J
Joey42
- Dabei seit
- 07.11.2016
- Beiträge
- 3
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum.
Ich möchte mir einen Wischroboter zulegen und würde Euch gerne um Rat fragen, welcher der beiden genannten für uns wohl die bessere Wahl wäre.
Wir haben insgesamt 107m2 - nur mit Fliesen und Laminat
Der Roboter soll hauptsächlich auf den Fliesenböden im Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche, dem Flur und dem Bad eingesetzt werden.
Das Wohnzimmer hat ca. 33m2, die Küche ca. 8 m2, der Flur ca. 7m2 und das Bad ca. 8,5 m2.
Der Roboter muss nicht alle Räume auf einmal säubern, schön wäre es aber, wenn er Wohnzimmer und Küche in einem schafft.
Wir haben einen grossen Hund, der neben vielen Haaren, die er gerade verliert, auch jede Menge Schmutz einträgt. Dazu kommt, daß wir gerade - bedingt durch einen Poolbau - viel Matsch im Garten haben, den der Hund einträgt.
Der Braava wischt ja - wenn ich das richtig verstanden habe - Nebelfeucht. Da werden wohl hartnäckigere Flecken nicht wirklich sauber, oder?
Andersherum könnte ich den Braava aber auch in den anderen Räumen, in denen Laminat verlegt ist, einsetzen, was beim Scooba wohl problematisch sein könnte, da dieser richtig nass wischt, oder?
Mir ist wichtig, daß er vor allem im Wohnzimmer/der Küche die auch schonmal angetrockneten Pfotenabdrücke sauber bekommt und keine Probleme mit den Hundehaaren hat.
Gesaugt wird bei uns zur Zeit mindestens 3x am Tag und täglich gewischt. Der Roboter käme also auch täglich zum Einsatz.
Ich kann einfach nicht einschätzen, welches der beiden Modelle für unsere Anforderungen die bessere Wahl ist und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus
erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum.
Ich möchte mir einen Wischroboter zulegen und würde Euch gerne um Rat fragen, welcher der beiden genannten für uns wohl die bessere Wahl wäre.
Wir haben insgesamt 107m2 - nur mit Fliesen und Laminat
Der Roboter soll hauptsächlich auf den Fliesenböden im Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche, dem Flur und dem Bad eingesetzt werden.
Das Wohnzimmer hat ca. 33m2, die Küche ca. 8 m2, der Flur ca. 7m2 und das Bad ca. 8,5 m2.
Der Roboter muss nicht alle Räume auf einmal säubern, schön wäre es aber, wenn er Wohnzimmer und Küche in einem schafft.
Wir haben einen grossen Hund, der neben vielen Haaren, die er gerade verliert, auch jede Menge Schmutz einträgt. Dazu kommt, daß wir gerade - bedingt durch einen Poolbau - viel Matsch im Garten haben, den der Hund einträgt.
Der Braava wischt ja - wenn ich das richtig verstanden habe - Nebelfeucht. Da werden wohl hartnäckigere Flecken nicht wirklich sauber, oder?
Andersherum könnte ich den Braava aber auch in den anderen Räumen, in denen Laminat verlegt ist, einsetzen, was beim Scooba wohl problematisch sein könnte, da dieser richtig nass wischt, oder?
Mir ist wichtig, daß er vor allem im Wohnzimmer/der Küche die auch schonmal angetrockneten Pfotenabdrücke sauber bekommt und keine Probleme mit den Hundehaaren hat.
Gesaugt wird bei uns zur Zeit mindestens 3x am Tag und täglich gewischt. Der Roboter käme also auch täglich zum Einsatz.
Ich kann einfach nicht einschätzen, welches der beiden Modelle für unsere Anforderungen die bessere Wahl ist und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus