• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Update das 930 OZMO im OZMO 930 Forum im Bereich Deebot OZMO; seitdem ich einen Saugroboter habe, kann ich Probleme lösen die ich ohne ihn nicht hatte :cool:
  • Update das 930 OZMO Beitrag #241
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
Verdammt, ich kaufe mir einen Roboter weil ich wenig Zeit habe und jetzt brauche ich weil ich einen Roboter gekauft habe viel Zeit :(
Blöd gelaufen.
seitdem ich einen Saugroboter habe, kann ich Probleme lösen die ich ohne ihn nicht hatte :cool:
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #242
C

Cottbusa

Naja meiner ist von Amazon...
Hab meinen 3. Roboter jetzt auch explizit bei Amazon gekauft, wegen dem guten Kundenservice. Da habe ich keine Bedenken wieder ärger zu haben.

[COLOR= #333333]Bis dahin wird dann der xiaomi gen 2 auch günstiger sein[/COLOR]
Von Xiaomi kann ich nur abraten. Zum einen haben die keine offizielle Zulassung in Deutschland. Brennt das Teil ab kann es Probleme geben mit der Versicherung. Außerdem beschwerst du dich hier über miesen Support und wählst dann einen Anbieter der in China sitzt und in Europa keinerlei Support bietet. Achja, in China gilt das deutsche Verbraucherschutzgesetz nicht ;) Nicht gerade die klügste Wahl. Da biste auf dich allein gestellt mit dem Teil. Isses kaputt haste wahrscheinlich Pech oder das Teil ist monate unterwegs, inklusive entsprechender Kosten.

[COLOR= #333333]Und wer auf wischen kein Wert legt den würde ich fragen warum er nicht ein Konkurrenz Produkt kauft, dass im Angebot immer mal wieder für 230€ verfügbar ist und bei dem es mittlerweile mehr als 1 Jahr Erfahrungen gibt[/COLOR]
Mir ist das wischen ehrlich gesagt nicht so wichtig. Letztlich wird der Dreck mit dem Mopp eh nur in der Wohnung breit geschmiert. Ich kaufe mir ein so teures Produkt, weil ich wert auf eine systematische Reinigung und eine App steuerung lege. Gibts beides nicht für 230€ bei der Konkurrenz ... außgenommen mal den Schrott aus Fernost!
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #243
H

Hitchi

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
93
Likes
1
Bin ich anderer Meinung:

1. Der gen 2 besitzt zumindest gültige CE und ist somit safe. Beim ersten ist das natürlich Risiko aber ich glaube kaum, dass in Zeiten von Gearbest, Wish, Aliexpress das das einzige Gerät
ohne CE aus China bei den meisten ist :). Aber im Prinzip hast du natürlich Recht

2. Selbst WENN der xiaomi kaputt gehen SOLLTE und das scheint nicht sooo häufig zu sein dann sehr wahrscheinlich nicht in den ersten paar Monaten (Annahme) und selbst DANN könntest ihn noch 2 mal kaufen und wärst immer noch billiger als bei dem OZMO930
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #244
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
2. Selbst WENN der xiaomi kaputt gehen SOLLTE und das scheint nicht sooo häufig zu sein dann sehr wahrscheinlich nicht in den ersten paar Monaten (Annahme)
dann schaue dich mal im Xiaomi Bereich um unter "LDS Probleme"

ich glaube z.Zt. drehen die Support-Mitarbeiter bei ">">">, Samsung, LG und Vorwerk nur Däumchen, die anderen haben etwas Schweiß auf der Stirn :smilewinkgrin:
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #245
H

Hitchi

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
93
Likes
1
Und jetzt setzt du das mal ins Verhältnis: (nicht falsch verstehen, habe ja auch den OZMO930 gekauft)

Der Xiaomi ist seit über 1 Jahr auf dem Markt und wurde etliche Millionen Mal verkauft. Im Forum melden sich meist die Nutzer mit Problemen... Ich denke wenn man das gegen rechnet sind das bestimmt unter 1% der Käufer.

