Diskutiere Scooba 230 im Scooba Forum im Bereich Scooba; Ich lasse meinen Scooby Junior (230) immer noch mit dem Senior (390) mit laufen, wenn er mit dem Bad fertig ist. Dann hat er noch genügen Power im...
  • Scooba 230 Beitrag #121
K

Knickohr

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
67
Likes
0
Ich lasse meinen Scooby Junior (230) immer noch mit dem Senior (390) mit laufen, wenn er mit dem Bad fertig ist. Dann hat er noch genügen Power im Akku, das er beim Trockenwischen des großen mit hilft. Interessanterweise saugt der 230er das Wasser besser wieder auf.

Ach ja, er hat noch keine Blasenprobleme, ist jetzt ein halbes Jahr alt.

Thomas
 
  • Scooba 230 Beitrag #122
A

Astra

Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
98
Likes
5
So, nach langem hin und her überlegen habe ich mir nun doch einen 390 bestellt. Beim 230 liest man doch zuviel über den Magendurchbruch, davon abgesehn, die Ladezeiten...
Der 450 ist leider noch viel zu teuer, ich glaube, mit dem 390 kann man im Moment nicht viel falsch machen. Ich bin gespannt auf das Teil, morgen soll er kommen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #123
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Hallo!
Habe mal ein ganz neues Problem:

Nachdem mein alter Scooba 390 endgültig den Geist aufgegeben hat, habe ich mir zu Weihnachten Scooba 230 gekauft.
Er bleibt nach 2 Sek. stehen und die Melodie ertönt und Rote Lampe ist an.
Denke, er erkennt Wasserfüllung nicht.
Habe jetzt schon den 2. Tauschroboter, immer wieder das selbe Problem.

So sieht es aus:

Was mache ich Falsch? Wie kann ich den Fehler beheben!
Bitte um Tipps
 
  • Scooba 230 Beitrag #124
G

Gast3

Läuft die Pumpe beim Start? Boden wegnehmen, das pumpenrad lösen und den Schlauch mal prüfen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #125
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Ja, kommt auch Wasser! Bleibt trotzdem stehen.
Hatte ich schon probiert. Trotzdem Danke
 
  • Scooba 230 Beitrag #126
G

Gast3

Ach das Video hab ich gar nicht Gesehen ... Aber die Fehlermeldung ist ja: Akku leer! Lädst du das Teil auch? Nimm mal akku Raus und wieder rein.
 
  • Scooba 230 Beitrag #127
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Wie Akku leer? Ist immer am Ladestrom. Akku raus- rein habe ich auch schon öfters gemacht. Wie gesagt mittlerweile habe ich drei Scooba 230 zuhause. Support von IRobot müsste die Fehlermeldung doch kennen?
In der Beschreibung steht doch Melodie und kein Pips= Wasser nachfüllen.
Würde Heißen Akku oder Ladegerät sind defekt. (Obwohl neu)
Bist du sicher, dass die Fehlermeldung bedeutet, dass Akku zu schwach ist?
Dann bestelle ich mir gleich einen neuen Akku. ;)
 
  • Scooba 230 Beitrag #128
G

Gast3

Lade den Akku erstmal 24 Stunden auf (auf die LED beim Netzteil achten) und prüf alles, auch die Gummilippen im Boden dass diese nicht verstopft sind, einfach mal alles prüfen.

Die Melodie ist, wie auch beim Roomba, das Zeichen dass der Akku leer ist.
 
  • Scooba 230 Beitrag #129
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Danke für die Tipps, habe jetzt einen neuen Akku bestellt. Ich habe den Roboter immer am Ladestrom! Verstopft wird noch nix sein, da alle 3 Roboter noch Nagelneu sind.
Die LED am Netzteil ist immer grün. Egal ob ich es angeschlossen habe oder nicht. Ist das richtig so?
Vielleicht ist ja auch das Netzteil defekt.

Jetzt schon mal Danke!
 
  • Scooba 230 Beitrag #130
G

Gast3

Die LED am Netzteil ist immer grün. Egal ob ich es angeschlossen habe oder nicht. Ist das richtig so?
Vielleicht ist ja auch das Netzteil defekt.

Jetzt schon mal Danke!
aber sie blinkt schon am Anfang, oder immer konstant grün? Im Handbuch sind die verschiedenen Anzeigen beschrieben.
 
  • Scooba 230 Beitrag #131
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Nein kein blinken, immer grün. Habe das mit dem "Blinken am Anfang" auch gelesen. Macht meins nicht.
Habe jetzt mal mein Stromprüfer aus dem Keller geholt. Der Akku gibt noch 7,2V ab. Ladegerät: 5V, scheint soweit i.o.?
 
  • Scooba 230 Beitrag #132
G

Gast3

Wenn der Akku voll geladen ist müsste der > 7.5V zeigen. Lass doch mal laden bis morgen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #133
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
Wie gesagt hängt eigentlich immer am Strom. (seit Weihnachten)
Würde sagen Netzteil. Aber wo bekommt so was her, Habe nur was in der Schweiz gefunden.
 
