• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Scooba 230 im Scooba Forum im Bereich Scooba; Du kriegst den Scooba nicht auf ohne ihn zu zerstören, den Tank gibt es auch nicht als Ersatzteil. Reparieren ist nicht möglich.
  • Scooba 230 Beitrag #101
G

Gast3

Du kriegst den Scooba nicht auf ohne ihn zu zerstören, den Tank gibt es auch nicht als Ersatzteil. Reparieren ist nicht möglich.
 
  • Scooba 230 Beitrag #102
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Danke mac für die traurige ehrliche Antwort. Echt schade drum...

Gruß Jörg
 
  • Scooba 230 Beitrag #103
G

Gast3

ja ist schade. das gerät wurde extrem kompakt gemacht und es ist wirklich alles verschweisst.

aber hast du schon probiert einfach mal ">">"> anzuschreiben? Ein bisschen auf die Tränendrüse drücken vielleicht lässt sich was machen. :)
 
  • Scooba 230 Beitrag #104
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Ne habe ich noch nicht versucht. Ich habe das Gerät ja damals aus den USA importiert. Aber ich werde es einfach mal versuchen mich an ">">"> US zu verwenden, vielleicht reagieren die da ja irgendwie drauf.
 
  • Scooba 230 Beitrag #105
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
4
Und wenn das nicht klappt, derzeit ist der Kleine bei IRobot für 199 € zu haben.
 
  • Scooba 230 Beitrag #106
S

Shaft13

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
49
Likes
1
ABer zuverlässiger scheint der wohl nicht geworden zu sein.

Weil aktuell gibt es denn sogar für 179 Euro.
Wobei,wenn nur der "Magendurchbruch" das Problem ist, dann scheint man ja quasi immer in der Garantiezeit einen neuen 230er zu bekommen,weil der keine 2 Jahre durchhält^.^.

Der kleine würde mich auch interessieren,vor allem für den Preis, aber die Amazonbewertungen sind grausam.
 
  • Scooba 230 Beitrag #107
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Ich hab ihn, hab auch den großen Bruder.

Beide machen prima Arbeit. Der große Bruder darf die große Wohnküche schrubben, während Scooba Junior in das zu klein geratene Bad darf. Ideal scheint die Kombination an den unzugänglichen und verwinkelten Stellen zu sein (hinter dem Klo), da macht Junior so richtig was her, besser schrubben tut aber Senior !

Ja, bin auch mal gespannt, ob der kleine "zeitig genug" den Magendurchbruck bekommt, so das man ihn noch kostenlos heile machen kann. Lieber wäre es mir aber, er würde nicht einen Brechreiz bekommen.

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #108
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Ach du...

Wie hab die es geschafft, das man so einen Schrott in Deutschland verkaufen kann? Es gibt hier diverse Richtlinie für Elektrische Geräte... sogar der Roomba unterliegt dieser... blablabla...

Aus was besteht diese Blase? Gummi? Dann wäre das eine Option?!
 
  • Scooba 230 Beitrag #109
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Nein, Gummi isses nicht. Ich würde mal auf starke Latex-Folie tippen. So wie die Einweg-Gummihandschuhe aus dem Medizinbereich.

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #110
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
ebujavy9.jpg
R.I.P
 
  • Scooba 230 Beitrag #111
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Waaahhhh !

Du hast ihn geschlachtet :yikes:

Der Arme :sad:

Warum sieht der da drinnen so fürchterlich dreckig aus ?

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #112
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Magendurchbruch
 
  • Scooba 230 Beitrag #113
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Ich dachte der ominöse Magendurchbruch ist nur zwischen den beiden Kammern :eek6:

Der ist dann ja förmlich ersoffen.

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #114
F

fs1968

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
259
Likes
10
Ich dachte der ominöse Magendurchbruch ist nur zwischen den beiden Kammern :eek6:
Thomas
Ist zwar nicht so wichtig, aber es gibt nur eine! "Gummikammer". Diese Gummiblase liegt im Schmutzwassertank. Warum der 230 von Tuete1977 so unvorstellbar dreckig ist wüßte ich auch gerne ;)
Ich habe ja die schwache Hoffnung, daß die 230 mit weißem (anstelle blauem) Gummitank nicht so schnell kaputtgehen.

