Scoba Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach!

Diskutiere Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo, ich habe nun seit ca. zwei Wochen einen Scooba 5800. Das Gerät eigentlich einwandfrei, nur die Geräuschentwicklung ist heftig. Fährt das...
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #1
M

moses123

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
40
Likes
0
Hallo,

ich habe nun seit ca. zwei Wochen einen Scooba 5800. Das Gerät eigentlich einwandfrei, nur die Geräuschentwicklung ist heftig.

Fährt das Gerät gerade aus, ist der Krach vom Sauger erträglich, sobald das Gerät sich dreht bzw. Spiralen fährt, macht der Saugmotor bzw. das Lüfterrad richtig Krach, als wenn der Motor eine Unwucht hat. Als wenn jederzeit alles auseinander fällt. Zwischendurch beruhigt sich das ganze.

Ist das bei den anderen genauso?

Gruß,

Moses123
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Der Scooba ist schon mächtig laut, klingt wie eine Turbine bei mir.
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #3
M

moses123

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
40
Likes
0
Hallo,

ist da auch ein Unterschied zu hören, wenn das Gerät sich dreht? Bei mir klingt es so, als wenn das Lüfterrad Spiel hat und bei der Drehung sich verschiebt. Geht dann Richtung Kreissäge...

Gruß,

Moses123
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #4
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Der Geräuschpegel ändert sich je nach Winkel in dem man ihn hört, das liegt glaube ich am am Dopplereffekt Doppler-Effekt – Wikipedia .
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #5
M

moses123

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
40
Likes
0
????????

Hat nichts damit zu tun. Es ist dabei völlig egal, wo man zum Gerät steht.

Das Lüfterrad steht quer zur Fahrtrichtung, wird das Gerät gedreht, schlägt es an, und macht dann mächtig Krach.

Gruß,

Moses123
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #6
H

hannnes

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
28
Likes
0
ich habe den Eindruck, dass bei meinem scooba die Bürstenwalze an der Wandung der Gleitlagerbuchse Rattert. Aus mir nicht ganz klaren Gründen ist die kreisrunde axiale Gleitfläche leider an einer Seite wie abgeschnitten, und dadurch entsteht eine Kante, die an der Bürstenwalze schabt. Bei mir sind da heftige Verschleißerscheinungen. Aber egal, da das sowieso ausgetauscht werden kann. Aber ob das alles ist, kann ich nicht sagen, manchmal habe ich auch ein ungutes Gefühl...
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #7
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Klar macht der Krach, was hast du denn gedacht? Daß der still und heimlich den Fußboden reinigt? Wie laut ist denn ein herkömmlicher Staubsauger?

Der einzige Unterschied ist der, daß die Scoobas den Fußboden wischen, während ich einkaufen/auf Arbeit/in der Freizeit/undsoweiter bin, währendessen mein Nachbar seinen 600 Euro-Vorwerk selber durch die Höhle schiebt und nachher noch mit seinem Feudel den Dreck eigenhändig gleichmäßig in der Bude verteilt.

Alles klar?

Gruß Ecki
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #8
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
600€ Vorwerk? Da isser ja günstig dabei, Grundmodell ohne Zubehör? ;)
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #9
H

hannnes

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
28
Likes
0
Klar macht der Krach, was hast du denn gedacht? Daß der still und heimlich den Fußboden reinigt? Wie laut ist denn ein herkömmlicher Staubsauger?

Der einzige Unterschied ist der, daß die Scoobas den Fußboden wischen, während ich einkaufen/auf Arbeit/in der Freizeit/undsoweiter bin, währendessen mein Nachbar seinen 600 Euro-Vorwerk selber durch die Höhle schiebt und nachher noch mit seinem Feudel den Dreck eigenhändig gleichmäßig in der Bude verteilt.

Alles klar?

Gruß Ecki

Es geht darum, dass sich der Geräuschpegel verändert hat. Man man man
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #10
P

Phantoms

Also als Schwerhöriger kann ich Sicherlich keine Referenz sein, aber es ist in der Tat so das je nach Winkel/Entfernung/Umgebung(an Mauer oder unterm Tisch) die Geräuschkulisse extrem schwankt. Auch ich hab schon Momente gehabt wo ich dachte das meine Hörgerät-Batterien beide plötzlich leer sind. (Was an sich unmöglich ist da ich genau drauf achte das es immer mind. 3 Tage versetzt ist, um nicht wann wo "Taub" da zu stehen. Ja der Lärm vom Scooba ist wirklich eigenartig und hat Nuancen die ich selbst bis heute noch nicht alle kenne. Grade beim Scooba würde ich grob sagen, weniger auf die Geräusche zu achten (im Gegensatz zum Roomba).

Meine Meinung und Erfahrung... besitze einen der Dienstältesten und der tut immer auch seine Schreckliche Töne, aber erledigt seinen Job! (Ist wohl bei den Scoobas eingebaut das sie "jammern")... wer putzt schon gerne ? ^.^
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #11
P

Pegasus

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
137
Likes
14
Also entweder ist mein Scooba defekt oder leiser als Eurer (vielleicht eine Verbesserung?).

