• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Scooba 230 im Scooba Forum im Bereich Scooba; Unserer hat einen transparenten Beutel. Habe nur den Originalreiniger verwendet. Werde ihn dieser Tage zu meinem Händlwer bringen.
  • Scooba 230 Beitrag #81
F

Friedl58

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Unserer hat einen transparenten Beutel. Habe nur den Originalreiniger verwendet. Werde ihn dieser Tage zu meinem Händlwer bringen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #82
A

Amexgold

Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
59
Likes
0
Hat denn schon jemand eine passendes Ladegerāt zum externen Laden gefunden? :idea:
 
  • Scooba 230 Beitrag #83
P

pfey

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
2
Likes
0
Unserer hat ist ebenfalls nach 4 Monaten undicht. Wir haben immer nur das Originale Reinigungskonzentrat verwendet. Nächste Woche geht er zurück. Schade, wir mochten den Kleinen!


Gruß
 
  • Scooba 230 Beitrag #84
F

Friedl58

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Unser Kleiner wurde anstandslos getauscht. Mittlerweile habe ich mir auch den Großen gekauft.
 
  • Scooba 230 Beitrag #85
A

Adda

Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
27
Likes
0
Nun hat´s mich auch erwischt! :(
Mein Scooba 230 -im Mai gekauft bei amazon Deutschland gekauft- hat den berüchtigten "Magendurchbruch"!
Beim Befüllen mit Frischwasser lief es direkt auf der Schmutzwasserseite wieder raus, heißt also, der zweigeteilte Innenbeutel hat ein Leck.
Da das hier ja schon mehrfach gemeldet wurde und sich nicht so einfach reparieren lässt, habe ich amazon angerufen und um Rücknahme gebeten.
Gespräch dauerte keine 3min, Rücksendeetikett usw. direkt per Mail erhalten, super!
Montag geht er nun (leider) zur Post und ist weg!

Gibt es von denen, die hier ihren 230er schon gegen den großen Bruder 390 getauscht haben, schon Erfahrungswerte, was die Zuverlässigkeit des 390er angeht und die Vor- und Nachteile, nachdem man den 230er schon hatte?
Im Moment überlege ich nämlich, mir dann den 390er zu holen. Der kommt zwar nicht in die kleineren Ecken im Bad und Küche, aber dafür kann ich ihn auch im (größeren) Flur und gefliesten Wohnzimmer einsetzen, ohne vorher meinen 580er drüberlaufen zu lassen!

Oder hat irgendjemand eventuell den 230er zur Reparatur geschickt und ihn mit "bombensicherem verbessertem" Innenbeutel zurückbekommen?

LG, Andreas

P.S.: Bevor jemand fragt: JAAA, mein 230er lief nur mit der Original-Scooba-Reinigungslösung und wurde direkt nach jedem Wischdurchgang gereinigt und gespült! ;)
 
  • Scooba 230 Beitrag #86
G

Gast3

... ohne vorher meinen 580er drüberlaufen zu lassen!

Oder hat irgendjemand eventuell den 230er zur Reparatur geschickt und ihn mit "bombensicherem verbessertem" Innenbeutel zurückbekommen?
Auch mit dem 390 sollte der Boden vorher Besenrein gemacht werden! Scooba ist ja kein Staubsauger!

Mein 230 hat kein Bombensicherer Innenbeutel, aber einen neuen und der hält.
 
  • Scooba 230 Beitrag #87
B

Belair58_de

Dabei seit
20.01.2013
Beiträge
4
Likes
0
Hallo ich bin der neue,
wir haben seit heute einen kleinen Putzrobbi.
Der erste Einsatz war bei uns in der Küche ca. 6qm Putzfläche. Ich habe einen der mitgelieferten Putzbeutel in den Tank mit gut warmem Wasser gefüllt.
Ich habe das lange Programm gestartet, leider war das Ergebnis nach 45 Minuten nicht das was wir uns erwartet haben. Der ganze Raum war mit Schlieren verschmiert, alle Spuren sind gut zu sehen :nonod:

Wie sind euere Erfahrungen, soll ich andere Mengen Putzmittel verwenden ?
Ist das Putzprogramm zu lang gewesen ?

Währe Schade wenn ich ihn wieder hergeben müsste :shocked:
 
  • Scooba 230 Beitrag #88
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Höchstens die hälfte aus dem mitgeliefertem Beutel. Ich nehme 3ml ">">"> Reiniger pro Tankfüllung beim Scooba 230.2
 
  • Scooba 230 Beitrag #90
A

Adda

Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
27
Likes
0
Ich hatte bei meinem 230er immer ca.4ml (mit Spritze aufgezogen) Reiniger drin und auf weißen matten Fliesen nie irgendwelche Streifen oder Schlieren!

Die beigelegten Reinigerbeutel beim 230er sind nämlich eigentlich original im 385/390 enthalten, bei denen aber auch die doppelte Menge Wasser reinpasst!
 
  • Scooba 230 Beitrag #91
B

Belair58_de

Dabei seit
20.01.2013
Beiträge
4
Likes
0
Ich hatte bei meinem 230er immer ca.4ml (mit Spritze aufgezogen) Reiniger drin und auf weißen matten Fliesen nie irgendwelche Streifen oder Schlieren!

Vielen Dank für die Info, das werde ich mal probieren und hoffe das dann das Ergebnis besser ist als jetzt. So wie es jetzt ist muss man von Hand noch mal nass wischen und die Spuren der Räder zu entfernen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #92
B

Belair58_de

Dabei seit
20.01.2013
Beiträge
4
Likes
0
Wir haben jetzt den 230 mit 4ml der Reinigungsflüssigkeit und warmem Wasser gefüllt. Dann haben wir 5qm glänzende Fliesen im Badezimmer mit dem 20 min Programm gestartet. Das Ergebnis die Wasserflecken waren danach nur verschmiert und es waren wieder die Spuren der Räder zu sehen.
Wir sind von dem Ergebnis sehr enttäuscht schon mal gleich gar nicht bei einem Gerät in der Preisklasse !

FAZIT: Das ist ein reines Spielzeug, aber nichts was man wirklich nutzen kann. Morgen schicke ich das Teil (leider) wieder zurück.
 
  • Scooba 230 Beitrag #93
N

Navigon1984

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
78
Likes
0
Also ich kann dir empfehlen den 390 mal zu testen. Ich bin von dem Gerät begeistert.
Vom 230 habe ich selten mal positive Bewertungen gelesen.
LG Florian2
 
  • Scooba 230 Beitrag #94
J

Jani :D

Dabei seit
05.02.2013
Beiträge
6
Likes
0
Gestern das "Schätzchen" bestellt, heute gekommen, nun lädt der Akku.... kanns kaum noch erwarten. Zwar tut mein 385 noch immer, aber nu sind die Zeiten vorbei wo ich links und rechts vom StandWC im Gästeklo doch noch von Hand wischen muss :banane:

Hängt sie höher! ;)

In weiser Voraussicht habe ich das beim Sanieren meine Bäder auch getan :biggrin5: Ist auch bequemer zum Aufstehen :lol:

Mein Lieber, hast Du schon ein Rewiew gemacht? Wie stehts mit dem Reiniger .... ich weiss eigenes Risiko, aber da ich mit dem 385er mehr als gute Erfahrungen machte, ich denke vor allem weil ich seeeeehr sparsam mit Reiniger umgehe.

Herausforderung wird der Mix aus destilliertem Wasser sein, da der "Neue" ja heisses Wasser verlangt :rolleyes5: Jaha ich weiss auch DAS auf eigene Verantwortung :smilewinkgrin:

Auch mit dem 390 sollte der Boden vorher Besenrein gemacht werden! Scooba ist ja kein Staubsauger!

Mein 230 hat kein Bombensicherer Innenbeutel, aber einen neuen und der hält.

Hmm mit anderen Worten kann ich mich vertrauensvoll an Dich wenden, sollte mich das gleiche "Schicksal" was viele hier haben, nämlich dass es nach einer gewissen Zeit leckt, an Dich wenden :smilewinkgrin: .... ooooder wurde in der Zwischenzeit gar nachgebessert *grübel*

Nachdem ich erst GESTERN von diesem Gerät gelesen habe, dachte ich mir ich melde mich doch besser wieder an, um Neuigkeiten von der Quelle SOFORT zu erfahren ;)
 
  • Scooba 230 Beitrag #95
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hi Jani,

schön dass du wieder da bist. Nein - ich habe kein Rewiew gemacht. Mein letztes ist auch schon über ein Jahr her. Irgendwie finde ich die Zeit dafür einfach nicht mehr.
 
