Scoba Scooba 450 gekauft - wer noch?

Diskutiere Scooba 450 gekauft - wer noch? im Scooba Forum im Bereich Scooba; So heute noch mal die Küche mit den dunklen Schiefer Fliesen getestet...perfekt, keine Problem Keine Ahnung, was ihm da gestern nicht gefallen...
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #161
R

rdrunner250

Dabei seit
11.10.2015
Beiträge
14
Likes
0
So heute noch mal die Küche mit den dunklen Schiefer Fliesen getestet...perfekt, keine Problem
Keine Ahnung, was ihm da gestern nicht gefallen hat.

Nächste Woche kommt der Braava und ein VR200.
Gedacht für die restlichen Räumlichkeiten mit Parkett.

Mal sehen, was die noch so bringen :)
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #162
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Nachtrag:

seit 03/2015 ist der Scooba 450 bei mir im Einsatz und ich bin immer noch mit ihm Zufrieden.
Er macht seine Arbeit gut und das ohne zu Murren. :thumbsup:



PS: nur der normale Handwischer ist z.Zt. etwas Beleidigt, weil er bis dato keinen Bodenkontakt mehr hatte :biggrin5:
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #163
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Hallo. Habe jetzt auch einen Scooba, und bin total enttäuscht.
Mein Bad hat ca 11 Quadratmeter, also habe ich das kleine Programm gewählt... Beim ersten Mal hing sich der Roboter meist in einer Ecke auf, ansosnten hauptsächlich auf der rechten Seite, hat aber kaum was wieder aufgesaugt, auf die Linke Seite kam er garnicht. Ich hatte ihn wie ein Roomba in der Mitte des Raumes starten lassen...

Beim Zweiten Mal habe ich ihn links starten lassen, dann fuhr er auch bis nach rechts, aber ohne die kleinen Nischen, wo er sich vorher verfing.
Aber allgemein donnerte er an der gleichen Stelle an der Badewanne mehrmals, was ich nicht verstehe.. nun gut er hat dann aufgesaugt, aber plötzlich ging der Akku aus (Also rote Warnmeldung).
Dann fiel mir Trottel ein, dass man ihn beim ersten mal 8 Stunden laden muss, ich hatte ihn nur geladen bis die Batterie grün leuchtete ^.^

Nun gut, ich hoffe, das mit der Batterie hat nichts mit der schlechten Saugleistung zu tun.

Hier mal ein Bild von meinem Bad, wo würdet ihr ihn starten lassen? Warum wischt er so komisch (er fährt ja oft einfach vor und zurück)?
Außerdem ist er extrem Laut. Ok wenn man die Badtür zumacht, ist es erträglich, bloß kann ich das meinen Nachbarn zumuten?

Und hier ein Video, wie er reinigt (sehr komisch wie ich finde), blöderweise ist das Video im Hochformat und sehr laut:
20151219_200345.mp4

Gruß Pascal
20151219_195548.jpg rechter Teil vom Raum
20151219_195551.jpg 20151219_195554.jpg im linken Bild ist unten neben der Toilette die Nische, wo er beim ersten Mal ewig hing. Daneben im Bild ist der linke Teil des Bads, unten die Badewanne, wo er an der gleichen Stelle mehrmals gegendonnerte...
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #164
M

me2

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
325
Likes
0
Der Scooba scheint defekt zu sein, so darf er nicht fahren. Es muss egal sein, an welcher Stelle im Raum er startet und er reinigt trotzdem den kompletten Raum. Schau dir zum Verleich mal dieses Video an:
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #165
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
genau so ist das, wie me2 das schreibt.

Deiner hat definitiv eine Macke.
Du kannst mal versuchen, ein SW-Update zu machen und den Akku mal kurz raus zu nehmen. Vielleicht hast Du Glück und er fängt sich wieder.
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #166
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Hey, Firmwareupdate habe ich bereits gemacht. Lasse ihn morgen nochmal starten, vorher Akku raus und wieder rein - kann man den Scooba sonst irgendwie zurücksetzen?

Das Fahren im Video ist also definitiv unnormal?
Im Übrigen hat er Ewig beim ersten Mal gebraucht um sich zu initialisieren (Blauer Kreis rotiert), bestimmt 1-2 Minuten

Gruß
Pascal
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #167
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Hey, Firmwareupdate habe ich bereits gemacht. Lasse ihn morgen nochmal starten, vorher Akku raus und wieder rein - kann man den Scooba sonst irgendwie zurücksetzen?

Das Fahren im Video ist also definitiv unnormal?