Der OZMO930 ist seit 2 Monaten richtig verfügbar und das Forum ist erschreckend gut gefüllt mit Problemen, zugegeben bestimmt auch Nörgeln auf hohem Niveau aber man hat schließlich einem deutschen Hersteller 600€ reicher gemacht. Da geht es los von keine Kantenfunktion obwohl auf dem Karton beschrieben, keine Updates von 0.5.8 und unterschiedliche Aussagen was zu machen ist, zu wenig Wasser beim Wischen, Karten die verschwinden, usw.) . Klar ist ein neues Gerät aber der Hersteller baut solche Teile seit Jahren! Xiaomi ist mit der Gen1 komplett neu auf dem Markt gewesen und trotzdem sehr gutes Produkt abgeliefert.

Ja wenn du Pech hast, dann erwischst du ein kack Gerät von Xiaomi aber warten wir mal ab bei denjenigen die nicht bei Amazon gekauft haben wie sich die Händler und der Hersteller nach 6 Monaten verhalten (wenn ich da bei LetMeRepair rein schaue wird mir Angst und Bange) und ehrlich gesagt war der Support von Evoacs auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Im Zweifel hast hier nach 6 Monaten auch Beweislastumkehr und dann mal schauen wer sich alles beschwert. Sorry aber allein die mangelnde Kommunikation bzgl. Update Problem finde ich mehr als dubios. Klingt für mich danach als ob dort ordentlich was schief gelaufen ist und man jetzt lieber den Ball flach hält
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #246
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.735
Der Xiaomi ist seit über 1 Jahr auf dem Markt und wurde etliche Millionen Mal verkauft.
etliche Millionen mal??? wo hast Du die Zahl her???

iRobot-Marktanteile-2016.jpg

Xiaomi spielt überhaupt keine Rolle auf dem Markt (z.Zt.)


Der OZMO930 ist seit 2 Monaten richtig verfügbar und das Forum ist erschreckend gut gefüllt mit Problemen, zugegeben bestimmt auch Nörgeln auf hohem Niveau aber man hat schließlich einem deutschen Hersteller 600€ reicher gemacht.
ich wusste noch gar nicht das Ecovacs ein Deutscher Hersteller ist ??? habe ich das etwas verpasst???
hat Kärcher etwa zugeschlagen? :smilewinkgrin:
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #247
C

Cottbusa

Wie ich bereits schrieb: Die Bewertungen über LetMeRepair sind totaler Rotz. Weil die Leute einfach nicht den Kopf einschalten. LetMeRepair handelt nur im Auftrag von Ecovacs und kann daher nix dafür. Über Neato hatte ich nie Probleme mit denen und die reparieren für viele namenhafte Hersteller.

Xiaomi würde mir nicht ins Haus kommen. Und nur weil tausende Deutsche auf diesen Marktplätzen kaufen heißt das nicht, dass es gut ist.
Du beschwerst dich hier über Support und ständiges hin und her schicken, willst dir dann aber einen Hersteller ins Boot holen der hier Null support bietet, tausende Kilometer entfernt sitzt und du im Zweifel ständig neue Geräte bestellen musst. Wo ist da die Logik.
Das hat schon seine Gründe warum Xiaomi so günstig ist. Und 600€ hat sich Ecovacs (übrigens kein deutscher Hersteller) auch nicht eingesteckt. Von den 600€ gehen allen 19% an den Fiskus! Dann kommen da noch Material, Zusammenbau, Transport und Verwaltung dazu. Und ein ganz großer anderer Punkt: Forschung! Ecovacs ist eine Firma die seit Jahren Staubsauger herstellt und entwicklet. Ist halt bei uns nur noch nicht so bekannt.

Ich bin weiß gott kein Freud von Ecovacs Firmenpolitik. Aber ich glaube mit Xiaomi biste noch weiter davon entfernt!
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #248
H

Hitchi

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
93
Likes
1
Naja auf so vielen Märkten ist der ja nicht verfügbar und es werden schon ein paar sein die da über den Tisch gewandert sind [emoji12] .

