Scoba Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll

Diskutiere Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll im Scooba Forum im Bereich Scooba; Servus, mein Scooba behauptet seit neuestem nach ca. 5 min sein Wasserbehälter wäre aufgebraucht. Natürlich ist noch fast nichts im...
  • Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll Beitrag #1
B

Bastler007

Servus,

mein Scooba behauptet seit neuestem nach ca. 5 min sein Wasserbehälter wäre aufgebraucht. Natürlich ist noch fast nichts im Schmutzwasser. Wenn ich den Wasserbehälter wieder fülle geht es für die nächsten 5 min weiter.
Ich vermute das irgend ein Sensor vom Reiniger verklebt ist :confused5:. Aber wie denn reinigen. Das Gehäuse ist ja verklebt. Gerade habe ich Essig drin aber bisher ohne Erfolg.

Habt ihr da Erfahrungen ?

Gruß
Werner
 
  • Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ich hab da mal was gemacht, wass man laut Anleitung wohl niiiiiieeeemals machen darf, um den Tank von Katzenstreuklumpen und etwas "gewachsenem" zu befreien, das hat sehr gut funktioniert.

Ich hab den Tank mit kochendem Wasser gefüllt und dann vorsichtig geschwenkt, wenn du auf die Idee kommst dabei den Stöpsel auf dem Tank zu machen: Vorsicht, das heiße Wasser sucht sich einen Weg aus dem Tank.

Falls du das machst, bitte mit äusserster Vorsicht (mache mir mehr sorgen um dich, als um den Scooba), kochendes Wasser ist sehr heiß ;-).

Mein Tank hat es gut überstanden, es gibt aber keine Garantie, dass deiner es auch tut. Schlimmstenfalls brauchst du einen neuen Tank. Leider gibt es die in Eurpa (und ich glaube auch in der Schweiz) nicht einzeln zu kaufen. In den USA kosten die glaube ich 30$...

Ach, und was du vorher noch probieren kannst "normal" heißes Wasser, also direkt aus dem Hahn, in beide Tanks (also sauber und Schmutzwasser), alle stöpsel drauf und kräftig schütteln, aber auch hier vorsicht, keien Garantie, dass nirgendswo heißes Wasser rauskommt.
 
  • Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll Beitrag #3
P

Phantoms

Oder auch mal die Kanäle spülen... also rechts und links Wasser rein und auf andere Seite wieder raus... (einmal rundes Loch (Saugstutzen) einmal eckig, wo der Filter ist)...

Je mehr es versifft ist umso eher motzt der Scooba.... also es sollte nicht nur der Filter und Stutzen gereinigt werden, sondern auch im Tank mal gespüllt werden.

Bevor du nen Kochtopf anwirfst, evtl einfach nur Heißes Wasser aus Hahn mit einer Reinigungsflüssigkeit nehmen. 2-3 mal sollten langen. (Schütteln nicht vergessen)...

Und ja der Scooba-Tank kann heißes ab.... ausser es sei du hast Dampfendes Wasser aus dem Hahn... (also über 80-90°, darüber kann ich nix sagen... bei mir ist bei 83° schluss) Mal an den vorbesitzer schelte.... der Drecktank war gut versifft.... nu klaren Blick dort in Heckanzeige hab... aber einen >Gaul...schaut man... :p..genau

Aber wie immer ohne Gewähr !
 
  • Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll Beitrag #4
B

Bastler007

Danke für die Tips.
Essig half gar nichts, der Scooba hat sogar noch mehr damit gesponnen.
Mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn drei mal den Tank durchgespühlt und nun läuft er wieder. :cornut:
Meine Frau kann die Gummihandschuhe also wieder ausziehen. :smilewinkgrin:

Grüße
Werner
 
Thema:

Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll

Scooby behauptet der Wasserbehälter wäre voll - Ähnliche Themen

Dreame L10s Ultra Verbrauchsteile : Ein Vergleich von den wichtigsten echten Dreame-Originalteilen, und den deutlich preiswerteren Plagiaten: Sicher ist: Wer echte Dreame Orginal-Verbrauchsteile in D-Land bestellt, wird sie recht teuer bezahlen müssen. Darum habe ich für einen Verglich...
Vorwerk VR100 VS Vorwerk VR200: Hallo Leute, als Einstieg poste ich einmal ein direkten Vergleich zwischen VR100 und dem VR200, den ich auch schon in einem anderen Forum...
Scooba 385 Test: Von ChiefBroady/www.roombaforum.com Testmodell zur Verfügung gestellt von cleanbot.de Worum geht es hier überhauptErster Eindruck...
Schnelle Reparatur bei Zirkeltanz: Danke, "mac", für den Hinweis auf die Seite mit der wirklich gut bebilderten Reparaturanleitung Link gelöscht, da er nicht mehr funtionierte /...
Oben