile sehr günstig und im Garantiefall bekommst du nach abgabe spätestens 5 Werktage später dein Roboter zurück und Husqvarna ist sehr Kulant sollte mal was im 4 Jahr kaput gehen.

Gruß Daniel
Na dann muss ich der Schweiz mein Lob hier mal bekannt geben ;) Die Schweiz Repariert die Geräte schneller (1-2 Tage) ;) Viel zulange 5 Tage für eine Firma wie Huschwanna :D
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #14
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Frag mal den Husqvarna Händler wie groß der Durchgang sein muss, normalerweiser dürfte ein knapper Meter reichen, müsstest beim Koridor für Fläche 2 klein einstellen dann fährt er genau über den Suchkabel rein und raus. Vom cub Cadet Las die Finger weg, gehört zum MTD-Konzern und lässt die Mäher bei Robomow bauen, dann kannst Du auch direkt den RS630 kaufen. Hundehaufen sind kein Problem Äste sorgen beim Husqvarna natürlich zu hören Verschleiß der Messer.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #15
C

Checker

Vom cub Cadet Las die Finger weg, gehört zum MTD-Konzern und lässt die Mäher bei Robomow bauen, dann kannst Du auch direkt den RS630 kaufen.
Versteh ich nicht sry. ist doch gut wenn er das beste (RS630) nachbauen lässt von Robomow. Oder wie meinst du das?
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #16
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Hab von cub Cadet noch garnicht den Nachbau vom rs630 gesehen nur den kleinen, aber ich find die Farbe (gelb) auch so gräßlich. Bin der Meinung wer nicht selber baut da gib's bei Problemen immer Schwierigkeiten also lieber direkt zu Robomow oder Husqvarna
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #17
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
T.Tomberg

Guten Morgen!

ja das mit der gelben Farbe stört mich auch, wollte ungern so einen " Post-Mäher " haben.

Aber wegen dem Service wäre es natürlich wieder einfacher ( Händler ca. 3km von mir ).

Der Mähroboter nennt sich Cub Cadet Lawnkeeper 3000, da steckt wohl MTD dahinter.
Wenn ich wüsste das es 1:1 der Robomow ist, würde ich auch diesen in Betracht ziehen und notfalls den gelben Deckel lackieren lassen.

Optimal denke ich mal wäre ein Mähroboter

- so leise wie der Automover
- die Kraft vom Robomow
- Schnittbreite vom Robomow
- Schnittquallität vom Automover
- Akku vom Robomow
- Ersatzteilpreise / Service vom Automover

:wuerg:
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #18
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
PS:

wenn ich das richtig sehe, gibt es

- Robomow RS 630 als orginal
- Cub Cadet Lawn Keeper 3000
- Wolf-Garten - ROBOSCOOTER 3000

jeder hat scheinbar äußerlich nur eine andere Farbe

In wieweit es innerliche / technische Veränderungen gibt kann ich nicht sagen.
Manchmal wurde ja nur eine Kleinigkeit verändert und schon passt nichts mehr oder die Software angepasst.
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #19
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Das hast Du genau richtig gesehen, CubCadet und Wolf gehören zur MTD-Gruppe und bauen selber keine Roboter. Es ist aber so ,dass die Software eine andere ist ergibt sich schon daraus wenn Du bei solchen Geräten das Display anmachst entweder da Robomow oder Wolf steht. Ich würde zu dem Händler gehen bei dem der beste Service ist, es können ja mal Probleme sein und dann stehst Du da oder schickst deinen Mäher per Post durch die Walachei. Ich habe beim Robomow immer meine Probleme mit dem Messer. Sehen ja Sehr kraftvoll aus, vom Schneidergebniss geht aber nichts über die rasierscharfen Klingen des Husqvarna. Leider keine Erfahrung wenn die Robomowmesser irgendwoh gegen hauen (Stein) ob dann noch nutzbar oder diese getauscht werden müssen? Sag mal Bescheid wie Du dich entscheidest ;)
 
  • Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen Beitrag #20
T

Trattore

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
1.644
Likes
2
Hallo Schelm1
Wegen denn 72db im normalenmodus hast du recht, aber der RS arbeitet im ECO Modus 66db das heisst wenn der RS auf Widerstand kommt ( Hoches Grass oder Äste ) erst dann schaltet er automatisch auf normalen Modus und kommt automatisch wieder ganz schnell runder. Es kommt selten vor weil ja das Gras im gemäht wird,wegen dem Durchgang es reicht auch 1,2m Minimum ! Für ein Engpass zumachen. Wieso braucht du 2 suchschlaufen ? Der RS braucht das nicht. Er ist Modulartik aufgebaut also es braucht kein Werkzeug um ihn zu zerlegen, aus diesem Grund geht die Rep. Sehr schnell bei uns 1-2 Tage und der kund hat sein Gerät wieder.unter der haube von Cub Cadet und Wolf ist ein Robomow RS 630 ! Gruss Trattore
 
Thema:

Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen

Schwere Entscheidung - was soll ich kaufen - Ähnliche Themen

Kaufberatung für komplexes Gelände: Liebe Forumsmitglieder, ich bin seit einigen Jahren (leider nur) fast ausschließlich mitlesendes Mitglied gewesen. Aber von der Kompetenz, den...
Empfehlung/Kaufberatung - Rasenfreak mit 300 qm seines geliebten Grüns: Hallo in die Runde! Ich bin etwas verunsichert und würde mich daher über euren Input freuen. Bisher war ich total auf Ambrodgio eingeschossen...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid L800, erste Schritte, Hilfestellung erwuenscht: Hallo Zusammen, ersteinmal danke an diese Community für die Entscheidungshilfen zum Kauf eines Maehroboters. Das es einer von Worx wird stand...
Määähmaschine gesucht!: Moin ! Neu im Forum und natürlich ganz geblendet von der Vielfalt der Mäher. Unser kleiner Garten wird aktuell per Hand mit Akku-Rasenmäher...
Ambrogio Twenty 25 Elite - Unsere Erfahrungen: Liebe Community, wollten mal unsere Erfahrungen teilen, was unseren Ambrogio Twenty 25 Elite angeht. Parameter: In Betrieb seit: August 2022...
Oben