Diskutiere unterhaltskosten scooba im Scooba Forum im Bereich Scooba; hallo liebe putzroboterfreunde! wir spielen mit dem Gedanken uns einen scooba anzuschaffen. Die zu putzende Fl?che w?re ca 40m? Fliesen. Da wir...
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #1
F

filmen

hallo liebe putzroboterfreunde!

wir spielen mit dem Gedanken uns einen scooba anzuschaffen. Die zu putzende Fl?che w?re ca 40m? Fliesen. Da wir zu zweit wohnen und nicht allzuoft zuhause sind, w?rde eine Reinigung 1xWoche meiner Meinung nach reichen.
Haustiere haben wir nicht.
Was meint ihr wie lange w?rde der Scooba halten bis die ersten Verschleiserscheinungen auftreten? Also B?rsten, Lippen, Akku, R?der?
Wer von euch hat einen Scooba schon l?nger?, Wie oft wird er eingesetzt und was ist schon verschlissen? Wenn wird es wohl der Scooba 385
Vielen dank im Vorraus f?r eure Antworten!
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #2
J

Jani

[COLOR= blue]Willkommen im Forum :)[/COLOR]

[COLOR= black]Ich denke es kommt auch beim Scooba wie bei allen Ger?ten auf die Pflege an, damit das eine oder andere Teil etwas l?nger h?lt, und nicht so schnell ersetzt werden muss. Sicher kann Chief[/COLOR] oder jemand vom Team, der das Ger?t schon l?nger in Betrieb hat dir dazu mehr sagen. Ich hoffe doch dass Du HIER schon gelesen hast, da habe ich auch folgendes Zitat rauskopiert.

Nat?rlich unterliegt der Scooba auch einem gewissen Verschlei? (wie ein Wischmob auch) und gewisse Teile m?ssen von Zeit zu Zeit mal erneuert werden. ">">"> hat daran gedacht und bietet ein Ersatzteileset an. Aber keine sorge - man muss nicht alle zwei Wochen Ersatzteile kaufen. Je nachdem wie h?ufig man den Scooba nutzt braucht man nach ca. einem Jahr vielleicht den ersten Ersatz.

In diesem Zusammenhang, ich werde ja immer ein bisschen bel?chelt, dass ich nach dem benutzen des Roombas sehr penibel mit einer Pinzette die eingeklemmten Haare und Fusselchen aus allen Schlitzchen rausziehe *auf[COLOR= blue]Phantoms[/COLOR]schiel*, braucht mir aber weniger Zeit als wenn ich das Ger?t immer wieder aufschrauben muss. Das hab ich auch erst einmal gemacht seit ich das tolle Helferlein habe, aber geh?rt ja nicht ins Thema :smilewinkgrin: ... Um vorzubeugen, JA ich weiss, dass es vielleicht besser w?re das Teil ab und zu mal aufzuschrauben, und zu reinigen, aber ich lasse es mal so, und werde sehen, wie lange es dauert, bis es dadurch Probleme gibt, und das Ger?t die ersten Zicken macht :p
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #3
P

Phantoms

HI,

also Unterhaltungskosten kannste vernachl?ssigen. Du kaufst Dir da ?fsters einen neuen Wischmob/Scheuertuch oder was immer nutzt zum Putzen.

F?llt alles beim Scooba weg.

W?re also noch der Strom f?rs aufladen.... denke mal das k?nnen wir ruhig beiseite schieben....

Ja und an Ersatzteile ? Wie es halt so bei den Helferlein ist die etwas komplizierter gebaut sind... wird sicherlich mal neue B?rsteneinheit f?llig sein... oder Akku. Aber nicht alle 3 Monate...:nono:

Denke mal wenn man Scooba und Roomba hat und sich je Jahr ~ 50? zur Seite legt f?r Ersatzteile m?sste es passen. Und das auch erst ab 2ten Jahr... im ersten Jahr ist es Garantie/Kulanz.
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #4
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hm... ja... bin ja schon zitiert worden... mehr gibts dazu eigentlich garnicht mehr zu sagen...

Was mach ich eigentlich noch hier? Ich geh mal die anderen Posts lesen *fg*.
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #5
J

Jani

.....Was mach ich eigentlich noch hier? Ich geh mal die anderen Posts lesen *fg*.

