D
dkrepels
- Dabei seit
- 16.04.2020
- Beiträge
- 3
- Likes
- 1
Hallo Forum-Gemeinde,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Worx WR110Mi. Es funktioniert alles super. Neue Firmware drauf. WLAN läuft, Auch die Alexa sagt ihm wo es lang geht
Leider ist aber das Stromkabel von der Station zum Trafo um gute 5m zu kurz. ich möchte den Trafo gerne in der Garage lassen, damit dieser vor Wettereinflüssen usw. geschützt ist.
Ich bin nun schon ein paar Tage im Internet auf der Suche nach etwaigen Verlängerungen oder längeren Niederspannungskabeln.
Aber irgendwie komm ich hier nicht weiter. Es gibt zwar ein Kabel, das 15m hat, aber ich weiß aktuell nicht, wie ich das an der Station anbringe. Vermutlich ist das kein Hexenwerk, aber ich habe mich bisher gescheut, die Station dementsprechend auseinander zu nehmen.
Hat vielleicht schon jemand sein Trafokabel verlängert oder gegen ein längeres ausgetauscht? Das mit weniger Spannung usw. ist mir bewusst, aber der Weg zur Steckdose ist einfach zu lang.
Schon mal danke für hilfreiche Tipps.
VG
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Worx WR110Mi. Es funktioniert alles super. Neue Firmware drauf. WLAN läuft, Auch die Alexa sagt ihm wo es lang geht
Leider ist aber das Stromkabel von der Station zum Trafo um gute 5m zu kurz. ich möchte den Trafo gerne in der Garage lassen, damit dieser vor Wettereinflüssen usw. geschützt ist.
Ich bin nun schon ein paar Tage im Internet auf der Suche nach etwaigen Verlängerungen oder längeren Niederspannungskabeln.
Aber irgendwie komm ich hier nicht weiter. Es gibt zwar ein Kabel, das 15m hat, aber ich weiß aktuell nicht, wie ich das an der Station anbringe. Vermutlich ist das kein Hexenwerk, aber ich habe mich bisher gescheut, die Station dementsprechend auseinander zu nehmen.
Hat vielleicht schon jemand sein Trafokabel verlängert oder gegen ein längeres ausgetauscht? Das mit weniger Spannung usw. ist mir bewusst, aber der Weg zur Steckdose ist einfach zu lang.
Schon mal danke für hilfreiche Tipps.
VG