Diskutiere Scooba und Klett? im Scooba Forum im Bereich Scooba; Hallo Leute, Hab da mal ne Frage und sonst auch im Forum nichts dazu gefunden Folgende Situation: ich hab nen Roomba laufen, der mit Vorliebe...
  • Scooba und Klett? Beitrag #1
S

Sanny

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
150
Likes
0
Hallo Leute,

Hab da mal ne Frage und sonst auch im Forum nichts dazu gefunden

Folgende Situation: ich hab nen Roomba laufen, der mit Vorliebe meine Badteppiche verspeist, daher hab die die Teile rundum einfach mit Klett am Boden festgepappt. Funktioniert einwandfrei.
Wenn ich mir aber nun einen Scooba zulege und den im Bad laufen lasse, kommen logischerweise ja die Teppiche raus. Aber die Klett-Klebestreifen, die am Boden kleben (unflauschige, Hakenband-seite), kann ich ja schlecht jedes mal komplett abmachen..

Hat jemand Erfahrung damit, wie sich der Scooba dann verhalten würde? Fährt er da einfach drüber (6mm Bodenfreiheit würden vielleicht reichen?) oder nur dran entlang oder kriegt er damit dann Probleme, weil er hängen bleibt?

:thx:

Liebe Grüße,
die Sanny
 
  • Scooba und Klett? Beitrag #2
Z

Zire

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
123
Likes
0
Probier ich gleich aus. Hast du schwarze Klett-Streifen?

EDIT:

Soeben ausprobiert.
Bei schwarzen Streifen geht es, ausser es trifft einen Absturzsensor. Dann dreht er ab.

Bei den weissen Streifen fährt er ohne probleme drüber.

Ich vermute aber dass die Klebewirkung mit der Zeit nachlässt.



Gruss
 

Anhänge

  • Scooba und Klett? Beitrag #3
P

Phantoms

Da müsste er "Drüber"-stehen... mein Scooba (5800er) nimmt mitunter meine Türschwellen.. diese sind knapp 1 cm (aber schräg, sprich Rampe dann gerader Teil und wieder Rampe), je nach Anfahrtswinkel und dann jammert der Kerl gerne weil er in Luft hängt.

Klettband sollte dem keinen Kummer bereiten, die frage müsste eher lauten : was passiert mit dem Klettband im laufe der Zeit ? Löst er sich und wenn sich ein Ende gelöst hat, frisst es dann der Scooba ?
Dazu kann ich keine Antwort liefern.... Da ich keine Teppiche befestigt habe so... (bzw erst keine im Bad hab und sonstwo als Brücken)
 
  • Scooba und Klett? Beitrag #4
S

Sanny

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
150
Likes
0
Vielen Dank für eure Antworten und für allem an Zire fürs spontane testen!! :jummp: :thumbsup:

Ich hab weißen Klett genommen, hatte den noch als Meterware im Haus. Was mit dem Klett langfristig passiert?
Werd ich ja dann sehen :lol: wenn man den ab und an austauschen muss, ist ja nicht schlimm, wäre nur echt blöd gewesen, den jedes mal komplett vom Boden abzufummeln.

Gut zu wissen, dass der Klett den Scooba nicht so behindert, dass er dort nicht putzen könnte, weil in meinem Bad pappen 8 so Klettstreifen auf dem Boden, hab die Teppiche festgepappt, weil das eben so dickere und nicht nur so Badmatten sind. Die saugt man besser ab (bzw. der :r580: ) sonst hängt da echt alles drin und dauernd waschen kann ich die ja auch nicht :rolleyes5:

Dann kann der :s385: ja kommen :thumbsup:
 
Thema:

Scooba und Klett?

Oben