M
Martini
Administrator
- Dabei seit
- 12.09.2014
- Beiträge
- 12.727
- Likes
- 1.733
Hallo Zusammen
Viel Spaß mit den nächsten Paar Bildern und Info´s
habe heute die Gelegenheit gehabt beide Geräte miteinander zu Vergleichen.
Erster Test war eine dB-Messung, nach dem Start der Sauger bis sie angefangen haben.
Xiaomi Mi
Roomba 980
Beide haben den gleichen dB-Pegel laut der App,
Da die Grafik und die zahlen sehr Identisch sind, würde ich die Messung nicht wirklich aussagekräftig nehmen.
Jedoch Persönlich finde ich den Mi angenehmer (wenn man will etwas Leiser im Ohr)
Step 1:
war einfach etwas Mehl auf dem Boden
Xiaomi Mi
Roomba 980
Hier würde ich Unentschieden tippen
Step 2:
Testareal Flur ca 8m²
Wir haben 20g Haferflocken, gewogen und verteilt im Flur
Der Xiaomi Mi Fährt 1x Kante und 1x Fläche
Dann durfte der Xiaomi Mi als erster ran
dazu brauchte er genau
Dann das gleiche für den Roomba 980
dazu brauchte er genau
Hierzu noch ein paar Worte, bevor es die Detail Bilder des Reinigungsergebnisses gibt.
Der Xiaomi Mi macht ja normal 1x Kante und 1x Fläche, jedoch
wenn die m² des Raumes zu klein sind fährt er genau 15min lang. Das ist hier passiert.
Daher hat der Xiaomi Mi angefangen die Kante ein zweites mal komplett zu machen und auch die Fläche, bis seine Zeit 15 min fertig war.
Ob er jetzt die komplette Fläche geschaft hat, konnte man aus der App nicht so ganz raus sehen, jedoch sind wir der Meinung er hat nicht alles 2x gemacht.
Sondern nach seiner Zeit aufgehört.
Allerdings wurde die Kante eben 2x Komplett abgefahren, was zu einem leicht Sauberen Ergebnis geführt haben kann.
Darauf hin habe ich den Roomba 980 auf 2x Fläche und 1x Kante Eingestellt.
Das soll nur die Unterschiedlichen Zeiten etwas Spiegeln.
Hier nun das Ergebnis der Haferflocken
als erstes der Xiaomi Mi links die Ausgebrachten Haferflocken und rechts das Saugergebnis
als zweites der Roomba 980 gleiche Bilder Reihenfolge
Vergleich des Endergebnisses auf der Waage (1g genau)
Xiaomi Mi
Roomba 980
Aber Bilder sind etwas deutlicher als die Waage
Xiaomi Mi
Roomba 980
Aber hier nochmal der Hinweis, der Xiaomi Mi ist die Kante 2x abgefahren.
Daher ein leicht besseres Ergebnis
Step3:
Flur und Arbeitszimmer insgesamt 16m²
beide 1x Saugen und 1x Kante
soweit keine großen Hindernisse einfach mal die Saugzeit
Xiaomi Mi
Roomba 980
Was ich hier noch getestet habe, der Roomba 980 fährt auf der geraden Strecke etwas Schneller, aber fast nicht der Rede wert
(auf 3m macht er vielleicht 5-7cm mehr)
Weiterhin dreht der Roomba 980 beim Bahnenwechsel etwas Schneller als der Xiaomi Mi.
Was ich jedoch denke, das der Xiaomi Mi seine Fahrbahnen etwas weiter macht und der Roomba 980 etwas mehr überlappt beim fahren.
Daher die etwas länger Zeit meiner Meinung nach beim Roomba 980.
Folglich fährt der Roomba 980 bei gleicher Fläche ein paar Bahnen mehr. Wie viel kann ich jedoch nicht sagen.
Step4:
Ein hochfloor Teppich ca 15mm
Xiaomi Mi
Roomba 980
hier muss man sagen hat der Roomba 980 leicht die Nase vorn, der Xiaomi Mi schafft es zwar auch hin und wieder,
jedoch der Roomba 980 hat dort wesentlich weniger Probleme.
Auch wenn er auf dem Teppich ist tut sich der Xiaomi Mi wesentlich schwerer dort zu fahren, dagegen hat der Roomba 980 weniger Schwierigkeiten auf dem Teppich.
Ich würde sagen der Roomba 980 kommt von 10 Versuchen vielleicht 8x auf den Teppich
der Xiaomi Mi kommt von 10 Versuchen vielleicht 3x auf den Teppich
Step5:
Eine Türschwelle ca 20-21mm
Xiaomi Mi
Roomba 980
Beide haben nicht wirklich viel Platz bei dieser Leiste.
Xiaomi Mi
Roomba 980
Auch hier hat der Roomba 980 leicht wieder die Nase vorn.
Er schaffte es bei jeder Anfahrt die Leiste hoch zu kommen.
Der Xiaomi Mi schafft es auch meistens, jedoch muss er schon kämpfen und sich etwas hoch schaukeln.
Nun zum Ende meines Test´s
noch ein Abschluß Bild was ich sehr Interessant finde
Das Xiaomi Mi Vorderrad inkl. Halterung passt 1 zu 1 in den Roomba 980 und auch andersrum.
In diesem Sinne
Hoffentlich kann dieser Vergleich den ein oder anderen Helfen bei seiner Entscheidung.
Es ist nur meine Persönliche Meinung was ich hier getestet und geschrieben habe
Viel Spaß mit den nächsten Paar Bildern und Info´s
habe heute die Gelegenheit gehabt beide Geräte miteinander zu Vergleichen.

