Scoba Scooba 385 will nicht mehr..

Diskutiere Scooba 385 will nicht mehr.. im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo, ich habe einen Scooba 385 ofizielle DE Version. Die grüne Lampe (Behälter überprüfen) brennt und geht nicht mehr aus. Auf einmal.... das...
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #1
M

meierj

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hallo,

ich habe einen Scooba 385 ofizielle DE Version.
Die grüne Lampe (Behälter überprüfen) brennt und geht nicht mehr aus. Auf einmal.... das gibts doch nicht, das Gerät ist noch keine 2 Monate alt.
Ich verwende normales Wasser mir Essig.

Ich habe beide Behälter (Schmutz- und Sauberes Wasser) vom Scooba gereinigt, die Pumpe höre ich auch pumpen (Wenn er denn mal will), trotzdem will er öfters nicht mehr starten.

Was ich beobachtet habe:
Wenn ich den Behälter aufsetze, dann geht die Lampe für einen kurzen Moment aus.
Und wenn der Behälter dann eingerastet hat geht sie wieder an, komischerweise.

Es kann aber auch sein was ich gerade bemerkt habe, das er läuft, und auf einmal aufhört zu putzen, dann beginnt die Grüne Lampe zu blinken, und nach dem internen Trocknungsvorgang bleibt er dann stehen.

Habt Ihr noch eine Idee???

Vielen Dank!
MeierJ
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #2
G

Gast3

Hallo meierj

Irgendwie macht dein Tank nicht richtig Kontakt so wie es aussieht.
Hast du mal probiert die Kontakte auch zu reinigen?

Hast du auch zwischendurch mal mit der Scooba Reinigungslösung probiert? Hatte das mal dass er erst dann wieder richtig anzeigte.


Es kann aber auch sein was ich gerade bemerkt habe, das er läuft, und auf einmal aufhört zu putzen, dann beginnt die Grüne Lampe zu blinken, und nach dem internen Trocknungsvorgang bleibt er dann stehen.
Das wär ja dann normal. Wenn die "Play"-Taste blinkt ist er im Trockungsmodus.
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #3
M

meierj

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hallo mac,

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.

Ich habe gestern Abend noch ca. 3 Stunden am Scooba rum probiert.
Es sieht wirklich ao aus als würde der Tank das Problem sein.
Sobald ich ihn hinten links ca. 5mm anhebe geht die Lampe aus.....
Ich habe versuchsweise ein stückchen Karton dazwischen geklemmt und sie da, er putzt wie eh und je.

Kontakte des Tanks reinigen..... Wie oder besser gesagt wo befinden sich die Kontakte?
Ich habe einen gesehen, der ist vorne (richtung Elektronik, der wird runter gedrückt beim Einsetzen des Tanks, dann habe ich noch einen gesehen, der hat 2 Stifte, die getrennt werden duch einen Plastiksteg (am Tank selbst) und dann noch die Pumpenöffnung, mehr habe ich leider nicht entdeckt....

Reinigungslösung: ???? Ich habe noch einen Rest von der Lösung die beim Scooba dabei war verdünnt eingefüllt und durchlaufen lassen.
Ergebnis: Lampe brennt immer noch.

Kannst Du mir evtl. genauer beschreiben wo sich die Kontakte befinden?

Vielen Dank!

Viele Grüße,
MeierJ
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #4
G

Gast3

Ich meine auch die Kontakte mit den 2 Stiften und das gegenstück, dies mal mit einem Wattestäbchen reinigen.

Ich habe versuchsweise ein stückchen Karton dazwischen geklemmt und sie da, er putzt wie eh und je.
Klingt vielleicht blöd aber; sitzt der Akku richtig? die beiden gelben Laschen hinten richtig eingeklinkt?

Reinigungslösung: ????
Ja, das blaue zeugs :) Mit Essig sollte es aber auch klappen, wobei ich denke nicht dass es an dem liegt.

Du hast nicht einen bekannten mit einem Scooba wo du den Tank mal wechseln kannst?
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #5
M

meierj

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hallo mac,

Das werde ich heute Abend glaich versuchen, bin leider work....

Zu Deiner Frage nach einem Austauschtank:
Lach bitte nicht, aber ich habe wirklich die Möglichkeit!
Eine Verwandte hat ebenfalls den gleichen wie ich, jedoch ist der seit Neujahr in Reparatur und sollte diese Woche eintreffen.....

Ich versuchs mal mit den Kontakten heute Abend, und werde mich gleich morgen früh melden.

Vielen Dank,
MeierJ
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #6
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Damit der Scooba richtig arbeiten kann müssen zwei Kontakte das richtige Signal senden:

Der magnetische Kontakt stellt fest ob der Tank offen oder geschlossen ist. Dieser sitzt vorne am Scooba. Wenn der Tank nicht richtig sitzt müsste der Scooba da einen Fehler "Check Tank" oder so ähnlich ausgeben.