:eek6: Dich braucht man hier, denn Du bereitest hier immer alles sch?n vor, damit man dich zitieren kann :smilewinkgrin: .... wenn jemand keine Lust hat, erst mal im Forum zu st?bern, oder es vielleicht nicht findet, oder wenn er es gefunden hat, keine Lust hat so viel zu lesen :devil: isch br?uchte daran kein Interesse zu haben den isch 'abe ja keinen Scooba, darum Frage ich mich auch ab und zu, wieso ich dass die sch?nen Reviews die Du machst immer lese :biggrin5:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #6
F

filmen

enke mal wenn man Scooba und Roomba hat und sich je Jahr ~ 50? zur Seite legt f?r Ersatzteile m?sste es passen. Und das auch erst ab 2ten Jahr... im ersten Jahr ist es Garantie/Kulanz

ahh na da ist doch schon mal eine gute Info.
Ich bin ein eher rationaler Mensch und rechne auch gern mal durch.
Wenn ich pro Woche 20min f?s Putzen spare, sind das in einem Jahr 17 Stunden. in f?nf Jahren 85 Stunden. Wenn ich 10 Euro netto verdiene, w?ren das 850 euro. Scooba 385 kostet etwa 400 euro, drei Jahre lang ben?tige ich jeweils 50 euro f?r Verschleissteile komme ich auf gesamtkosten von 550 euro. Restwert vom Scooba 100 euro? Ich lasse mir also 5 Jahre lang die Wohnung f?r insgesamt 450 Euro putzen. Klingt ganz gut oder?
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #7
J

Jani

Gut zu wissen, dass auch andere sich Gedanken machen oder machen m?ssen, ob sich ein Ger?t amortisiert :)

Wie gesagt, Scooba habsch nicht. Aber ich weiss, dass mein Roomba viel mehr saugt, als ich je selbst gesaugt habe. Ob das bei den Scoobabenutzern gleich ist m?ssen die hier mal sagen.

Ich mache meine kleinen Fliesenfl?chen ja mit einem Aqualaser, und das reicht auch, da komme ich mit einer drittel Tankf?llung gut aus. H?tte ich gr?ssere Fl?chen, w?re Scooba sicher das n?chste was ich kaufen w?rde, und zwar weil ich von Roomba sehr ?berzeugt bin, und denke der Scooba steht dem in nix nach.

Ich "bezahle" seit einiger Zeit jedenfalls meinen Roomba immer, wenn er r?deln muss, f?r kleine kurze Eins?tze bekommt er 10 CHF (6.60 ?), f?r Grosse 20 - 30 CHF (13.25 - 19.80 ?), noch ist er kein Jahr alt aber wenn er Geburtstag hat, hab ich die Kohle f?r einen neuen schon zusammen, obwohl er gar nicht den Lohn einer Putzfrau hat :biggrin5:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #8
C

chriberli

Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
1
Likes
0
Ich bin seit letzter Woche stolze und gl?ckliche Besitzerin eines Roomba und eines Scooba. Und schon nach den ersten paar Tagen kann ich sagen: es ist definitiv eine Erleichterung, die den Sauberkeitsgrad meiner Wohnung deutlich erh?ht. :cornut:
Unterhaltskosten? Da spielt bei mir der Gewinn an Freizeit eine gro?e Rolle. Als fauler Mensch sehe ich nun mal lieber anderen beim Arbeiten zu als das selber zu tun.
Au?erdem: kein schlechtes Gewissen mehr.
Kein ?rger mehr ?ber eine Putzfrau, die doch nicht so s?ubert, wie man das will, k?ndigt, wenn man das gerade gar nicht gebrauchen kann, und die auch Geld kostet. Und eine Vertrauensstellung hat, denn ich bin ganztags berufst?tig und m?sste einen Schl?ssel rausr?cken.
Keine Zeitverschwendung mehr f?r die Suche nach Ausreden (f?r mich selbst, warum ich jetzt gerade mal wieder nicht putzen konnte).
Scooba-Doo.
Das ist doch unbezahlbar!:jummp:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #9
J

Jani

:eek6: Ein [COLOR= blue]chriberli[/COLOR] aus Mannem .... na denn [COLOR= blue]Willkommen im Forum :)[/COLOR]