Auf jeden Fall ist mein Scooba leiser als meine Roomba (habe effektiv 2 Roomba). Meine Frau ist Sängerin und regelmäßig daher beim Gehörtest, ihr Gehör ist einwandfrei, und bestätigt mir meinen Eindruck auch.

Ich hatte am Anfang eher Bedenken bezüglich der Lautstärke und bin positiv überrascht. Oder ist es möglich, dass ich ein defektes Gerät habe?

Zumindest das Schmutzwasserfach hat recht dreckiges Wasser, aber wie kann ich feststellen, ob die Bürste sich dreht? Beim Roomba nehme ich dazu einfach den Schmutzbehälter weg, aber wie mache ich es beim Scooba?

Gruß
Thomas
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #12
P

Phantoms

:yikes: Scooba leiser als Roomba ?

Zum Bürstentest wüßte ich auf schnelle auch nur ein Bindfaden an Bürste festmachen und dann starten, wickelt sich der Faden auf drehen sich die Bürsten :thumbsup:. (An schließlich halt wieder entfernen)

Aber der Krach kommt auch vom Saugsystem her.
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #13
H

hannnes

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
28
Likes
0
:yikes: Scooba leiser als Roomba ?

Zum Bürstentest wüßte ich auf schnelle auch nur ein Bindfaden an Bürste festmachen und dann starten, wickelt sich der Faden auf drehen sich die Bürsten :thumbsup:. (An schließlich halt wieder entfernen)

Aber der Krach kommt auch vom Saugsystem her.

Kann ich bestätigen. Der Lärm kommt nicht von den Bürsten. Das liegt eher am Propeller, der etwas schleift und der Pumpe.

Wenn aber Dreckwasser im Tank ist und im Schmutzgitter trockener Schmutz, funktioniert er ja. Du machst Hoffnung, dass sich da was verbessert hat. Ich habe einen Scooba der ersten Generation aus den USA. Noch mit edlem Vollmetall-Bügel. ;) lauter geht's kaum.

Du kannst ihn auch auf einem Glastisch fahren lassen, da sieht man dann alles.
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #14
P

Phantoms

Jau die mit Vollmettall... ^.^ hab ich auch ^.^

Bevor ich mir nen Tisch vollsabber würde ich Fadenversuch machen, ist Faden Fix weg gehen die Bürsten... ;)
 
  • Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! Beitrag #15
P

Pegasus

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
137
Likes
14
Hallo. Also dann habe ich wohl Glück gehabt und gerade ein Modell erwischt, bei dem der Propeller nicht schleift. Die Bürsten drehen sich, habe die etwas direktere Methode gewählt.

Habe ihn am Boden angeschaltet und gesehen, dass die kleine Achse, die man an der Auswurfseite sieht, sich dreht. Dann habe ich einfach mal frech unters Röckchen gefasst:lol:, und gespürt, dass die Bürste rotiert, bevor er abgeschaltet hat.

Ich denke, der Geräuschpegel ist ein wenig auch von den jeweiligen Boden abhängig, auf dem er läuft. Bei mir ist auf Estrich gefliesst, und ich denke, wenn Linoleum auf ein Holzboden liegt, der schwimmend aufgehängt ist, kann das ganze etwas lauter sein.

Gestern ist der :s385: auch mal bei meinen Schwiegereltern gelaufen, da hat er aber komplett versagt. An der Fensterseite ist eine kleine Stufe, die etwa 6-7mm hoch ist.

Wahrscheinlich zu niedrig für den Absturzsensor, aber hoch genug, dass er sich festfährt. Was auch geschehen ist. Kann auch damit zusammen hängen, dass dieser Absatz dann noch mit Gardinen bedeckt ist.

Jetzt will ich versuchen, diesen Fensterbereich (eher eine seitliche Glaswand) mit mehreren VWs zu sperren, so dass er den Hauptbereich wischt, und die Fenster auslässt.

Gruß
Thomas
 
Thema:

Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach!

Scooba seit einer Woche, macht mächtig Krach! - Ähnliche Themen

Gardena Smart Sileno City 500 - Resümee nach 3 Jahren bzw. 1400 Betriebsstunden: Moin Dachte ich tue mal meine Meinung zum Smart Sileno City 500 kund. Gerichtet an diejenigen die vielleicht vor der Entscheidung stehen, sich...
S6 Roborock S6 nach 5 Wochen Dauereinsatz: Wir haben den roborock S6 jetzt etwa 5 Wochen im täglichen Einsatz (1016 qm in 1184 min) daher denke ich, dass es an der Zeit ist, mal...
Scooba 385 Test: Von ChiefBroady/www.roombaforum.com Testmodell zur Verfügung gestellt von cleanbot.de Worum geht es hier überhauptErster Eindruck...
Oben