Diskutiere Scooba 230 im Scooba Forum im Bereich Scooba; Da ">">"> ja anscheinend die Kunden hierzulande lieber warten lässt, habe ich mir den Scooba 230 selbst importiert. Das Gerät ist klasse...
  • Scooba 230 Beitrag #21
R

room

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
57
Likes
2
Da ">">"> ja anscheinend die Kunden hierzulande lieber warten lässt, habe ich mir den Scooba 230 selbst importiert.


Das Gerät ist klasse, funktioniert auf Parkett und Fliesen erstaunlich gut!

Allerdings musste ich zuerst die richtige Dosierung des Reinigers herausfinden, denn die Mengenangabe von ">">"> hat bei mir zu Reiniger-Rückständen auf dem Boden geführt! :wuerg:

">">"> gibt für die 230er Scoobas die gleiche Menge Enzym-Reiniger an, wie für die großen Scoobas - nämlich eine ganze der beigelegten 4 Reiniger-Packungen, das sind ca 7ml.
Füllt man jedoch wie angegeben den kompletten Inhalt eines Päckchens mit klarem Wasser in den Tank, hinterlässt der Scooba 230 Streifen.
Das sieht man vor allem auf dunklen/glänzenden Fliesen.

Da dachte ich mir: Wenn der Scooba 385 mit seinen 900ml Tankinhalt eine Kappe mit ca. 7ml des Reinigers benötigt, sollte es bei Scooba 230 mit seinen 400ml Tankinhalt entsprechend weniger sein, also ca. 3ml. Ich habe dann die Mischung entsprechend geändert und siehe da, der Boden wird tiptop sauber, es bleiben keine Reiniger-Rückstände zurück. :jummp:

Die 3ml kann man allerdings nur noch mit einer Spritze dosieren.
Also falls ihr einen Scooba 230 habt, der Spuren hinterlässt - reduziert die Menge des Reinigungskonzentrates und das Problem ist gelöst. :cool:
 
  • Scooba 230 Beitrag #22
C

Chipito

Dabei seit
30.08.2011
Beiträge
62
Likes
0
Hi room,

reicht deiner Meinung nach ein Scooba 230 für den Allgemeinbetrieb in der Wohnung, ca 75m².
Ich habe erst kürzlich den Scooba 385 gekauft und kann ihn noch an Amazon zurückschicken. Von dem Geld könnte ich dann den 230 kaufen.
Oder vielleicht doch beide nutzen?

Viele Grüße
 
  • Scooba 230 Beitrag #23
R

room

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
57
Likes
2
Hallo Chipito,

das kommt sehr drauf an... eine Batterieladung beim 230 ist ausreichend für max. 14qm.
Danach muss der Kleine wieder für 6-8 Stunden geladen werden.

Sind also deine Räume, bzw. die zu wischenden Flächen alle unter 14qm, kannst du den Scooba 230 jeden Tag in einem Raum laufen lassen.
Sind die Flächen allerdings deutlich größer, muss es schon der große Scooba sein. Oder eben beide. ;)

Viele Grüße!
 
  • Scooba 230 Beitrag #24
C

Chipito

Dabei seit
30.08.2011
Beiträge
62
Likes
0
Hallo Room,

vielen Dank für die Antwort.
Dann heisst es wohl "beide".:lol:

Viele Grüße
 
  • Scooba 230 Beitrag #25
S

sunnys_japan

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
3
Likes
0
Laut amazon.com ist der scooba 230 wohl auch in 1-2 monaten dort erhältlich ....
lohnt es sich, ihn über amazon.com zu bestellen? oder doch lieber hier den 385 kaufen?
 
