S7 Max Spekulationen zum Roborock S7 Max

Diskutiere Spekulationen zum Roborock S7 Max im Roborock S7 Forum im Bereich Roborock; Und hier ist er, der erste Hinweis auf den kommenden S7 Max. Es ist ein Bild aufgetaucht, auf dem ein Roboter namens "Roborock T7S" angeteasert...
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #1
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Und hier ist er, der erste Hinweis auf den kommenden S7 Max.

Es ist ein Bild aufgetaucht, auf dem ein Roboter namens "Roborock T7S" angeteasert wird.
Dabei handelt es sich wohl um einen Roborock S7 mit zusätzlicher 3D-Hinderniserkennung:

Den Anhang pasted-from-clipboard.png betrachten
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #2
S

saeft_2003

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
1.053
Likes
266
Interessant. Aber abschätzen in wie viel Monaten der auf den Markt kommen könnte, kann man wahrscheinlich noch nicht oder?
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #3
G

Gaspedal

Dabei seit
16.03.2021
Beiträge
381
Likes
86
mMn nur interessant für Familien mit Kleinkinder die überall Lego & sonstige Kleinteile auf dem Boden liegen haben. Ansonsten wird ja so ziemlich alles von Laserturm zuverlässig erfasst, so lange es auf Augenhöhe liegt. Nach dem Kartieren fährt die S7 nicht gegen Gegenstände und auch die sehr empfindlichen Bumper reagieren gut & super sensibel. Wenn ein Stuhl woanders steht als vorher wird es ebenfalls erkannt und vorsichtig angetastet. Daher brauche ich die Max Version in diesem Fall nicht (mehr). Aber es ist sicherlich eine Bereicherung für die S7 Serie. Wird wohl aber mehrere Monate dauern bis es kommt.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #4
S

saeft_2003

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
1.053
Likes
266
Ich habe drei kleine Kinder, deswegen wäre es für mich durchaus interessant.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #5
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.453
Likes
1.018
Der wird wohl die gleichen Funktionen wie der s7 haben, ergänzt um weitere laser in der Front, wahrscheinlich sowas wie true detect bei ecovacs.
Wenn ich die drei Roboter zum Schluss richtig deute, wird es drei Varianten des s7 geben. Klassisch mit LDS, mit LDS und reactive 3d (kreuzlaser) und mit LDS und reactive AI, also Kamera wie beim S6 maxV.
Ich bin gespannt, wie zuverlässig das funktionieren wird und wie sich die unterschiedlichen Technologien im direkten Einsatz unterscheiden werden.
Welchen Roboter man also in welcher Umgebung besser einsetzen könnte.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #6
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Mir reicht ein normaler LDS vollkommen aus.
ich hoffe nur, dass die nächsten Hersteller ihre 3D-Hinderniserkennung deutlich besser hinbekommen als es beim Ozmo T8 der Fall ist.
Bislang ist mir die Technik eindeutig zu empfindlich...
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #7
S

Sven2017

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
447
Likes
49
...bin mit der aktuellen Lidarerfassung mehr als zufrieden...der S6 hat sich zudem gebessert im Erkennen von halbrunden Gegenständen wie beim Hänge-WC, wo ich vorher immer Bummsinchen drunter hatte und gar ne Sperrzone eingerichtet hatte. Mittlerweile brauche ich selbst das nicht mehr durch die letzten FW-Updates. So gesehen geht da immer noch ne Menge....
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #8
W

wissenwollen Q

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
561
Likes
73
musste ja so kommen, war vorprogrammiert, cooler Robi wird wohl unseren Max ersetzen, ausser es kommt noch ein gleichwertiger 360iger. Die sind mir immer noch lieber.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #9
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
483
Likes
201
Mir reicht ein normaler LDS vollkommen aus.
Mir auch. Nur das dunkle Plastik hätte man dem S7 auch spendieren können. Das Gerät sieht in weiß dadurch wesentlich edler aus als mit dem hässlichen Orange.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #10
T

Timbo13688

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
189
Likes
18
Mir auch. Nur das dunkle Plastik hätte man dem S7 auch spendieren können. Das Gerät sieht in weiß dadurch wesentlich edler aus als mit dem hässlichen Orange.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Ding gesehen habe
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #11
J

