• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion)

Diskutiere Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo zusammen, ich suche für einen Seniorenhaushalt (2 Personen, Haus mit 2 Etagen) zur Erleichterung im Haushalt einen Saugroboter. Wichtig...
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #1
P

Paula59

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
2
Likes
0
Hallo zusammen,

ich suche für einen Seniorenhaushalt (2 Personen, Haus mit 2 Etagen) zur Erleichterung im Haushalt einen Saugroboter. Wichtig wäre, dass der Roboter einfach bedienbar ist, ohne App und WLAN auskommt und zuverlässig funktioniert. Wischfunktion wird nicht benötigt. Auch Einzelraumreinigung oder Sperrfunktionen sind eher nicht interessant. Die Erwartungshaltung ist, man drückt auf einen Knopf und der Roboter saugt durch alle "zugänglichen" Räume im Stockwerk bzw. man sperrt ihn in ein Zimmer ein, um eben nur einen Raum zu saugen.
Der Staubbehälter sollte sich einfach leeren lassen.
Verschleißteile sollten einfach zu wechseln sein und auch in Zukunft einfach zu beziehen sein (soll heißen ohne langes Suchen in Onlineauktionshäusern), lieber zahlt man ein paar Euro mehr.

Leider habe ich nach der Anschaffung eiens eigenen Saugrobotors vor über 3 Jahren den Markt (der damals noch deutlich überschaubarer wirkte...) aus den Augen verloren und tu mich jetzt schwer, mich wieder reinzulesen, zumal das Anforderungsprofil auch etwas anders war/nun ist.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr mir Empfehlungen zu geeigneten Modellen oder einschlägigen (seriösen) Tests/Bewertungen geben könntet.

Vielen Dank, unten noch der obligatorische Fragebogen.

Viele Grüße,
Paula



01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
2*80m²
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
8
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
Fliesen, Teppich, Parkett, Laminat
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
kurz-mittelflorig
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
2
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Staub
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
nien
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
nein
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
sowohl als auch
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
?
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
nein
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
möglich
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
falls möglich
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
ja!
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
egal
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
ca. 1-2cm
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
nach Möglichkeit
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
planmäßig
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
nein
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
Roboter sollte deutsch sprechen. Verschleißteile sollen problemlos verfügbar sein
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
nein
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
ja
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
Preis-Leistung (passend zum Anforderungsprofil) steht im Vordergrund, keine absolute Obergrenze
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #2
O

OliverSo

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
4.332
Likes
1.365
Die Frage kommt ja nun regelmässig, die Antworten dazu auch.

Die meisten Sauger saugen auch auf Knopfdruck, es schadet aber nicht, wenn die zu Inbetriebnahme trotzdem mal in ein WLan eingebunden werden, für ein paar erste Einstellungen wie Sprache, etc., und neue Firmware.
Abschaltbar ist das Wlan zudem bei keinem der Roboter. Wenn die nicht an eins angemeldet werden, dann haben die keine Verbindung, aber an ist das dann trotzdem.

Ein guter Sauger ohne Wischfunktion ist der Roborock S5 Max. Etwas günstiger wäre der Xiaomoi Mi.
Zur Fernbedienung brauchen die allerdings WLan und die App.

Oliver
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #3
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.765
Likes
701
Ich kann dir den AEG RX9.2 empfehlen. Braucht aufgrund seiner Kreuzlaser keine Absturzsensoren, welche auf verschiedenen Untergründe immer mal wieder Probleme machen. Hat eine gute dreieckige Bauform. Die Ansaugöffnung ist vorne wie beim Vorwerk. Funktioniert mit und ohne APP. Kann auch Spot Reinigung.

Nachteile:
Braucht etwas länger durch seine Kreuzlaser bei der Orientierung, da er sich öfters drehen muss. Unterteilt seine Saugfläche in Quadrate die er nacheinander abfährt. Pro Ladestation eine Karte, aber oberes Stockwerk kann man auch ohne Ladestation saugen lassen, sofern das nicht zu groß ist. Preislich ist er nicht günstig.

Grüße
W1976
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #4
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Der AEG RX9 ist aus meiner Sicht für das, was er tatsächlich leistet, und bei den Wünschen des TE deutlich zu teuer.

Ich würde hier ebenfalls zum Roborock S5 Max tendieren.
Der funktioniert wunderbar nach dem Prinzip Einschalten, Knopf drücken, fertig.
Und wenn du doch mal mehr willst, ist das auch kein Problem.

