Scoba Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus!

Diskutiere Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo! Mein Scooba 385 hat leider ein Problem im Wohnzimmer. Dort haben wir einen Kachelofen und rund um den Ofen sind Fliesen verlegt, die ca...
  • Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! Beitrag #1
T

technikfreak

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
34
Likes
0
Hallo!

Mein Scooba 385 hat leider ein Problem im Wohnzimmer. Dort haben wir einen Kachelofen und rund um den Ofen sind Fliesen verlegt, die ca. 5mm tiefer sind wie der Parkettboden.

Scooba fährt zwar auf die tieferen Fliesen, schafft dann aber den Höhenunterschied nicht mehr und fährt dan nur noch in diesem Bereich!

Da der Ofen ja in den Raum ragt, kann ich den Bereich auch nicht mit der virtual Wall abgrenzen?

Kennt jemand das Problem?:s385:
 
  • Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! Beitrag #2
P

Phantoms

Kennen nicht, aber da der Scooba sehr "flach" arbeitet... hilft dir nur eine "Rampe". Also die Differenz mittels schrägen zu Lösen. Eine Silikon/Acrylfuge wird da wohl nicht langen, denke mal die Rampe müsste so auf 5-10cm ausgelegt werden. Oder versuchen "Schwellen" zu machen, so das das Vorderrad auf Schwelle ist und der Bumper in diesem Moment die Kante meistert. (Wird aber nur für je nach Fahrtrichtung funzen !)
Was der Schornsteinfeger wegen Brandschutz und so sagen wird kann ich nicht sagen !

Absperren ist wirklich schwer, wenn nur mit anderem außer VW... (weil je nach Breite bis zu 3 draufgehen). Eher so L Aluleisten daranmachen, aber da Stolpert MENSCH wieder.... (so das Scooba erst nicht runterfährt)

Oder zum Glaser des Vertrauens gehen und ne Scheibe drauf legen lassen. (sollte man vorher testen ob nicht die Absturzsensoren austicken). 5 mm lassen sich schwer drauffliesen... eher komplett raus und neu mit passender Höhe... wäre mein Motto.
 
  • Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! Beitrag #3
M

mastercb

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
180
Likes
4
Du könntest ja mal versuchen, mit mattem (!) schwarzen Klebeband rund um den "tiefergelgten" Kachelofen-Bereich eine Verbotene Zone für den Scooba anzulegen.

Dann stürzt er nicht mehr ab.

(Das schwarze Klebeband absorbiert die Infrarotstrahlen der Absturzsensoren und gaukeln dem Scooba vor, daß da ein "tiefer" Abgrund ist. Somit dreht er um und "umfährt" den Bereich.
 
  • Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! Beitrag #4
P

Phantoms

Auch eine gute Idee ! Aber muss wirklich Matt und tiefschwarz sein.
Zur Not: Krepp und dies mit schwärzester Farbe bemalen (2cm Breite sollten langen)
 
  • Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! Beitrag #5
S

Sanny

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
150
Likes
0
Mit schwarzem Klettband funktioniert das auch :)
 
Thema:

Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus!

Scooba stürtz ab und kommt nicht mehr raus! - Ähnliche Themen

Deebot X1 Mehrere Stockwerke mit dem Omni X1. So geht's.: Hallo zusammen Ich hatte vor dem Kauf des Omni X1 überall im Netz nach Infos darüber gesucht, wie man ihn auf mehreren Stockwerken verwenden...
Eufy RoboVac G30 Edge -- erster Erfahrungsbericht: Den Roboter habe ich aufgrund einiger positiver Anmerkungen und seiner einfachen Funktion erworben. Ursprünglich auf teurere Geräte aus, haben...
Medion MD 18379 vs IRobot Scooba 450: Scooba 450 Technische Daten: Hersteller: IRobot Modellbezeichnung: IRobot Scooba 450. Empfohlen bis (ca.):14 m² bzw. 28 m² Maße (ca.):37,0 x...
Kaufberatung Saugroboter für 80m², 2 Katzen, langhaarige Bewohner: Hallo in die Runde, ich möchte mir einen selbständig arbeitenden Saugroboter anschaffen. Seit Monaten beschäftige ich mich damit, habe zig...
S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Oben