Scoba Scooba lässt sich nicht Starten

Diskutiere Scooba lässt sich nicht Starten im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo zusammen,ich bin Neu,habe seit vorgestern einen Scooba 5800 aus den USA ,nach längerer suche,und verschiedene modelle habe ich endlich ein...
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #1
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
Hallo zusammen,ich bin Neu,habe seit vorgestern einen Scooba 5800 aus den USA ,nach längerer suche,und verschiedene modelle habe ich endlich ein Ladegerät gefunden mit 100watt,nun habe ich seit ca.20 std. den Scooba am strom,anfangs blinkte er grün bis er nicht mehr blinkte sondern dauernd grün anzeigt,nun wollte ich endlich mal die Wohnung mit dunkelgrauen Schiefersteinplatten reinigen! doch er leuchtet nicht mal grün,wenn ich ihn vom strom
abhänge!? :confused:

was kann das sein ? Tank voll mit Clorox.Deckel richtig drauf und auch der Akku ist richtig eingeschnappt.

Ladegerät habe ich beim Conrad/Schweiz gekauft

Was kann das sein ?
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #2
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
ein paar fragen habe ich...
*) Hast du ein ladegerät oder einfach einen US/EU Spannungswandler (also von 230 auf 110V) gekauft
*) der tank voll mit clorox war hoffentlich gemeint gemischt lt. anleitung oder?
*) ist das gerät neu oder gebraucht?

mfg
peter
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #3
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
Hallo Peter, danke ertsmals dass du dich meiner probleme annimmst,
Tank habe ich mit gemisch laut beschreib gefüllt !
Scooba ist ganz neu!
Spannungsumwandler vom Conrad!
steht drauf,
CV 100 PRI:230v 50/60 Hz 450 mA
SEC: 115 v 870 mA 100,5 V

Die Firma CONRAD hätten dass Gerät extra bauen lassen,weill immer mehr leute ein solches suchten!
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #4
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
...mein Scooba macht noch immer kein wank.
Nun habe ich mir einen neue Stromumwandler gekauft
Input 230 V 50 Mh.
Output AC 110 V 300 W.

Akku nochmals geladen, und läuft immer noch nicht!!:mad:

weiss jemand was ich sonst noch machen könnte ?

gruess giovi
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #5
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
Hallo Zusammen Hallo Peter !

...ich wieder !!! :cool:

kann dass sein, dass, wenn der USA-stecker ja keine erdung hat, aber mein Converter eine erdung hat, dass der Akku sich niemals voll aufladen kann sondern sich immer wieder ein wenig zurücklädt ?:eek:

freundliche grüsse giovi
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #6
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
Hallo,

Also an der Erdung kann's nicht liegen, denn wenn dort mal Strom drüber geht, dann fällt bei Dir in der Wohnung/Haus der FI-Schalter (Fehlerstrom-Schalter, der den Strom abschaltet sobald die Erdung Strom führt, würde bedeuten dass z.B. Metallische Gehäuse unter strom stehen können).

Sonst bin ich etwas ratlos.
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Plöde Frage: Schon mal auf 'Power' gedrückt? Was passiert dann? Piepsen, leuchten?
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #8
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
die frage ist so blöd, dass sie schon wieder genial sein könnte ;)
stimmt der scooba (also die power led) leuchtet erst, wenn man auf "power" drückt...
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #9
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
...hallo, ja,ich habe auf power gedrückt, ;) es luchtet nicht ! :(
passiert auch nichts.
leuchten tuts wenn er am strom hängt !:rolleyes:
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #10
O

oLi

Hallo,

ich habe genau das selbé und bis dato noch ungelöste Problem mit meinem gebrauchten Scooba 5900

Scooba 5900 schaltet sich nicht mehr ein - Roboter-Forum.com

Bei mir ist es ebenfalls so, das die Power LED beim Laden blinkt und sich aber dann nichts tut. Da schaltet nicht mal etwas ein. Akku wurde an einem anderen Scooba schon getestet, der ist randvoll. Bin leider auch noch nicht schlauer..
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #11
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
Hallo Oli

ich habe noch einen zweiten scooba und habe gestern den Akku ausgetauscht,und er lief zum ersten mal!:p
Die freuede wahr gross !:D
Deckel/Tank habe ich auch gewechselt und er lief immer noch,ich denke dass der power schalter nicht geht.:rolleyes:
Muss ihn woll oder übel einschicken!
gruss
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #12
D

Dompteur

Hallo giovi999,

Dein Problem ist bekannt und auch lösbar. Es liegt nur an dem Einschaltknopf. Es gibt eine Anleitung, wie sich das Problem lösen läßt.
Schau mal bitte hier:

http://www.roombareview.com/chat/viewtopic.php?t=4882&postdays=0&postorder=asc&start=20

Hier ist alles bebildert und erklärt.

Ich habe ebenfalls einen 5900'er rumstehen, der auch nicht starten möchte. Allerdings habe ich mich noch nicht an dieser "OP" versucht.

Berichte doch mal, ob Du es wagst.

Viele Grüße,

domp
 
  • Scooba lässt sich nicht Starten Beitrag #13
G

giovi999

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Likes
0
Hallo Domp,
Vielen dank,sicher eine super sache doch,
in der zwieschenzeit ist mein Scoba aus den USA wieder zurück,und läuft einwandfrei !;)
die haben ihn repariert und noch 2 grosse flaschen clorox begelegt !:D
Grüessli giovi999
 
Thema:

Scooba lässt sich nicht Starten

Scooba lässt sich nicht Starten - Ähnliche Themen

Landroid S Landroid meldet "Kabel fehlt" und lädt nicht mehr auf: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Landroid S WR106SI. Seit einiger Zeit fährt dieser nicht mehr und lädt auch nicht mehr auf. Bin...
Scoba Scooba starten nicht mehr: Hallo zusammen... nach langer suche ohne erfolg bin ich jetzt hier gelandet in der hoffnung das mir jemand helfen kann... und zwar habe ich...
Scoba Scooba 230 neu aus USA lädt nicht: Hallo zusammen, nachdem wir vom Roomba so begeistert waren und auch im Bad ein wenig Hilfe vertragen könnten ;) hab ich mir nen Roomba 230 in den...
Scoba Scooba verweigert den Dienst - 2 Monate nach Rückkehr vom Support!: Hi zusammen... Da hier ja nur Experten sitzen, stell ich mein Problem mal hier rein und hoffe, dass mir vielleicht jemand bei der Lösungsfindung...
Scoba Scooba startet nicht: Hallo, gestern habe ich meinen Scooba erhalten und natürlich gleich ausgepackt. Entsprechend der Anleitung setzte ich den Akku ein und stöpselte...
Oben