Diskutiere Scooba-Pumpe im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo, ich habe einen Scooba 385 seit ca. 5 Wochen und musste feststellen, dass mir noch nie soviel Hausarbeit ohne Proteste abgenommen wurde...
  • Scooba-Pumpe Beitrag #1
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Hallo,
ich habe einen Scooba 385 seit ca. 5 Wochen und musste feststellen, dass mir noch nie soviel Hausarbeit ohne Proteste abgenommen wurde. "Roobi arbeitet täglich einige Stunden".
Bei der letzten Fehlermeldung "Wasserbehälter prüfen" fand ich in der Bedienungsanleitung s. 24 Punkt 4 einen Hinweis auf eine Scooba-Pumpe.
Das sagte mir gar nichts. Auf der Originalverpackung steht auch kein Hinweis, dass diese Pumpe Bestandteil ist. Das Problem konnte ich so lösen (meistens möchte er einfach irgendwo von Fremdkörpern befreit werden oder einmal passte ihm meine Mischung mit Essig nicht). Dennoch hätte ich "für den Fall der Fälle" vorsorglich gerne so eine Pumpe. War diese bei euren Scoobas dabei? oder kann man da auch was anderes nehmen (ohne irgendwelche Gewährleistungsansprüche zu gefährden).:aureola:
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Die Scooba-Pumpe ist nur so einer kleiner Blasebalg. Bist du sicher, dass die nicht dabei ist?
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #3
G

Gast3

Beim 385 ist die nicht dabei. Da ist ein Druckfehler im Manual. Wie "Mein bester Freund Roobi" aber sagt ist auf der Packung der Inhalt abgedruckt und dort ist sie nicht dabei.

Du kannst aber auch einen Strohhalm oder eine Kugelschreiberhülse benutzen und kräftig blasen ...

Garantie geht dabei keine verloren.

Das mit der Pumpe ist eigentlich schade, aber man bekommt die Dinger echt nicht.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #4
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Vielen Dank für die Infos. Vielleicht wende ich mich mal an den Verkäufer. Kann ja nicht sein, dass ich Roobi mit Pumpe reinigen soll, aber die Pumpe dazu gibt's nicht öööööööööööö:nono:
Jedenfalls ist heute Freitag und es gibt viel zu tun. Notfalls versuche ich es wirklich mal mit einem Strohhalm.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #5
G

Gast3

Beim 385 ist die nicht dabei. Da ist ein Druckfehler im Manual. Wie "Mein bester Freund Roobi" aber sagt ist auf der Packung der Inhalt abgedruckt und dort ist sie nicht dabei.

Der Händler wird dir keine geben können weil keine dabei ist und diese nicht erhältlich sind.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #6
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
So Pumpen sollte es aber auch so zu kaufen geben. Ich meine mich erinnern zu können, das man mit ähnlichen Dingern kleinen Kinden der Rotz aus der Nase saugt...
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #7
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Also falls ich was erreichen kann, werde ich euch informieren.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #8
P

Phantoms

So Pumpen sollte es aber auch so zu kaufen geben. Ich meine mich erinnern zu können, das man mit ähnlichen Dingern kleinen Kinden der Rotz aus der Nase saugt...
oder andere... kann wer mal photo machen ?

weil ich kenne blasebalgs/pumpen aus akustik-bereich (für hörhilfen).... evtl ist es von dort abgelehnt... aber ohne Foddoooo nix... es sei man spendet mir nen Scooba mit Pumpe :sosp:.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #9
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Dude, Phantoms... Google?

attachment.php


Meine ist aber hybscher, blauer.
 

