Diskutiere Scooba - aber welcher?? im Scooba Forum im Bereich Scooba; Während man zum Roomba inzwischen auch in Deutschland genügend Infos abfragen kann ist dies bei Scooba noch immer sehr schwierig. Welche...
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #1
C

Coreybiene

Während man zum Roomba inzwischen auch in Deutschland genügend Infos abfragen kann ist dies bei Scooba noch immer sehr schwierig.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Modellen?

Kann jemdan Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dank.
 
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #3
P

PLeuzinger

Kann der 380er auf Naturschiefer- und geöltem Parkettboden eingesetzt werden?
Wo kann man den 380er Scooba in der Schweiz kaufen? Sind diese Robis auch entsprechend nützlich, oder hat man nur grossen Aerger mit den Geräten?

Danke, mfG P. :)
 
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #4
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Wenn man diese Böden normal feucht wischen kann, dann sollte man auch einen Scooba einsetzen können. Wenn man nur Ärger mit den Geräten haben würde, dann würden die sich nicht so gut verkaufen und man würde hier im Forum lauter Wutschreie lesen anstatt Lob.

Einen Nachteil haben die kleinen, sie sind recht laut. Aber man kann ja die Tür zumachen und in einem anderen Raum was machen währen die am Werkeln sind.
 
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #5
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Kann der 380er auf Naturschiefer- und geöltem Parkettboden eingesetzt werden?
:)

Wenn die Bürsten in Ordnung sind, kann man den Scooba sogar auf Laminat lassen, da sie ganz wenig Feuchtigkeit zurücklassen.

Gruß Ecki
 
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #6
P

PLeuzinger

Habe auch den von Kärcher angeschaut - scheint um einiges leiser, aber auch teurer zu sein! Gibt es ein Scooba Modell, welches leiser ist?
 
  • Scooba - aber welcher?? Beitrag #7
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Habe auch den von Kärcher angeschaut - scheint um einiges leiser, aber auch teurer zu sein! Gibt es ein Scooba Modell, welches leiser ist?

Von Kärcher ist mir kein Nasssaugroboter bekannt, sondern nur der Robocleaner für reichlich 1000 Euro. Ist das teurere Äquivalent zum Roomba. Der kann allerdings genau wie der Roomba nur saugen, reinigt allerdings im Gegensatz zum Roomba seinen Schmutzbehälter.

Ist aber mit dem Scooba nicht zu vergleichen, weil er Kaffeeflecken oder Babybrei nur breitschmiert aber nicht beseitigt.:D

Geräuschentwicklung ist übrigens überhaupt kein Thema, weil die Biester zu ackern haben wenn ich nicht zu Hause bin!

Gruß Ecki
 
Thema:

Scooba - aber welcher??

Scooba - aber welcher?? - Ähnliche Themen

Modellübersicht - baugleiche Modelle, Zucchetti, Wiper, Ambrogio, Stiga - ich steig da nicht durch: Ich selbst hab einen Wiper Runner S. Suche ich nach Teilen stoße ich immer auf andere Bezeichnungen, die anscheinend kompatibel, wenn nicht sogar...
Sileno City streikt mit Meldung „ Kein Schleifensignal“: Hallo, Leider hat mein Vater seit gestern Probleme mit seinem Mähroboter. Eine intensive Recherche der Support Seiten hat leider nicht geholfen...
Installation der Ladestation: Hallo Community, ich überlege, mir den Navimow zu kaufen und habe ein paar Fragen zur Installation. 1) Ich habe irgendwo in den Untiefen des...
Dreame Unterschied 2x oder 3x pro Raum saugen: Hallo liebe Leute, ich habe mal so ein bisschen mit dem Dreame D9 rumprobiert und ich erkenne zwischen 2x und 3x reinigen außer der Zeit keinen...
Scoba Scooba 450 + Li-Ion-Akku: Habe in dem Chat aus 2019 nachgelesen, dass die passenden Li-Ion-Akkus bei Amazon zu bekommen sind. Problem: 2 Anbieter (Intensilo mit 6000mAh +...
Oben