Hat jemand mal versucht, die Kammer durch das Einfüllloch nach außen ("auf links") zu ziehen?
 
  • Scooba 230 Beitrag #115
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Naja, er ist so dreckig, weil die blau Wasserblase hält immer vom Schmutzwassser umspült ist. Der Scooba war ca. 1,75 Jahre einmal pro Woche im Einsatz. Ich habe den Schmutzwassertank nach jedem Durchlauf mit klarem Wasser ausgespült, aber dennoch verbleiben Reste drin, die nun wie auf dem Bild aussehen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #116
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Kammer auf links ziehen geht nicht, da im Inneren die blaue Blase am "Boden" angeschlossen ist. Irgendwie muss das Frischwasser ja aus den Düsen herauskommen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #117
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Weiß, Blau ???

Bei mir ist diese Blase gräulich transparent. Hab eben nachgeschaut, man kann von Loch zu Loch (die beiden Einfüll-/Entleeröffnungen) durchschauen.

Damit ich das richtig verstehe. Ein Tank, klar. Und in diesem Tank ist eine Blase für das Frischwasser ?

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #118
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Ich denke mit weiß meint er die transparente Version.
 
  • Scooba 230 Beitrag #119
A

Astra

Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
98
Likes
5
Ich interessiere mich für den Scooba 230, der Kleine würde mir schon gefallen, aber die Berichte mit den gerissen Tanks halten mich irgendwie davon ab. Bei Amazon sind die Rezessionen voll davon. Ist an der Blase für das Wischwasser schon etwas geändert worden, oder sind die Modelle unverändert?

Gruß Astra
 
  • Scooba 230 Beitrag #120
O

Omega

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
64
Likes
0
Ich habe mir nach dem Scooba 230 mit Blasendurchbruch einen Braava (bzw. dessen Vorgänger dirt devil evo, diese Produktlinie hat irobot übernommen) gekauft. Damit bin ich noch mehr zufrieden, weil das Teil so gut wie keine Vor/Nachbereitung braucht. Nur Lappen nassmachen, ein paar Spritzer General auf den Boden und los geht's. Danach Lappen auswringen und fertig.

Für kleine Flächen (Bad, Klo, Flur, Küche) ist das super und viel einfacher als mit dem kleinen Scooba. Der ist dafür einfach zu kompliziert. Außerden kostet er fast doppelt so viel (damals jedenfalls standen 369 gegen 199 EUR)

Fürs Wohnzimmer habe ich den großen Scooba. Der hat inzwischen auch mal einen neuen Tank gebraucht, da das Frischwasserventil rausgebrochen ist. Irgendwie fangen die alle irgendwann das Pullern an. :D
 
Thema:

Scooba 230

Scooba 230 - Ähnliche Themen

Suche Antriebsmotor 230 ACX ( Dunkermotor ): Hallo Leute, ich bin, wie Ihr seht, neu hier und bastle hier und da seit einem Jahrzehnt an unserem 230 ACX rum ( bisher : 1x Gehäuse, 2 x...
Cloud-Upgrade: Ausfallzeit Bosch Smart Gardening App - Heimautomatisierungsdienste (z.B. Amazon Alexa, Google Home, IFTTT) nicht verfügbar: Habe gerade eine "spannende" Email von Bosch erhalten. Weitere Infos (Deutsche FAQ´s und Text in Englisch inkl. FAQ´s) habe ich Euch in die...
GOAT G1 Karte verschoben + keine Rückkehr mehr zur Ladestation :(: Unsere Ziege ist jetzt seit 2 1/2 Wochen im Einsatz. Grundsätzlich bin ich trotz Startschwierigkeiten mit der Karte (Ich musste sie bisher aus...
Zuverlässiger Mäher für ca. 600qm - evtl. Worx oder Husqvarna?: Hallo zusammen, ich habe nun seit über 5 Jahren den Worx Landroid S im Einsatz. Zum damaligen Zeitpunkt war unsere Wiese noch mähtechnisch...
Scoba Scooba 230 Pumpe dreht aber fördert kein Wasser: Hallo! Nach längerer Pause startet mein Scooba 230 nicht. Man kann einschalten und starten. Dann hört man das Geräusch der Schlauch-Pumpe und die...
Oben