[COLOR= black]Nochn Club den wir aufmachen k?nnten ein Club der Faulen :biggrin5:[/COLOR]

Viel Spass und Freude mit deinen beiden Helferlein, und vielleicht auch hier im Forum :smilewinkgrin:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #10
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
w?re Scooba sicher das n?chste was ich kaufen w?rde, und zwar weil ich von Roomba sehr ?berzeugt bin, und denke der Scooba steht dem in nix nach.
Da irrst du aber gewaltig. Meinen ersten Scooba hab ich im Februar 2007 aus USA importiert, 2 weitere kamen dazu. Ich hatte nur Tr?del mit dem Viechern. Ausgefallene Schmutzwasserpumpe, Ladeelektronik im Arsch, Radmotoren kaputt, Verschlei?teile sowieso. Das Replenish-Set zig mal verbaut. Hab noch ne Menge vergessen.

Mittlerweile habe ich aus den dreien einen gemacht und nehme den nur noch f?r die Terrasse.

Vielleicht sind die 385er weniger anf?llig, die blauen Biester w?rde ich heute nicht mehr kaufen.

Gru? Ecki
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #11
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Mein erster Scooba aus den Staaten (ein 5800) war zwei Jahre v?llig unauff?llig, bis der Akku schlapp gemacht hat. Was hast du mit den Dingern getrieben? Rasen m?hen lassen *fg*...?
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #12
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Wei?t du noch die Diskussion ?ber Clorox? Ich hab die Biester mangels Clorox auch mit Meister Proper und schie?michtot gef?ttert. Vielleicht lag es teilweise auch daran, mittlerweile hab ich hier Clorox f?r die n?chsten 5 Jahre stehen. :)

Gru? Ecki
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #13
J

Jani

Tja [COLOR= blue]Ecki[/COLOR], mangels Bedarf, werde ich nicht in den Genuss kommen dir zu Wiedersprechen, oder das was Du sagst zu best?tigen :smilewinkgrin:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #14
P

Phantoms

Also ich hab hier den 5800er... f?lle den mit General/Propper... aber ohne "Schissmichtot" Zeugs.... :devil: Der l?uft und l?uft... scheint noch so eine Bauart zu sein ala den VW-K?fer.....

Ab Montag hat er richtig Arbeit... Mein Bad wird rausgerissen und dann ist immer der lange Flur dran Abends, gesch?tze dauer: 2 Wochen T?glich..
Wenn er das ?berlebt ist er auch Baustellentauglich... ist ja etwas mehr Dreck als Normal.
Die Roombas k?nnen es ab.... das hab ich schon getestet :smilewinkgrin:.


Scherz-FAQ:

  • Druckluft f?r Filter sind keine Gute Idee (Kostet Filter)
  • Filter immer auswaschen auch nicht auf Dauer geeignet (Kostet Filter)
  • Schiessmichtot-Zeugs in Scooba ist nicht gut..... (Kostet Leben)
In diesem Sinne... wir sehen uns bein n?chsten Error...:sosp:
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #15
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Wei?t du noch die Diskussion ?ber Clorox? Ich hab die Biester mangels Clorox auch mit Meister Proper und schie?michtot gef?ttert. Vielleicht lag es teilweise auch daran, mittlerweile hab ich hier Clorox f?r die n?chsten 5 Jahre stehen. :)

Gru? Ecki
Hm... schie?michtot hab ich da noch nicht reingekippt. Aber Mr. Proper oder einen Laminatreiniger, immer mal wieder im wechsel und alle paar W?schen auch mal wieder Clorox. In meiner Pulle die ich original aus den Staaten mitgebracht habe ist immer noch was drinne...
 
  • unterhaltskosten scooba Beitrag #16
E

Eckaat

Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
130
Likes
0
Scherz-FAQ:

  • Druckluft f?r Filter sind keine Gute Idee (Kostet Filter)
  • Filter immer auswaschen auch nicht auf Dauer geeignet (Kostet Filter)
  • Schiessmichtot-Zeugs in Scooba ist nicht gut..... (Kostet Leben)
Erg?nzung: Druckluft in Tank keine gute Idee, macht peng. :smilewinkgrin: Kostet gottseidank nur 16 M?cken.
 
Thema:

unterhaltskosten scooba

unterhaltskosten scooba - Ähnliche Themen

Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Oben