• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger

Diskutiere Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger im S Modelle Forum im Bereich Robomow; Hallo, hatte jemand schonmal einen Überspannungsschaden nach einem Gewitter? Mein Wolf Roboscooter 3000 (Baugleich Robomow RS3000) ist seid einem...
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #1
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Hallo,
hatte jemand schonmal einen Überspannungsschaden nach einem Gewitter?
Mein Wolf Roboscooter 3000 (Baugleich Robomow RS3000) ist seid einem Blitzeinschlag beim Nachbarhaus tot. Er zeigt nichts mehr am Display an.
Nun hat die Versicherung einen Gutachter vorbeigeschickt. Dieser hat die Platine ausgebaut, kurz optisch überprüft und 2 Sekunden sein Messgerät hingehalten und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass kein Überspannungsschaden zu erkennen ist. Laut seiner Aussage ist es ein technischer Defekt unabhängig vom Gewitter. Somit zahlt die Versicherung nichts.
Nun weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Was Elektronik betrifft kenne ich mich nicht aus. Was aber sicher ist, dass der Mäher durch den Blitzeinschlag defekt wurde. Nur kann ich es leider nicht beweisen.

Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #2
G

Gast72579

Nun weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Was Elektronik betrifft kenne ich mich nicht aus. Was aber sicher ist, dass der Mäher durch den Blitzeinschlag defekt wurde. Nur kann ich es leider nicht beweisen.
Hauseigene Gutachter der Versicherungen arbeiten nicht immer unabhänig, sondern vertreten eher die Interessen ihrer Arbeitgeber.
Deswegen besteht die Möglichkeit, dass du das Gutachten der Versicherung ablehnen bzw. Einspruch dagegen einlegen kannst.
In diesem Fall hast du weiter die Möglichkeit, auf eigene Kosten, einen eigenen Gutachter zu beauftragen.
Davon solltest du dann auch Gebrauch machen.

Wie es dann weitergeht, findest du unter folgendem Link:

Soviel vorab:
Es wird auf jeden Fall eine sehr kostspielige Angelegenheit (insbesondere wenn du verlieren solltest).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #3
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Hab ich befürchtet, dass es ein großer Aufwand wird, gegen das Gutachten vorzugehen. Ich hab eigentlich gerade keine Nerven dazu. Aktuell haben wir eine Tochter mit einer langwierigen Krankheit zu betreuen und sind damit schon an unsere Grenzen. Und nun dieses Theater mit der Versicherung. Mal schauen was ich aktuell ausrichten kann...
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #4
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.475
Was sagt den die eigene Versicherung. Unsere Bots sind darüber abgedeckt. Müsste die Hausrat sein.
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #5
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
5.156
Likes
3.564
Hab ich befürchtet, dass es ein großer Aufwand wird, gegen das Gutachten vorzugehen. Ich hab eigentlich gerade keine Nerven dazu. Aktuell haben wir eine Tochter mit einer langwierigen Krankheit zu betreuen und sind damit schon an unsere Grenzen. Und nun dieses Theater mit der Versicherung. Mal schauen was ich aktuell ausrichten kann...
Verrätst Du uns um welchen finanziellen Schaden es geht?So könnte es man es besser einordnen.
Hat deine Versicherung ihren eigenen Gutachter geschickt?
Sind denn noch weitere Schäden bei Dir entstanden oder aber in der Nachbarschaft?
Bei uns gab es vor Jahren einen ähnlichen Vorfall, davon war die halbe Straße betroffen.Alles wurde anstandslos erstattet.
( habe ich hier im Forum glaube auch schon mal drüber berichtet)
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #6
S