Gruß
Pascal
so wie in me2 seinem Link, fährt er normalerweise und auch bei mir zu Hause und nicht so ein Eiertanz wie deiner da macht :wink5:
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #168
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Hmm, wie gesagt werde morgen nochmal Akku rausnehmen, wieder rein... Lässt er sich sonst resetten? Beim ersten Mal initialisieren hat er auch voll ewig gebraucht...
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #169
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Hmm, wie gesagt werde morgen nochmal Akku rausnehmen, wieder rein... Lässt er sich sonst resetten? Beim ersten Mal initialisieren hat er auch voll ewig gebraucht...
Scooba Reset:
Scooba einschalten und INFO und ROOMSIZE zusammen dücken und halten bis INFO rot wird.

:wink5:
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #170
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Danke, werde morgen berichten... Finde den Scooba nun schon sehr laut... mal schauen ob ich die Nachbarn wecke ^.^
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #171
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Danke, werde morgen berichten... Finde den Scooba nun schon sehr laut... mal schauen ob ich die Nachbarn wecke ^.^
ja da hast Du recht, Leise ist er nicht gerade aber alles besser wie selber Wischen :lol:
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #172
H

HoWL

Dabei seit
15.02.2014
Beiträge
32
Likes
0
Das mit dem komischen fahren hatte meiner auch am Anfang mal. Es hat dann eine gründliche Reinigung geholfen, vermutlich war einer der Absturzsensoren verdreckt. Seit dem nie wieder aufgetreten.
Holger
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #173
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Hey, danke für eure Tipps. Zweimal reset, Akku raus, Sensoren reinigen - er fuhr wie eine 1 :)
Mal schauen, meiner Meinung nach lässt er ein Tick zu viel Wasser übrig, aber es war trotzdem ordentlich was im Schmutztank.
Kippt ihr auch wie in der Anleitung 2 Kappen Reiniger und dann mit Wasser auffüllen in den Frischwassertank? Wie lange hält eine Tankfüllung?

Naja und die Bürste (nicht die rotierende, sondern die dahinter, die feste) war teilweise voll mit Haaren und Schaumresten, da war der Roomba vorher etwa nicht gründlich genug :)
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #174
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #175
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Ah ok, bei mir ist eine runde Flasche bei gewesen..
heute war das so typisch, Scooba hat die eine Hälfte des Raumes nass gemacht, und kam (Wegen dem Chaosprinzip) nicht in die andere Hälfte des Raumes (Schmaler Gang dazwischen, deswegen evtl), und als es an das Absaugen geht, kam der zur anderen Hälfte - d.h. ich hatte eine Klatschnasse Hälfte und eine Sinnlos abgesaugte Hälfte ^.^

Sind die Lighthouses vom Roomba kompatibel mit dem Scooba?
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #176
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
ich habe bei mir auch so einen Schmalen Bereich ( graue Fläche )
nur wenn ich den Scooba im Bereich des grünen Kreises Starte Wischt und Trocknet er die gesamte Fläche inkl. des grauen Bereiches. Sobald ich ihn wo anders Starten lasse, lässt er den grauen Bereich aus.

Wenn er Startet, beginnt er mit mit einer "Spiralfahrt", stelle ihn mal so auf, das er am Anfang diesen schmalen Bereich gleich mit "kennen lernt"

Fläche1.jpg

:wink5:

PS: das Bild zeigt die Nachfüllflasche, Du verwendest ja trotzdem die Kappe vom Tank
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #177
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Ja Spiralfahrt macht er, einmal ein Kreis nach aussen und dann wieder nach innen,
ich probier es mal aus beim nächsten Mal.

Ich habe einen 26 Quadratmeter Raum nun im großen Raummodus reinigen lassen, 26 ist ja die Grundfläche ohne Schreibtisch, Couch, Kommode, Fernsehwand. Um Schmutzwassertank waren 250ml, im Frischwassertank 100ml . Ich habe den Frischwassertank fast ganz aufgefüllt, nicht ganz Oberkante ein Tick darunter. Ist dass soweit normal, dass der Rest auf dem Boden bleibt, von den ML Verhältnissen her (Wie ist das GEsamtvermögen des Frischwassertanks? Habe keine Lust das jetzt nachzumessen xD)

Gruß
Pascal
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #178
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
was hast Du für einen Boden? ( tiefe Fugen? raue Oberfläche? )
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #179
M

maduuto

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
36
Likes
0
Das war Laminat, wollte den Scooba eigentlich nur in die Fliesenräumen nutzen, nachdem ich aber gesehen habe, wie viel der hinterlässt, habe ich den auch auf Laminat fahren lassen, genauso wie viel der hinterlässt, wisch ich auch immer xD xD
 
  • Scooba 450 gekauft - wer noch? Beitrag #180
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
beim "Einweichen / Wischen" sieht das bei mir so aus
Den Anhang 15906 betrachten

wenn er fertig ist bleiben da höchstens 3-4 kleine Fützchen, ansonsten ist alles trocken
 
Thema:

Scooba 450 gekauft - wer noch?

Oben