JayOz

Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
432
Likes
58
Mir auch. Nur das dunkle Plastik hätte man dem S7 auch spendieren können. Das Gerät sieht in weiß dadurch wesentlich edler aus als mit dem hässlichen Orange.
vielleicht ist es Absicht um die Käufer zum Aufpreis des teureren Modell zu motivieren :evil:
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #12
T

Timbo13688

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
189
Likes
18
Wahrscheinlich ^.^, tippe mal auf ne UVP von 699€
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #13
X

Xenia

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
483
Likes
201
Nur deshalb würde ich keinen neuen Sauger kaufen :)
Wenn es den schwarzen gibt, überlege ich mir aber, dessen Wassertank zu kaufen. Die sehr gut sichtbare Klick-Taste oben am Wassertank ist ja das auffälligste Teil.
Das in grau würde der Optik schon viel helfen.
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #14
T

Timbo13688

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
189
Likes
18
Jo aber wenn dann gleich noch den Wischtuchhalter dazu.
Vielleicht findet man hier jemanden im Forum der tauschbereit ist und auf schwarz und rot steht ^.^
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #16
F

fuerstenbrunn

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
109
Likes
9
Kennen die Chinesen eigentlich 1. April Scherze?
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #18
G

Gaspedal

Dabei seit
16.03.2021
Beiträge
381
Likes
86
😂😂 Roborock als Hundeflüsterer 👍
 
  • Spekulationen zum Roborock S7 Max Beitrag #20
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.170
Likes
7.033
Wobei das ja der deutsche Aprilscherz ist. Das mit dem reactive 3D könnte also der chinesische Aprilscherz gewesen sein.
Auf der internationalen Facebook-Seite von Roborock gibt es einen identischen Post, aber halt in englisch. :)
 
Thema:

Spekulationen zum Roborock S7 Max

Spekulationen zum Roborock S7 Max - Ähnliche Themen

S7 Pro S7 Wasserbehälter füllt sich nicht - Station tauscht kein Wasser: Hallo zusammen, unser Roborock S7 MaxV Ultra ist seit 6 Monaten in Betrieb - Ich hatte bisher keine Zeit mich um die Wischfunktion zu kümmern...
S7 [gelöst] S7 Valetudo: SSH Zugriff funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich möchte meinem Roborock S7 gerne von der Cloud befreien und Valetudo installieren. Ich habe bereits mehrere anlaufe...
S7 Pro WSA Xiaomi Home APP am PC / (Größeren) Handy in Vollbild benutzen: Hallo, als erstes WSA = Windows Subsystem for Android (nur in Windows 11 und funktioniert erst ab 22h1 mit den Roboter) wir haben bei uns in der...
Roborock Q10 Ultra?: Es gibt Spekulationen um einen Roborock Q10 Ultra, der auf eine "Zyklonen"-Technologie setzt, die man sonst von Dyson kennt. Es sind wohl Bilder...
S7 Wischtuch an den Ecken hochgeklappt, komische Wege: Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen meinen generalüberholten S7 bekommenen bin auch sehr zufrieden, zumal ich vorher auch einen Roborock...
Beiträge
433
Erstellt
2021
Aktualisiert

Top Poster

  • C

    catraxx

    Beiträge: 67
  • S

    saeft_2003

    Beiträge: 53
  • M

    monili

    Beiträge: 36
  • S

    schlenzie

    Beiträge: 34

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

P
pyromaniac
Der wird wohl die gleichen Funktionen wie der s7 haben, ergänzt um weitere laser in der Front, wahrscheinlich sowas wie true detect bei ecovacs...
C
catraxx
Mir reicht ein normaler LDS vollkommen aus. ich hoffe nur, dass die nächsten Hersteller ihre 3D-Hinderniserkennung deutlich besser hinbekommen als...
X
Xenia
Mir reicht ein normaler LDS vollkommen aus. Mir auch. Nur das dunkle Plastik hätte man dem S7 auch spendieren können. Das Gerät sieht in weiß...
T
Timbo13688
Mir auch. Nur das dunkle Plastik hätte man dem S7 auch spendieren können. Das Gerät sieht in weiß dadurch wesentlich edler aus als mit dem...
Oben