Anhänge

  • Scooba-Pumpe Beitrag #10
P

Phantoms

autsch an google hab ich jetzt wirklich nicht gedacht...

hmm ja kommt mir bekannt vor, zwar nicht so wie ich es hatte mal... aber ich schau mal kommende woche.

was mich wissen müsste wäre der durchmesser zum anschluss ( innen nehme ich mal an wegen überstülpen, ansonsten aussen wegen reinstecken)

im akustikbereich gibt es ähnliche dinger, haben in der regel eine düse, damit man es in schläuche stecken kann und dann ab die post ähh luft.

mal auf schnelle: Hörgerätezubehör Artikelübersicht: Das günstige Hörgeräte-Zubehör-Sortiment

;)
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #11
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Guten Morgen und frohes Frühstück. iiiiiiiiiihhhhhhhhh die nette Bezeichnung für einen Nasenabsauger von Säuglingen :arf:...aber dennoch eine gute Idee. Sowas habe ich noch. Der Pumper von einem Blutdruckmessgerät sieht doch auch so ähnlich aus, oder?
Früher waren auch oft "Fahrradglocken" mit so einer Pumpe ..
Mit dem Strohhalm habe ich es schon versucht. Macht man das eigentlich einfach regelmäßig oder nur wenn "Roobi" sich beschwert und vor allem (falls ich vorher keine Fehlermeldung hatte), wie kann ich erkennen, dass meine Methode dann was bringt?:idea:
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #12
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das brauchst du eigenlich nur machen wenn der Roomba längere Zeit stand, die Pumpe entsprechend trocken ist.

Also nur im Fehlerfall.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #13
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
o.k. Vielen Dank. Jetzt habe ich aber noch ganz was anderes. Gestern Abend kam mir die tolle Idee, dass ich auch extrem viele Fenster habe. Also Google - Fensterputzroboter...und siehe da, ich kam wieder zu irobot.
Weiß jemand, wie weit die Entwicklung mit dem Fensterputzroboter für Haushalte ist, oder ob eine Markteinführung schon absehbar ist?
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #14
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hm, es gibt wohl welche für sehr große Gebäude, aber für den Hausgebrauch ist da glaube ich noch nix absehbar. Das stelle ich mir auch irgendwie viel komplizierter vor, als Boden-Roboter.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #15
H

Helmut

Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
52
Likes
0
Hallo,

ich möchte das noch nicht ganz alte Thema noch mal aufwärmen. Inzwischen hab ich auch meinen Scooba 385 und schon nach der Pumpe gesucht. Hier hab ich jetzt zwar erfahren, dass tatsächlich keine dabei ist.

Mir ist aber noch etwas ganz anderes aufgefallen: wenn ich den abgenommenen Tank kopfüber drehe, dann rumpelt es, als wäre etwas drin. Habe nämlich schon gesucht, wo man da vielleicht etwas öffnen kann und dann
redface.png
eine Ballpumpe findet :frown2:.

Haben andere das Rumpeln auch (abgesehen von heute, am Faschingsdienstag ...) ?

EDIT: noch eine Pumpe vermisse ich übrigens: auf Seite 13 der Bedienungsanleitung Nr. 5: "Entnehmen Sie den Scooba-Filter und die Überdruckpumpe und spülen Sie beide ab". Ich hab dort nur den Filter.
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #16
G

Gast3

Hallo Helmut

das rumpeln ist der Schwimmer im Schmutzwassertank. Du kannst ihn mit einem Finger sogar bewegen.

EDIT: noch eine Pumpe vermisse ich übrigens: auf Seite 13 der Bedienungsanleitung Nr. 5: "Entnehmen Sie den Scooba-Filter und die Überdruckpumpe und spülen Sie beide ab". Ich hab dort nur den Filter.
Ich nehme mal an (oder hoffe) dort ist der "Unterdruckschlauch" auf der Gegenüberliegenden Seite gemeint (Seite 18)
 
  • Scooba-Pumpe Beitrag #17
H

Helmut

Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
52
Likes
0
Überdruckpumpe - Unterdruckschlauch - na egal :D

Danke für die Antwort! Immerhin beruhigend, dass Du hier offensichtlich nichts hast, was bei mir fehlen würde.
 
Thema:

Scooba-Pumpe

Scooba-Pumpe - Ähnliche Themen

Scooba 385 Test: Von ChiefBroady/www.roombaforum.com Testmodell zur Verfügung gestellt von cleanbot.de Worum geht es hier überhauptErster Eindruck...
Oben