  • Scooba 230 Beitrag #96
J

Jani :D

Dabei seit
05.02.2013
Beiträge
6
Likes
0
Hi Jani,

schön dass du wieder da bist. Nein - ich habe kein Rewiew gemacht. Mein letztes ist auch schon über ein Jahr her. Irgendwie finde ich die Zeit dafür einfach nicht mehr.

Danke :)

Schade :frown5: ... aber ist ja doch ein erheblicher Zeitaufwand. Ausserdem isses ja nicht so dass ich mir nicht zu helfen weiss *fg*
 
  • Scooba 230 Beitrag #97
P

pfey

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
2
Likes
0
Hallo!

Nachdem der erste Scooba 230 im Oktober reklamiert wurde, haben wir 14 Tage später Ersatz bekommen. Nach ca. 5 Reinigungseinsätzen ist auch bei dem Ersatzgerät der Beutel undicht. Langsam schwindet mein Vertrauen in die Firma ">">"> bzgl. dieses Models.

Gruß

Patrick
 
  • Scooba 230 Beitrag #98
G

Gast3

am besten gleich wieder reklamieren, hast ja noch Garantie auf dem Gerät. Aber ist natürlich nicht schön in so kurzer Zeit.
 
  • Scooba 230 Beitrag #99
N

Navigon1984

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
78
Likes
0
Pfey
Musst du das teil einschicken oder gibst du es bei einem Händler ab?

Gesendet von meinem GT-I9300
 
  • Scooba 230 Beitrag #100
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
So, nun hat es unseren Scooba 230 auch erwischt. Ich habe unseren im Februar 2012 aus den USA importiert und er lief bei uns im Schnitt einmal pro Woche mit dem Original Scooba Reiniger. Nun hat er allerdings auch einen Magendurchbruch. Der blaue innere Beutel einen einen ca. 0,5 cm langen Riss den man durch die Schmutzwasseröffnung sehen kann.
Es gibt wahrscheinlich immer noch keine Möglichkeit den Beutel auf irgendeine Art und Weise zu tauschen? Gehäuse aufknacken und neu verkleben? Kann man das beim Klein & More evtl kostenfplichtig reparieren lassen oder lohnt das wahrscheinlich nicht?
Falls jemand Erfahrungen hat oder schon selbst Reparaturversuche gestartet hat, würde ich mich über Info`s freuen.

Danke und Gruß,

Jörg
 
Thema:

Scooba 230

Scooba 230 - Ähnliche Themen

Suche Antriebsmotor 230 ACX ( Dunkermotor ): Hallo Leute, ich bin, wie Ihr seht, neu hier und bastle hier und da seit einem Jahrzehnt an unserem 230 ACX rum ( bisher : 1x Gehäuse, 2 x...
Cloud-Upgrade: Ausfallzeit Bosch Smart Gardening App - Heimautomatisierungsdienste (z.B. Amazon Alexa, Google Home, IFTTT) nicht verfügbar: Habe gerade eine "spannende" Email von Bosch erhalten. Weitere Infos (Deutsche FAQ´s und Text in Englisch inkl. FAQ´s) habe ich Euch in die...
GOAT G1 Karte verschoben + keine Rückkehr mehr zur Ladestation :(: Unsere Ziege ist jetzt seit 2 1/2 Wochen im Einsatz. Grundsätzlich bin ich trotz Startschwierigkeiten mit der Karte (Ich musste sie bisher aus...
Zuverlässiger Mäher für ca. 600qm - evtl. Worx oder Husqvarna?: Hallo zusammen, ich habe nun seit über 5 Jahren den Worx Landroid S im Einsatz. Zum damaligen Zeitpunkt war unsere Wiese noch mähtechnisch...
Scoba Scooba 230 Pumpe dreht aber fördert kein Wasser: Hallo! Nach längerer Pause startet mein Scooba 230 nicht. Man kann einschalten und starten. Dann hört man das Geräusch der Schlauch-Pumpe und die...
Oben