H
HAL3000
- Dabei seit
- 10.05.2023
- Beiträge
- 2
- Likes
- 0
Hallo, bei mir ist seit vielen Jahren ein Navibot SR8845 rumgerannt. Vor ein paar Wochen war der dann auf einmal "tot", lädt nicht mehr, ließ sich nicht mehr einschalten, nüx. Neuer Akku half nicht weiter. Hab mir dann erstmal im Sonderangebot (Media-Markt Restposten-Ecke) einen Neato D10 gekauft, nicht schlecht, vor allem weil er wegen seines LIDAR Sensors auch in der Nacht arbeiten kann, aber hat gegenüber dem Samsung auch Nachteile (findet seine Basisstation manchmal nicht, keine Spot-Reinigung).
Wollte den Samsung eigentlich entsorgen, aber dann fiel mir jetzt ein SR8877 mit defektem Akku in die Hände. Also flugs den Akku vom 8845 rein, geladen, und los gings... Aber das Ding knackt und humpelt beim Fahren, offensichtlich ist da was im Getriebe karpott. Frage: Kann ich den Antrieb vom 8845 in den 8877 einbauen, sieht ja gleich aus, aber stimmen die elektrischen Werte überein?
Der Samsung als Zweit-Robot wäre nicht schlecht, z.B. wegen der Spot-Reinigung. Oder für die obere Etage.
Wollte den Samsung eigentlich entsorgen, aber dann fiel mir jetzt ein SR8877 mit defektem Akku in die Hände. Also flugs den Akku vom 8845 rein, geladen, und los gings... Aber das Ding knackt und humpelt beim Fahren, offensichtlich ist da was im Getriebe karpott. Frage: Kann ich den Antrieb vom 8845 in den 8877 einbauen, sieht ja gleich aus, aber stimmen die elektrischen Werte überein?
Der Samsung als Zweit-Robot wäre nicht schlecht, z.B. wegen der Spot-Reinigung. Oder für die obere Etage.