  • Scooba 230 Beitrag #26
B

brotmaschine

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
78
Likes
1
Amazon.com liefert aber nicht nach DE, da ist dann ein Zwischenhändler nötig. Und wenn der Dollakurs weiter so fällt lohnt das dann irgendwann nicht mehr :)
 
  • Scooba 230 Beitrag #27
S

Spiderman

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
20
Likes
0
Das Gerät ist klasse, funktioniert auf Parkett und Fliesen erstaunlich gut!
Hi,

wie sind denn deine Erfahrungen nach nunmehr 2 1/2 Monaten, immer noch zufrieden? Bin auch am Überlegen, mir den Kleinen in den USA zu kaufen.
Die durchwegs negativen Rezensionen auf diversen amerikanischen Webseiten lassen mich nun allerdings doch zögern.
Das Problem mit den Streifen hast du wohl gelöst. Wie sieht es mit den anderen gemeldeten Schwierigkeiten aus? Funktioniert deiner weiterhin einwandfrei?
 
  • Scooba 230 Beitrag #28
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Hallo zusammen,

ich möchte nochmals alle Scooba 230 Besitzer bitten, mir Eure Meinung zu dem Gerät mitzuteilen. Wie sind Eure Erfahrungen bis jetzt. Ich habe gerade die Möglichkeit mir einen Scooba 230 aus den USA mitbringen zu lassen von einem Bekannten und überlege mir einen anzuschaffen. In der Theorie hört sich der Scooba 230 ja auch echt gut an, aber die Bewertungen im Netzt deuten auf was anderes hin. Darum meine bitte an Euch mir nochmals kurz Eure Einschätzung dazu mitzuteilen.

Danke und Gruß Jörg
 
  • Scooba 230 Beitrag #30
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Hi Spidermann, danke für den link. Bin ich heute beim stöbern schon drauf gestossen. Hört sich ja nicht so schlecht an. Ich denke ich werde es auch mal selber austesten müssen, da die Meinungen doch sehr auseinander gehen. Vielleicht hat ja noch jemand was zu berichten... Gruß Jörg
 
  • Scooba 230 Beitrag #31
B

bubu

Dabei seit
07.12.2011
Beiträge
63
Likes
0
Hi, mich würde mal interessieren ob der Scooba grundsätzlich nur mit befülltem Tank arbeiten kann oder ob er auch ohne Frischwasser nur zum aufwischen bereits nasser Böden geeignet wäre ?
 
  • Scooba 230 Beitrag #32
G

Gast3

Hi, mich würde mal interessieren ob der Scooba grundsätzlich nur mit befülltem Tank arbeiten kann oder ob er auch ohne Frischwasser nur zum aufwischen bereits nasser Böden geeignet wäre ?

Nein das geht nicht. Nur mit gefülltem Tank.
 
  • Scooba 230 Beitrag #33
J

Jokies

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
45
Likes
0
Servus!

Weiß hier jemand ob es schon einen Termin für den Verkaufsstart in Deutschland gibt?
Außer bei Shop Doc bekommt man ihn ja noch nirgends. :(
 
  • Scooba 230 Beitrag #34
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Habe mich gerade bei irobot.com im Chat erkundigt, aber dort konnte man mir keine Auskunft geben, wann der Verkaufsstart in Deutschland ist.

Chat:
Jörg: Do you know when it will be available in germany?
Dan: Checking on that.
Jörg: ok
Dan: At this time I do not have a time frame as to when to expect it.
 
  • Scooba 230 Beitrag #35
G

Gast3

Der Scooba 230 ist auf ca. Mai 2012 in Europa geplant.
 
  • Scooba 230 Beitrag #36
J

Jokies

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
45
Likes
0
Noch so lange warten... :cryin:

Danke an Euch und frohes Fest!
 
  • Scooba 230 Beitrag #38
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
So, jetzt habe ich es getan und so gerade eben einen Scooba 230 + Essential Kit bei amazon.com für $299 bestellt. Amazon.com liefert den Scooba allerdings nicht nach Deutschland, deshalb habe ich ihn zu einem Freund in den USA schicken lassen. Kennt noch jemand die Band Toto aus den 80ern? Der damalige Sänger Bobby Kimball ist der Empfänger meines zukünftigen Scooba 230 und wenn er Ende Januar wieder in Deutschland ist, bringt er mir den Scooba mit.

Ich bin echt gespannt auf den Scooba und hoffe das ich die Entscheidung ihn in den USA zu kaufen nicht bereue (bezüglich Garantie Ansprüche). Wie war das noch mit dem USA Netzteil? Wenn ich es hier richtig verstanden habe, ist doch ein Netzteil mit dem Eingangsbereich 110 -240 Volt dabei, so dass ich es direkt einfach über einen Adapter (USA auf Euro) betreiben kann?