Sorry falsch ausgedrückt... Nicht deutscher Hersteller sondern mit deutscher Niederlassung und Support.

Ich persönlich hätte mir den Gen 2 gekauft wenn sie es in Europa mit Support und Garantie anbieten würden. In Tests hatten beide Versionen überzeugt und dass er nicht erfolgreich ist, kann man nicht behaupten.

Ist meine persönliche Meinung, dass sie schon mit dem ersten Wurf was gutes raus gebracht haben und in der 2ten Version nicht nur kleinere Änderungen gemacht haben. Ich wollte nur darauf hinaus, dass Evoacs Erfahrung hat mit den Teilen aber anscheinend fühlen sich hier viele zurück erinnert an die selben Probleme wie zuvor (Update MK2...dass OTA super funktioniert kann ICH noch nicht sagen... Bekomme keines und bin nicht der einzige; kein Kantenmodus obwohl beworben,...) .

Wie gesagt ich bin zufrieden aber auch skeptisch zwecks Update und der Aussage, dass er eingeschickt werden muss...
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #249
T

tschipsi

Dabei seit
22.12.2017
Beiträge
27
Likes
0
Ich überlege gerade ob ich wie folgt vorgehe:
Meinen jetzigen 0.5.8er Robo zurück geben. Mir direkt einen neuen bei Amazon bestellen, diesen knapp 4 Wochen nutzen dann wieder zurück geben und wieder einen neuen bestellen. Das ganze so lange bis ich einen Robo habe der sich updaten lässt.
Wäre eigentlich nur fair... solange Ecovacs Roboter verkauft, die von beginn an defekt sind sehe ich kein moralisches Fehlverhalten.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #251
C

Cottbusa

[COLOR= #333333]solange Ecovacs Roboter verkauft, die von beginn an defekt sind sehe ich kein moralisches Fehlverhalten.[/COLOR]
Dir ist bewusst das Amazon ein Händler wie jeder andere ist und sich seine Kunden selbst aussuchen kann? Und auch Amazon darf sich aussuchen ob sie den Roboter tauschen, zurücknehmen oder reparieren. Treibst du es also auf die Spitze musst du mit den Konsequenzen leben.
Ich weiß auch nicht was dir das bringen soll den ständig hin und her zu schicken. Warte doch einfach ab bis das Update da ist und schicke ihn dann einmalig ein ;)
Außerdem kann Amazon nix dafür. Wende dich an Ecovacs.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #252
T

tschipsi

Dabei seit
22.12.2017
Beiträge
27
Likes
0
Dir ist bewusst das Amazon ein Händler wie jeder andere ist und sich seine Kunden selbst aussuchen kann? Und auch Amazon darf sich aussuchen ob sie den Roboter tauschen, zurücknehmen oder reparieren. Treibst du es also auf die Spitze musst du mit den Konsequenzen leben.
Ich weiß auch nicht was dir das bringen soll den ständig hin und her zu schicken. Warte doch einfach ab bis das Update da ist und schicke ihn dann einmalig ein ;)
Außerdem kann Amazon nix dafür. Wende dich an Ecovacs.
Ja da hast du wohl Recht.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #253
H

Hitchi

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
93
Likes
1
Werde ihn aber auch 4 Wochen behalten und dann tauschen und nochmal 4 Wochen warten... Wenn dann nix passiert bin ich raus
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #254
C

Cottbusa

Fragt doch einfach mal nach bei Amazon ob sie euch ein verlängertes Rückgaberecht einräumen.
Amazon ist sehr kulant, man muss nur mit denen reden.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #255
J

joschijoschi

... das ist irgendwie derartig der Hammer, dass der Hersteller (Team Eco) angeblich hier mitliest und rein gar nichts dazu sagt. Hier rollte demnächst eine riesige Rücksendewelle, die enorme Kosten und auch ein Imageschaden verursacht, aber der Hersteller taucht ab. Wenn aber wieder Betatester für Experimente gesucht werden, dann sind die Kunden hier wieder recht....
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #256
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.765
Likes
701
Mal sehen wer der erste ist wo ihn zurücksendet...ich warte einfach mal ab wie sich das ganze beim Ozmo 930 entwickelt. Bin gespannt.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #257
C

Cottbusa

Ich bin mir nicht sicher ob dieser Account überhaupt echt ist.

