Diskutiere STOP-Taste Betätigt im (R)MI 422 Forum im Bereich Stihl; Hallo Zusammen, mein Nachbar hat einen Stihl 422P im Einsatz. Er bekommt seit geruamer Zeit immer die Meldung Stop Tast betätigt und der Roboter...
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #1
X

xFreezerx01

Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
5
Likes
0
Hallo Zusammen,

mein Nachbar hat einen Stihl 422P im Einsatz.

Er bekommt seit geruamer Zeit immer die Meldung Stop Tast betätigt und der Roboter stoppt dann gerade dort, wo er gemäht hat.
Kennt jemand den Fehler? Gerät war bereits beim Händler, er meine es sei alles in Ordnung.
Kann es an einem unebenen Boden liegen, dass die Stop Tast durch die Virbration getriggert wird?

Hat jemand eventuell schon den gleichen Fehler gehabt oder weiß wie man hier abhilfe schaffen kann?
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #2
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
2.062
Likes
1.054
Das Thema hatten wir hier, glaub ich, schon einmal. Einfach mal erst danach suchen.....

Ich würde da mal die Haube abbauen und alles reinigen und kontrollieren.
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #3
X

xFreezerx01

Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
5
Likes
0
Vielen Dank für deine antwort, hatte die Suche genutz aber nichts passendes gefunden. Gesäubert und auf Funktion getestet wurde diese bereits vom Händler.
Trotzdem tritt der Fehler weiter auf. Händler hat sonst keine Idee mehr.
Ich habe mal Probeweise ein Stück Kelebestreifen von der Stop tase an das Gehäuse fixiert um zu schauen, ob es von der Vibration kommt, bis jetzt läuft er so. Könnte dann tatsächlich daran liegen, dass eventuell die Feder defekt ist.
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #4
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
2.062
Likes
1.054
Eventuell hilft das....:


Viel Glück!!
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #5
G

germow

Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
1
Likes
0
Vielen Dank für deine antwort, hatte die Suche genutz aber nichts passendes gefunden. Gesäubert und auf Funktion getestet wurde diese bereits vom Händler.
Trotzdem tritt der Fehler weiter auf. Händler hat sonst keine Idee mehr.
Ich habe mal Probeweise ein Stück Kelebestreifen von der Stop tase an das Gehäuse fixiert um zu schauen, ob es von der Vibration kommt, bis jetzt läuft er so. Könnte dann tatsächlich daran liegen, dass eventuell die Feder defekt ist.
Ja auch unser Mäher bleibt ständig stehen bis zu 6x am Tag der Händler kann keinen Fehler lokalisieren,
Fehle Stopptaste gedrückt, Haube angehoben, Haube prüfen, PIN verloren, interner Fehler, Automatik ausgeschaltet. Fakt nie mehr Stihl !!!
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #6
D

datotho

Gewerblich
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
332
Likes
237
Welcher Mäher genau und was hat der Händler bisher gemacht?
Wenn der Mäher so vibriert, dass die Stop-Taste auslöst, dann muss definitiv Unwucht am Messer sein. Ansonsten Haubenplatine und Kabel ersetzen und der wird wieder normal laufen.
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #7
Z

zweiterjuli

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
51
Likes
11
... Stihl 422P im Einsatz.
Er bekommt seit geruamer Zeit immer die Meldung Stop Tast betätigt und der Roboter stoppt dann gerade dort, wo er gemäht hat.
Ja auch unser Mäher bleibt ständig stehen bis zu 6x am Tag der Händler kann keinen Fehler lokalisieren,
Dieses (seltsame) Fehlerbild geht oft auf ein und dieselbe Ursache zurück. Der Händler hätte nur mal die iMOW-Händlerhotline bemühen müssen.
Die Steckverbindungen (Flachbandkabel) zwischen Haubenplatine und Elektronikmodul vom Kontaktfett (DC4) befreien, Kontakte an den Platinen reinigen, ggf. neues Flachbandkabel einbauen (ist als Rep.-Satz verfügbar).
Reparatursatz (Kabel - Stoßsensor)
6301-007-1800
Beim Einbau natürlich das Kontaktfett (DC4) weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #8
K

kretschi74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
905
Likes
281
Klingt stark nach dem blöden Flachbandkabel.Das ist entweder geknickt oder hat Kontaktprobleme am Stecket
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #9
Z

zweiterjuli

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
51
Likes
11
Wie oben schon erwähnt:
Ursache sind (fast immer) Kontaktprobleme an den Steckverbindungen zwischen Flachbandkabel und Elektronikmodul sowie auf der anderen Seite zwischen Flachbandkabel und Haubenplatine (Stoßsensor). Verursacht wird das Problem im Wesentlichen durch das Kontaktfett (DC4).
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #10
D

datotho

Gewerblich
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
332
Likes
237
Die wichtigere Frage: Warum kann man sowas nicht im SSC hinterlegen sondern muss das entweder selbst erarbeiten oder jedes Mal die eh schon überlastete Technikhotline nerven.
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #11
Z

zweiterjuli

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
51
Likes
11
@datotho
Ja, das ist eine gute Frage! Das liegt aber einzig in der Verwortung von STIHL (STIHL-Management).
Auch wenn die Hotline total aus-/überlastet ist - sie helfen immer gerne.
An der Stelle ein großes DANKESCHÖN nach Dieburg!
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #12
D

datotho

Gewerblich
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
332
Likes
237
Ja das sind ein paar arme Jungs am Telefon.
Den ganzen Tag nur Gemecker und dem nächsten Händler dann ein Ersatzteil raussuchen und nebenbei die Garantieanträge brav abnicken.
 
  • STOP-Taste Betätigt Beitrag #13
Z

zweiterjuli

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
51
Likes
11
Es gibt aber auch einen Trost für die Jungs - sie werden dafür bezahlt. ;)
Nicht zu vergessen: Das Angebot in der Kantine (in Dieburg) ist als durchweg "gut" zu bewerten.
 
Thema:

STOP-Taste Betätigt

STOP-Taste Betätigt - Ähnliche Themen

RK2000 Fehler "Stop Taste gedrückt": Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit einen RK2000 und immer mal wieder tritt das Problem auf, dass er dem Zeitplan nicht folgt und in der...
Dreame 1.Erfahrung/Eindrücke/Gelaber über den Dreame D9: Meine Erfahrungen mit dem Dreame D9! ( Firmware Stand 74) Grundlegendes: Vorhandener Sauger: Zentralstaubsaugeranlage von BEAM ( etwa 1600...
Bosch Indego M+ 700 - quo vadis?: Hallo zusammen, heute bin ich an einem Punkt, an dem ich meine (enttäuschende) Erfahrung mit dem Rasenroboter Bosch Indego M+ 700 sowie mit dem...
FAQ zum Sileno/Sileno+ / Aktualisiert am 14.07.2019: Hallo zusammen, ich finde, dass auch die Gardena Sileno/Sileno+ eine FAQ verdienen. Sie laufen prinzipiell sehr Stressfrei. Aber hin und wieder...
MC500 - Mähwerk arbeitet unregelmäßig - Stop-Taste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich habe gleich mehrere Probleme mit meinem Robomow MC500 (Kaufdatum Mai 2015), die mehr oder minder gleichzeittig aufgetreten...
Oben