  • Scooba 230 Beitrag #134
M

marvin12

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
8
Likes
0
[COLOR= #000000]Habe aus dem Netz, dass a[/COLOR][COLOR= #000000]uf dem Ladegerät:[/COLOR]

[COLOR= #000000]Class 2 Battery Charger[/COLOR]
[COLOR= #000000]Model number 21541[/COLOR]
[COLOR= #000000](Input) 100-240VAC 50/60Hz 0.04-0.019A[/COLOR]
[COLOR= #000000](Output) 11V 0.19A[/COLOR]

[COLOR= #000000]sehen soll.
Bei mir steht was von 5V, also viel zu wenig. Gehe davon aus, dass Verkäufer falschen Netzteil beigelegt hat.
Jetzt stellt sich das neueste Problem:[/COLOR]

[COLOR= #000000]Wo bekomme ich Netzteil her?[/COLOR]
 
  • Scooba 230 Beitrag #135
A

Astra

Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
98
Likes
5
Wie gesagt hängt eigentlich immer am Strom. (seit Weihnachten)
Würde sagen Netzteil. Aber wo bekommt so was her, Habe nur was in der Schweiz gefunden.
Wenn die Geräte neu sind, warum nicht die Garantie in Anspruch nehmen?
 
  • Scooba 230 Beitrag #136
A

Akiko

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
46
Likes
0
Hallo zusammen!
Unser 230er hat jetzt über ein Jahr lang fleissig gearbeitet. Nun, nach einer Ferienpause, bei der er brav am Kabel hing, fährt er nicht mehr los. Ich kann ihn zwar starten und der Vierklang ertönt, danach setzt das Pumpensystem ein, wie ich sehen kann, wenn ich ihn umdrehe, aber er fährt nicht. Es klickt dann im Innern wie verrückt, dies etwa eine halbe Minute lang, dann stellt er ab und die Errorlampe leuchtet. Signaltöne kommen aber keine, einfach nur das übliche Duu-Daah, wenn er in den Errormodus übergeht, sonst nix! Hat jemand grad eine Idee, was der Kleine haben könnte?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen! Ich versuche gelegentlich noch ein Video davon hochzuladen.
 
  • Scooba 230 Beitrag #137
G

Gast3

Er bekommt kein Wasser. Nimm mal die Bodenplatte ab und prüf die Pumpe. Du kannst das kleine Förderrad entfernen und den Schlauch ebenfalls. Manchmal bildet sich am Schlauch ein kleiner Knick. Den kannst du einfach rausdrücken.
 
  • Scooba 230 Beitrag #138
A

Akiko

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
46
Likes
0
Vielen Dank auch hier noch, mac! Genau das ist es! Ich habe dies zwar visuell auch überprüft, konnte aber keinen Knick per se feststellen und habs dann gar nicht demoniert. Ich konnte mir den genauen Zusammenhang zwischen kein Wasser und er fährt nicht resp. keine diesbezügliche Fehlermeldung eben auch gar nicht vorstellen, er könnte ja auch ein paar Meter losfahren und dann merken, dass kein Wasser kommt und via Errortöne informieren...Jetzt bin ich etwas klüger und froh, dass er so schnell wieder läuft! Merci nochmals!:blumthx:
 
Thema:

Scooba 230

Scooba 230 - Ähnliche Themen

Gelöst - Suche Antriebsmotor 230 ACX ( Dunkermotor ): Hallo Leute, ich bin, wie Ihr seht, neu hier und bastle hier und da seit einem Jahrzehnt an unserem 230 ACX rum ( bisher : 1x Gehäuse, 2 x...
S5 Kartografie klappt nicht mehr in neuer Wohnung [Robrock S5 kartografiert trotz mehrmaligen Saugvorgängen nicht richtig]: Hallo zusammen, ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe die alten Karten in der App gelöscht. Nun habe ich mit dem Roborock S5 in der neuen...
Cloud-Upgrade: Ausfallzeit Bosch Smart Gardening App - Heimautomatisierungsdienste (z.B. Amazon Alexa, Google Home, IFTTT) nicht verfügbar: Habe gerade eine "spannende" Email von Bosch erhalten. Weitere Infos (Deutsche FAQ´s und Text in Englisch inkl. FAQ´s) habe ich Euch in die...
Kress Mission Nano sagt keinen Piep, Schwierigkeiten mit App: Hallo, ich bin neu hier und brauche Hilfe (Support finde ich keinen)! Kurz und knapp: Haus gekauft inklusive 2 Kress Mission ( Mission Nano KR 100...
GOAT G1 Karte verschoben + keine Rückkehr mehr zur Ladestation :(: Unsere Ziege ist jetzt seit 2 1/2 Wochen im Einsatz. Grundsätzlich bin ich trotz Startschwierigkeiten mit der Karte (Ich musste sie bisher aus...
Oben