Kurzum ein sehr zuverlässiges Gerät.

Wie Oliver aber richtig sagt, sollten alle Roboter zumindest einmal eine App-Verbindung aufbauen, um die neuste Firmware zu installieren.
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #5
W

Worka

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
346
Likes
108
Bei dem angefragten Optionskatalog, welcher ja praktisch leer ist, würde ein AEG RX8 (Wie RX9 aber ohne WiFi) ja ausreichen.
Der hat aber wie alle AEG eine zu geringe Flächenleistung.

Auf der anderen Seite, weiß ich ja nicht, ob der Roboter immer die ganze oder halbe Wohnung auf einen Rutsch reinigen muss oder ob 50m² am Stück ausreichen.
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #6
K

King of Robots

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
6
Likes
0
Zwei Möglichkeiten wären noch der Roomba 976 oder der i3. Beide sprechen Deutsch, saugen am besten auf Teppich, brauchen keine App zur Bedienung und Verschleißteile gibt es wie Sand am Meer. Alternativ vielleicht den Dreame d9 oder Roborock s4max oder s5Max. Sind auch sehr zuverlässig und besser im Preis/Leistungsverhältnis aber nicht so gut auf Teppich wie die Roombas.
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #7
P

Paula59

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
2
Likes
0
Ihr seid super, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Genannt wurden, wenn ich nichts überlesen habe, Roborock S5 Max (mehrfach), Xiaomi Mi, AEG RX 9.2, AEG RX8, Roomba 976, Roomba i3, Dreame d9 und Roborock S4 Max. Die schaue ich mir dann gleich an.
Tatsächlich wäre mir ein Modell, das zum Einrichten nicht mit WLAN/App verbunden werden muss, für diesen Anwendungsfall fast lieber - wäre ich damit automatisch bei AEG? Außerdem unterscheiden sich die genannten Modelle preislich ja durchaus - auf was müsste ich denn beim Vergleich der Modelle achten? Früher gabs halt beim Staubsauger halt die Saugleistung und die verbauten Filter - jetzt ist das mit Geschwindigkeit, Akkulaufzeit, Lautstärke, Hinderniserkennung, Schwellentoleranz, Reinigung, Verschleißteilen etc. doch etwas komplizierter :)
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #8
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Tatsächlich wäre mir ein Modell, das zum Einrichten nicht mit WLAN/App verbunden werden muss, für diesen Anwendungsfall fast lieber - wäre ich damit automatisch bei AEG?
Nein.
Alle der genannten Roboter brauchen für die meisten Einstellungen und zum Updaten der Firmware eine Internetverbindung.
Wenn du das Gerät (was ich nicht empfehlen würde) im Werkszustand betreiben willst, brauchst du die App natürlich überhaupt nicht.
 
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #9
O

OliverSo

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
4.332
Likes
1.365
  • Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) Beitrag #10
W

Worka

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
346
Likes
108
Beim AEG RX8 habe ich mich geirrt. Dieser bietet sehr wohl eine App Steuerung und WiFi.

Er bietet nur die Einzelraum und Zonenreinigung nicht.
 
Thema:

Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion)

Suche einfach zu bedienenden, zuverlässsigen Saugroboter (ohne Appbedienung, keine Wischfunktion) - Ähnliche Themen

Saugroboter Entscheidung erst Anschaffung: Hallo ich bin der Marvin und wir wollen uns wieder einen saugroboter zu legen. Er das wischen wäre bei uns im Vordergrund. Da wir vinylboden haben...
Saug-/Wischroboter für Wohnung mit mehreren Ebenen: Hallo Forum :) Da unser Xiaomi Robot (1. Generation) langsam den Geist aufgibt, suchen wir einen Ersatz. Es soll wieder ein planmäßig fahrender...
Suchen Saugroboter für 2 Etagen und höhere Stufe in der unteren Etage: Hallo Zusammen, wir sind würden uns gerne einen ersten Saugrobi kaufen. Einen Ecovacs N8+ testen wir gerade. Ober er es am ende wird ... mal...
Erster Saugroboter soll angeschafft werden. Hilfe erwünscht...!: Hallo, aufgrund unseres jungen Beagles der haart wie nichts gutes, hat sich meine Frau einen Saugroboter gewünscht. Getreu dem Motto "Happy Wife...
Sauroboter für das Büro: Hallo Gemeinde, im Rahmen von "New Work" und KVP möchten wir in unserem Büro einen Saugroboter anschaffen. Bisher übernimmt dies ein...
Oben