B
brubu
- Dabei seit
- 29.11.2009
- Beiträge
- 9
- Likes
- 0
scooba auf Parkett mit leichtem "Ölwasser" ?
Ich bin neu hier
und danke für alle Beiträge die mir schon eniges gebracht haben. 
ich habe seit ein paar Tagen einen 581 aber noch keinen scooba . Ich habe wenig Fliesen, da hab ich die Infos aus dem Forum.
Entscheidungshilfe brauche ich für den Parkettboden den ich hin und wieder mit einem verdünnten Spezialpflegeöl aufnehmen muss. geht das mit einem scooba? oder geht da nur die rombaeigene Flüssigkeit ohne Probleme? hat da jemand solche Erfahrungen. (Das mit den Schlieren bei Meister Propper etc hab ich gelesen.)
habe neu einen 581 und der funktioniert. allerdings darf ich ihm "nicht zuschauen". Er fährt gleiche Stellen 5-6mal ab und andere sind noch unbefahren... er macht auch "eine Wand nicht fertig" schert ohne Hindernis plötzlich schräg aus etc. Ist das bei einem "Feuchtsystem" dann nicht ein Problem, indem er auf gewissen Stellen viel mehr Flüssigkeit (mit Öl) verteilt als auf anderen ?? Danke auch wenn jemand meine Frage allenfalls an die richtige Stelle manövriert.. !
Ich bin neu hier


ich habe seit ein paar Tagen einen 581 aber noch keinen scooba . Ich habe wenig Fliesen, da hab ich die Infos aus dem Forum.

Entscheidungshilfe brauche ich für den Parkettboden den ich hin und wieder mit einem verdünnten Spezialpflegeöl aufnehmen muss. geht das mit einem scooba? oder geht da nur die rombaeigene Flüssigkeit ohne Probleme? hat da jemand solche Erfahrungen. (Das mit den Schlieren bei Meister Propper etc hab ich gelesen.)
habe neu einen 581 und der funktioniert. allerdings darf ich ihm "nicht zuschauen". Er fährt gleiche Stellen 5-6mal ab und andere sind noch unbefahren... er macht auch "eine Wand nicht fertig" schert ohne Hindernis plötzlich schräg aus etc. Ist das bei einem "Feuchtsystem" dann nicht ein Problem, indem er auf gewissen Stellen viel mehr Flüssigkeit (mit Öl) verteilt als auf anderen ?? Danke auch wenn jemand meine Frage allenfalls an die richtige Stelle manövriert.. !