Gibt es noch neue "Langzeiterfahrung" zum Scooba 230?

Gruß
 
  • Scooba 230 Beitrag #39
S

Spiderman

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
20
Likes
0
Servus!

Weiß hier jemand ob es schon einen Termin für den Verkaufsstart in Deutschland gibt?
Außer bei Shop Doc bekommt man ihn ja noch nirgends. :(
Nachdem ich ja auch irgendwann mal neue bottom plates für meinen Scooba 230 brauche, habe ich einfach über das Kontaktformular auf irobot.de gefragt, wann er in Deutschland auf den Markt kommt.
Am 23.01.2012 14:00, schrieb ">">"> Customer Support:
From ">">">
Vor kurzem haben Sie persönliche Unterstützung von unserem Online-Unterstützungscenter angefordert. Weiter unten finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Frage und unsere Antwort.

Falls dieses Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wurde, können Sie es innerhalb der nächsten 30 Tage erneut öffnen.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen behilflich sein konnten.
Um diese Frage per Email zu aktualisieren, antworten Sie bitte auf diese Nachricht. Da Ihre Antwort automatisch bearbeitet wird, MÜSSEN Sie sie unten an der dafür vorgesehenen Stelle eingeben. Text, der an anderer Stelle in dieser Nachricht eingegebnen wird, wird ignoriert.

[===> Bitte geben Sie Ihre Antwort unter dieser Zeile ein. <===]

[===>Bitte geben Sie Ihre Antwort über dieser Zeile ein <===]

Klicken Sie hier, um auf Ihre Frage auf unserer Support-Site zuzugreifen.

Titel
Scooba 230

Diskussions-Thread
Antwort Über E-Mail (Ema Dimitrova) 01/23/2012 12:00 PM
Sehr geehrter Herr XXXXXX,

Wir bedanken uns fuer Ihr Interesse an ">">">, der Scooba 230 wird im Februar auf unser Web site http://www.irobot.com/de vorgestellt.

MfG
Viktoria
">">"> Support Team
Kunde Nach Web-Formular (Stefan XXXXXX) 01/22/2012 02:49 PM
Hallo,

wann wird der Scooba 230 in Deutschland verfügbar sein?
 
  • Scooba 230 Beitrag #40
J

Jokies

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
45
Likes
0
Na da bin ich ja mal gespannt!
Und vorallem was er wohl kosten wird in D

Danke für die Info Spiderman!
 
Thema:

Scooba 230

Scooba 230 - Ähnliche Themen

Cloud-Upgrade: Ausfallzeit Bosch Smart Gardening App - Heimautomatisierungsdienste (z.B. Amazon Alexa, Google Home, IFTTT) nicht verfügbar: Habe gerade eine "spannende" Email von Bosch erhalten. Weitere Infos (Deutsche FAQ´s und Text in Englisch inkl. FAQ´s) habe ich Euch in die...
Scoba Scooba 230 Pumpe dreht aber fördert kein Wasser: Hallo! Nach längerer Pause startet mein Scooba 230 nicht. Man kann einschalten und starten. Dann hört man das Geräusch der Schlauch-Pumpe und die...
Medion MD20051 Kaufrücktritt unmöglich: Nur zur Info: Habe bei MEDION.AT Online Shop | Computer, Elektronik & Multimedia einen MD20051 "Wischroboter" gekauft und nach weiterer Recherche...
Landroid S/M/L ab 2019 WORX Landroid PLUS WR165E - Keine Verbindung zur App (die Tausendste): Moin, ich besitze seit einigen Tagen den Landroid 500 plus (siehe Titel). Ich bin noch an der Optimierung des Drahtes, aber darum soll es heute...
Landroid S Gebrauchter Mäher läßt sich nicht koppeln.: Hallo, da ich schon einen SB700 / WE110MI.1 besitze und er wegen Lieferproblemen mit einem Ersatzteil wochenlang ausser Betrieb war, dachte ich...
Oben