Zweitens die beiden Kontakte (Stifte am Tank) diese sind *imho* dafür da um den Füllstand des Tanks fest zu stellen. Über die beiden Stifte misst (wieder *imho*) der Scooba den wiederstand der flüssigkeit im Wasser und stellt fest, ob der Tank gefüllt ist oder nicht.

Meine vermutung wäre, dass diese Kontakte evt. nicht richtig "Kontakt" haben und so der Füllstand nicht gemessen werden kann. Dafür spricht zumindest dass, das es funktioniert wenn du den Tank hinten anhebst. Da müssten die Stifte ja weiter in den Scooba gedrückt werden.

Kannst du dir die Stifte mal ansehen, ob die evt. korrodiert sind oder ähnliches?
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #7
M

meierj

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hallo ChiefBroady,

Die Stifte habe ich mir gestern Abend schon angesehen, die sehen aus wie 2 Metallstifte, getrennt von einem Plastiksteg (Also gut, nicht korrodiert).
Die sehen eigentlich sauber aus, in die Kerbe in die diese beiden Stifte hineingedrückt werden habe ich mir auch angeschaut, allerdings gereinigt habe ich da nichts.
Da habe ich zu viel Angst was kaputt zu machen, aber Wattestäbchen sind ok, das werde ich versuchen.

Kann was passieren wenn ich in der Kerbe die beiden sichtbaren Kontaktbleche etwas näher zusammenführe?
So daß der Kontakt auf jeden Fall gegeben wäre?

Ich glaube ich laß das lieber und reinige mal mit Wattestäbchen.
Ich habe ja noch Garantie auf dem Gerät.

Viele Grüße,
MeierJ
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #8
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Nur mal so, damit wir alle vom gleichen Reden, und damit nicht eingeweihte mal wissen worum es geht:

Scooba Kontakt für den Füllstand:
main.php


Tank-Kontakt für den Füllstand:
main.php


Scooba Kontakt "Klappe zu":
main.php


Tank-Kontakt "Klappe zu":
main.php


Die Kontakte von Scooba-Füllstand habe ich bei dir in verdacht, dass diese nicht richtig schließen.

Und Ja mein Scooba ist ziemlich siffig, aber er funktioniert :)
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #9
M

meierj

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hallo liebes Forum,

also ich habe jetzt die Kontakte genauestens angeschaut, entweder ist im behälter noch was was kaputt ist, oder es ist sonst was, die beiden Stifte, wie auch die 2 Plättchen in die die beiden Stifte hinein gestekt werden, beim schlissen des Tanks sehen aus wie neu.

Ich habe sie auch gereinigt (Wattestäbchen).
Ohne Erfolg, ohne meinen Karton hat das Maschinchen keine Lust zu putzen.

Ich glaube fast es hängt mit dem Kontaktschalter Tank-Kontakt "Klappe zu" zusammen, kann aber auch fast nicht sein, der Tank wird ja nur bei den Stiften tiefer oder evtl. etwas schräger hineingedrückt, und nicht vorne am Schiebeschalter.....

Ich weiß nicht mehr weiter....

Gruß MeierJ
 
  • Scooba 385 will nicht mehr.. Beitrag #10
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
An der Stelle würde ich dir dann zur Reklamation raten, ich denke wir haben versucht was geht, ohne die Garantie zu verlieren.
 
Thema:

Scooba 385 will nicht mehr..

Scooba 385 will nicht mehr.. - Ähnliche Themen

Scoba Frage zum 385 Scooba...lässt manchmal kein Wasser: Hallo Ihr Lieben, ich hatte mir zur Unterstützung für meinen Scooba 450 , einen gebrauchten Scooba 385 ersteigert, die Putzmaschine lief von...
Scoba Scooba 390 pumpt nicht: Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit einem Scooba 390. Man schaltet ihn ein, drückt die Starttaste, man hört einen Moment die Pumpe aber es kommt...
Scoba Scooba 385 lässt sich nicht mehr einschalten :-(: Hallo Leute! Nachdem ich das Forum von vorne nach hinten und wieder zurück gelesen hab, muss ich nun doch um eure Hilfe bitten. Ich hab keine...
Scoba was abgebrochen ,Ersatzteile irobot Scooba 385 möglich: hi ich habe seit ein jahr ein irobot Scooba 385 leider ist mir dort ,unten wo das wasser rein geht ,ist der Ansaugdüse abgebrochen den gibts...
Scoba Scooba starten nicht mehr: Hallo zusammen... nach langer suche ohne erfolg bin ich jetzt hier gelandet in der hoffnung das mir jemand helfen kann... und zwar habe ich...
Oben