• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Start in Fläche im S Modelle Forum im Bereich Robomow; Start in Fläche Hallo zusammen , Nach den letzten Reparaturen bei meinem RS622 und tauschen der Antriebsräder zeigt er nach dem Winterschlaf...
  • Start in Fläche Beitrag #1
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
Start in Fläche
Hallo zusammen ,
Nach den letzten Reparaturen bei meinem RS622 und tauschen der Antriebsräder zeigt er nach dem Winterschlaf folgendes Problem an:
"Start in Fläche"
Habe ich jetzt einen Totalschaden?
Er ist von Kaufjahr 2014
Ist Schelm1 vielleicht noch im Forum?
An allen einen schönen Sonntag
Gruß Unkraut 62
 
  • Start in Fläche Beitrag #2
L

loll321

Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
1.358
Likes
445
Hallo Unkraut 62,
Start in Fläche deutet für mich daraufhin, dass der Mäher meint, dass er außerhalb sei. Eventuell Kabel an der Ladestation verdreht angeschlossen?
PS: Du befindest dich im Unterforum M-Modell. Wenn du einen RS 622 hast, dann hast du unter S-Modell mit deiner Frage mehr User
Gruß
 
  • Start in Fläche Beitrag #3
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.367
Likes
1.164
Ort
Stuttgart ;-)
Habe das Thema in den Bereich S Modell verschoben. :tsü:
 
  • Start in Fläche Beitrag #4
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
schönen dank für eure Info:
Kann mir bitte jemanden mitteilen, wo ich diese Mitteilung (Seite) finden kann?
Das Thema beim S Modell hat 84 Seiten.
Gruß Unkraut62
 
  • Start in Fläche Beitrag #5
L

loll321

Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
1.358
Likes
445
?
Welche Mitteilung?
Gruß loll321
 
  • Start in Fläche Beitrag #6
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
Hallo zusammen,
habe heute den Begrenzungsdraht mit einen Weidezaun Gerät überprüft ,war ok,
dann meinen RS622 auf Werkseinstellung zurück gesetzt ,zeigte immer "Start in Fläche "an.
und nun zeigt er Drähte tauschen, mehrmals gemacht an.
Ist die Platine vielleicht defekt?
Gruß Unkraut 62
 
  • Start in Fläche Beitrag #7
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.367
Likes
1.164
Ort
Stuttgart ;-)
Vielleicht erst einmal einen Testdraht verlegen mit ca. 20m Länge?
 
  • Start in Fläche Beitrag #8
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
Hallo zusammen,
Ich habe heute eine Testschleife von ca.30 Meter verlegt , bringt mich auch nicht weiter.
zeigt folgendes an.
1.Ausserh. Fläche
2.Teste Drahtposition
3.dreht sich im Kreis
Und dies in Endlosschleife.
Ich hatte Kontakt zu dem Robomow Service.
Sie gaben mir die Info, dass die Frontplatine wohl einen Schaden hat.
Gruß Unkraut62
 
  • Start in Fläche Beitrag #9
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
ich hatte Kontakt mit Robomow Service , es ist die Vermutung das die Frontplatine defekt sei, mein Robomow steht zur zeit beim Service Händler in Korschenbruch MG. Wenn er fertig ist werde ich das euch mitteilen.
Gruß und schöne Ostertage Unkrat62
 
  • Start in Fläche Beitrag #10
U

Unkraut62

Dabei seit
17.03.2014
Beiträge
25
Likes
1
Hallo zusammen, bei meinem Robomow RS622 ist wieder alles in Ordnung
Bei der Firma DIE.GA.TEC in Korschenbroich wurde die Frontplatine getauscht.
Mit freundlichen Grüßen
Unkraut62
 
Thema:

Start in Fläche

Start in Fläche - Ähnliche Themen

Nur Herausforderung mit dem RS630- brauche hilfe vor Ort: Hallo Zusammen, wenn ich Kante einschalte , fähr es kurz von der Ladestation raus und dreht sich im kreis? Wenn ich es auschalte , fähr es raus...
Husqvarna 435x Display defekt, Code eingabe nötig: Hallo zusammen, folgendes Problem. Das Display am 435x bleibt dunkel, gehe davon aus, es ist defekt und der Mäher muss in die Reparatur, dies wird...
AM 315 Schleifensignal verschwindet nach Start: Hallo zusammen, mein Robo will seinen Dienst leider nicht mehr aufnehmen. Nach mehrstündigen Tests habe ich nun Folgendes heraus gefunden und...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid M - WR141E - Hängt im STOP Modus fest: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Landroid M500 - WR141E, er weigert sich aus dem STOP zu kommen. Er hat bei seinem letzten...
Landroid S/M/L ab 2019 Kein manueller Start mehr möglich. (Mäher schaltet sich automatisch nach 20 Min ab): Hallo Zusammen Der Mäher lässt sich nur noch mit der App ab der Ladestation starten. Aber nur ab der Ladestation und nur wenn es keine Probleme...
Oben