U
Undertaker
- Dabei seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 2.454
- Likes
- 316
Bitte hier rein schreiben. Mit dem Hinweiß was für eine Version hatte Ihr vorher und gab es Probleme mit der Version 0728.1043.
Das gleiche Verhalten wie bei mir, war dann auf 647 zurück und heute Mittag kam 837. Auch sanftes einfahren in die Ladestation, auffällig das abrupte Anhalten am Begrenzungsdraht, das schadet ja nicht.Hallo,
hatte vorher 712.1043. Der Indego hatte sich an schwierigen Stellen festgefahren und die Ladestation häufig so gerammt, dass die PIN eingegeben werden musste. Im Augenblick mäht der Indego mit der Heute aufgespielten neuen Firmware 873.01043. Es sieht ganz gut aus. An die Ladestation ist er ohne "Bumms" rangefahren. Am Begrenzungsdraht bremst er jetzt abrupt ab. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich melde mich wieder.
App während des Mähvorganges mit teils neuem seltsamen Verhalten: Mäher wird ausserhalb des Gartens lokalisiert, und Status (Mäht / Laden / Angedockt) stimmt nicht immer oder hängt hinterher.
Vorausschau kann man von so einem Programm nicht erwarten, also z.B.: »Ich muss noch maximal 15% mähen. Nach bisheriger Erfahrung brauche ich dafür nur 20 min zu laden.« Das entspricht nicht dem hier üblichen, einfachen Programmierstil.Was mich immer noch persönlich ärgert, ist dass das Zwischenladen immer noch knapp eine Stunde dauert. Bei mir bedeutet das, Rasen ist zu ca. 90% gemäht, 1 Stunde warten, dann nochmal für 10-15 Minuten raus.
Undertaker
Beiträge: 48W1976
Beiträge: 44stebau
Beiträge: 38LineaBlue
Beiträge: 22