Erster Test war eine dB-Messung, nach dem Start der Sauger bis sie angefangen haben.
Xiaomi Mi


Beide haben den gleichen dB-Pegel laut der App,
Da die Grafik und die zahlen sehr Identisch sind, würde ich die Messung nicht wirklich aussagekräftig nehmen.
Jedoch Persönlich finde ich den Mi angenehmer (wenn man will etwas Leiser im Ohr)
Step 1:
war einfach etwas Mehl auf dem Boden
Xiaomi Mi


Roomba 980


Hier würde ich Unentschieden tippen
Step 2:
Testareal Flur ca 8m²


Wir haben 20g Haferflocken, gewogen und verteilt im Flur

Der Xiaomi Mi Fährt 1x Kante und 1x Fläche
Dann durfte der Xiaomi Mi als erster ran


dazu brauchte er genau

Dann das gleiche für den Roomba 980


dazu brauchte er genau

Hierzu noch ein paar Worte, bevor es die Detail Bilder des Reinigungsergebnisses gibt.
Der Xiaomi Mi macht ja normal 1x Kante und 1x Fläche, jedoch
wenn die m² des Raumes zu klein sind fährt er genau 15min lang. Das ist hier passiert.
Daher hat der Xiaomi Mi angefangen die Kante ein zweites mal komplett zu machen und auch die Fläche, bis seine Zeit 15 min fertig war.
Ob er jetzt die komplette Fläche geschaft hat, konnte man aus der App nicht so ganz raus sehen, jedoch sind wir der Meinung er hat nicht alles 2x gemacht.
Sondern nach seiner Zeit aufgehört.
Allerdings wurde die Kante eben 2x Komplett abgefahren, was zu einem leicht Sauberen Ergebnis geführt haben kann.
Darauf hin habe ich den Roomba 980 auf 2x Fläche und 1x Kante Eingestellt.
Das soll nur die Unterschiedlichen Zeiten etwas Spiegeln.
Hier nun das Ergebnis der Haferflocken
als erstes der Xiaomi Mi links die Ausgebrachten Haferflocken und rechts das Saugergebnis








als zweites der Roomba 980 gleiche Bilder Reihenfolge








Vergleich des Endergebnisses auf der Waage (1g genau)
Xiaomi Mi


Aber Bilder sind etwas deutlicher als die Waage
Xiaomi Mi


Aber hier nochmal der Hinweis, der Xiaomi Mi ist die Kante 2x abgefahren.
Daher ein leicht besseres Ergebnis
Step3:
Flur und Arbeitszimmer insgesamt 16m²
beide 1x Saugen und 1x Kante
soweit keine großen Hindernisse einfach mal die Saugzeit
Xiaomi Mi


Was ich hier noch getestet habe, der Roomba 980 fährt auf der geraden Strecke etwas Schneller, aber fast nicht der Rede wert
(auf 3m macht er vielleicht 5-7cm mehr)
Weiterhin dreht der Roomba 980 beim Bahnenwechsel etwas Schneller als der Xiaomi Mi.
Was ich jedoch denke, das der Xiaomi Mi seine Fahrbahnen etwas weiter macht und der Roomba 980 etwas mehr überlappt beim fahren.
Daher die etwas länger Zeit meiner Meinung nach beim Roomba 980.
Folglich fährt der Roomba 980 bei gleicher Fläche ein paar Bahnen mehr. Wie viel kann ich jedoch nicht sagen.
Step4:
Ein hochfloor Teppich ca 15mm
Xiaomi Mi


Roomba 980


hier muss man sagen hat der Roomba 980 leicht die Nase vorn, der Xiaomi Mi schafft es zwar auch hin und wieder,
jedoch der Roomba 980 hat dort wesentlich weniger Probleme.
Auch wenn er auf dem Teppich ist tut sich der Xiaomi Mi wesentlich schwerer dort zu fahren, dagegen hat der Roomba 980 weniger Schwierigkeiten auf dem Teppich.
Ich würde sagen der Roomba 980 kommt von 10 Versuchen vielleicht 8x auf den Teppich
der Xiaomi Mi kommt von 10 Versuchen vielleicht 3x auf den Teppich
Step5:
Eine Türschwelle ca 20-21mm
Xiaomi Mi


Beide haben nicht wirklich viel Platz bei dieser Leiste.
Xiaomi Mi




Roomba 980



Auch hier hat der Roomba 980 leicht wieder die Nase vorn.
Er schaffte es bei jeder Anfahrt die Leiste hoch zu kommen.
Der Xiaomi Mi schafft es auch meistens, jedoch muss er schon kämpfen und sich etwas hoch schaukeln.
Nun zum Ende meines Test´s
noch ein Abschluß Bild was ich sehr Interessant finde

Das Xiaomi Mi Vorderrad inkl. Halterung passt 1 zu 1 in den Roomba 980 und auch andersrum.
In diesem Sinne
Hoffentlich kann dieser Vergleich den ein oder anderen Helfen bei seiner Entscheidung.
Es ist nur meine Persönliche Meinung was ich hier getestet und geschrieben habe