Stralis

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
360
Likes
184
Ort
Potsdam
Denke auch, wenn es noch in der Nähe weitere Schäden gibt, wird es einfacher den Schaden glaubhaft darzustellen.
Hatten mal vor einigen Jahren nach einem Blitzeinschlag mehrere Fahrzeuge die nebeneinander standen, die alle nicht mehr starten. Mehrere Steuergeräte waren defekt, bei einem Fahrzeug wurden fast alle erneut. Die Versicherung zahlte relativ problemlos, auch in der Umgebung gab es Überspannungsschäden.
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #7
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Verrätst Du uns um welchen finanziellen Schaden es geht?So könnte es man es besser einordnen.
Hat deine Versicherung ihren eigenen Gutachter geschickt?
Sind denn noch weitere Schäden bei Dir entstanden oder aber in der Nachbarschaft?
Bei uns gab es vor Jahren einen ähnlichen Vorfall, davon war die halbe Straße betroffen.Alles wurde anstandslos erstattet.
( habe ich hier im Forum glaube auch schon mal drüber berichtet)
Laut dem Kostenvoranschlag vom Händler würde die Reparatur 2500€ kosten. Somit wäre der Mäher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #8
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
5.156
Likes
3.564
Laut dem Kostenvoranschlag vom Händler würde die Reparatur 2500€ kosten. Somit wäre der Mäher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Keine weiteren Schäden in der Nachbarschaft oder bei Dir?
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #9
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Keine weiteren Schäden in der Nachbarschaft oder bei Dir?
Bei uns hat es hauptsächlich die Telefonleitung mit Router erwischt. Daran war auch der Fernseher und eine Dockingstation angeschlossen, welche defekt sind.
Im Nebengebäude, wo der Mäher angesteckt war sind die Steckdosenleiste und ein Netzteil defekt. Steckdosenleiste, Netzteil und Mäher wurden nicht anerkannt.
Bei unseren Nachbarn ist Teilweise mehr defekt. Bei machen hat es auch noch die LNBs der Satschüsseln erwischt
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #10
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
5.156
Likes
3.564
Dann zickt die Versicherung so rum? Sauerei :cursing:
:redcard:
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #11
F

frankh124

Hobby Seller
Dabei seit
24.04.2015
Beiträge
495
Likes
125
Bei uns hat vor einigen Jahren die Hausratvers. den Blitzschaden an Box und Ladekopf bezahlt, ohne Gutachter. Überspannungsschaden haben wir aber explizit im Vertrag. Es gab bei dem Gewitter nachweislich mehrere Schäden in der Nachbarschaft. M.W. sprechen sich die Versicherungen in so einem Fall sogar untereinander ab. Wenn es im Vertrag steht und die Versicherung nicht zahlt - kündigen. Auf einen Rechtsstreit würde ich mich wegen dem Rasenmäher eher nicht einlasen, ausser man macht sich das zum Hobby.
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #12
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Hab jetzt mal bei der Versicherung Einspruch gegen das Gutachten eingelegt.
Der Gutachter hat nur die Hauptplatine vom Mäher und die Ladebox angesehen.
Nun hab ich mir mal die Platine Ladekopf angesehen und da sieht man Schmorspuren an einem Bauteil. Wenn ich davon ein Bild an die Versicherung sende, geh ich davon aus, dass auch sie den Gutachter in Frage stellen werden. Mal schauen, wie die Sache nun weitergeht
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #13
W

wirt182

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
88
Likes
6
Nach langem hin und her durfte ich den Mäher an einen anderen Gutachter senden. Dieser war sehr kompetent und hat die Platine und andere Teile durchgemessen. Das Ergebnis lautet:
Hauptplatine, Netzteil und Ladekopf sind defekt durch eine Überspannung. Somit ist der Blitzschaden angenommen.
 
  • Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger Beitrag #14
E

E. Eiswürfel

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
1.634
Likes
225
Sehr gut, dass es am Ende so ausgegangen ist.
Mal ein kleiner Tip: man hat ja oft viele Versicherungen bei einer Gesellschaft. Ich habe es vor Jahren mal so gehandhabt: "Aufgrund ihrer Ablehnung kündige ich hiermit die xxxVersicherung. Ich bitte außerdem um eine Liste meiner weiteren Verträge bei Ihnen mit Angabe der jeweiligen kürzestmöglichen Kündigungsfristen. "
Irgendwie hat das die Entscheidung dann doch noch verändert.
 
Thema:

Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger

Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag - Versicherung macht ärger - Ähnliche Themen

Hauptplatine Wolf Roboscooter 3000 (RS630) Modeljahr 2014: Hallo, durch einen Blitzschaden benötige ich eine neue Hauptplatine für meinen Wolf Roboscooter 3000. Dieser ist Baugleich mit dem Robomow...
Oben