Im Moment verstehe ich auch euer Problem nicht. Beim R95 gab es massiv Probleme, da war es klar dass es haufen Retouren gab. Aber welche Probleme haben denn eure ozmo, dass ihr die zurück schicken wollt und von massiven Problemen berichtet? Also ich bin sehr zufrieden bis jetzt. Gut, der Lappen wird nicht richtig befeuchtet, aber das stört mich nicht wirklich. Wenn ich nen wischroboter will kaufe ich mir einen.
Außerdem soll es ja ein Update geben.

Ich glaube ihr schaukelt euch hier künstlich hoch und macht euch mit euren Vermutungen nur selbst wuschig.

Ich denke mal Ecovacs hat aus den Fehlern vom R95 gelernt. Hoffe ich zumindest. Und wenn nicht könnt ihr ihn immernoch zurück schicken.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #258
H

Hitchi

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
93
Likes
1
Ich kann nur für mich sprechen und ich bin nicht nervös. Ich warte bis zum Ende der Rückgabefrist ob sich was tut. Ich bin eigentlich zufrieden aber habe ihn eben gerade wegen dem parallelen Saugen und Wischen gekauft sonst hätte ich auch meinen ilife behalten können aber das dauert halt länger erst Saugen, dann umbauen und dann wischen. Für mich ist die Funktion wichtig und absolut nicht zufriedenstellend. Nervt mich halt, dass einige die 0.7 fw haben wo das angeblich behoben sein soll. Ich hätte kein Problem auf ein Update zu warten aber mir hat der Support gesagt er MUSS eingeschickt werden weil die 0.5.8 anscheinend Probleme hat OTA Updates zu empfangen
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #259
D

Deko

Dabei seit
11.12.2017
Beiträge
18
Likes
0
Cottbusa, das Problem ist, dass das so oft zitierte Update bereits für den 20. Dezember angekündigt war. Seitdem ist es recht ruhig seitens des Herstellers geworden - wenn er es denn tatsächlich sein sollte. Zwar haben sich einige User als Betatester für die neue Version zur Verfügung gestellt - und diese auch bekommen - aber mehr kam bislang nicht.

Wenn man bedenkt, dass die Wischfunktion vor Markteinführung ebenso gehypt wurde wie die Kartenfunktion - beides aber Probleme verursacht - ist das einfach nur ärgerlich bis frech, was der Hersteller abliefert.
 
  • Update das 930 OZMO Beitrag #260
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.765
Likes
701
Die Betatester waren:
[COLOR= #333333]charly2504[/COLOR]
[COLOR= #333333]Snowman[/COLOR]
[COLOR= #333333]Dero[/COLOR]
[COLOR= #333333]Fussel07[/COLOR]
[COLOR= #333333]J0hnnybgood[/COLOR]
[COLOR= #333333]Mueji[/COLOR]
[COLOR= #333333]jofry[/COLOR]
[COLOR= #333333]Zeto[/COLOR]
[COLOR= #333333]bongster[/COLOR]
[COLOR= #333333]JTL[/COLOR]
[COLOR= #333333]edlover[/COLOR]
[COLOR= #333333]Blubsyxxl[/COLOR]

Kam von den Betatestern jemand von der 0.5.8 per OTA auf die 0.7? Dann könnte man sich das Einsenden sparen, vielleicht weiß der Hotliner (Vermutung) noch nicht wie das Update mit dem Ozmo funktioniert...
 
Thema:

Update das 930 OZMO

Oben