D
Dirmel
Hallo, ich suche gerade den Fehler, warum mein RS 615pro IMMER genau 8-10 cm nach rechts versetzt zum Begrenzungsdraht läuft.
Auch mit engen Linkskurven nach Schablone hat der Robi so seine kleinen Problemchen, während Rechtskurven problemlos gemeistert werden.
Habe schon Nahe Draht folgen und andere störende Dinge ausgeschaltet, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Um die Ursache herauszufinden, ob evtl. ein Drahtsensor defekt sein kann, habe ich nun als letztes Mittel das Kabel ausgebaut mit den Sensoren und den rechten Sensor mit dem linken Sensor vertauscht durch umlöten.
Zum Kalibrieren habe ich deshalb eine grundsätzliche Frage: Wird der ROBI mit den Hinterrädern aufs BK gestellt mit Front in Fläche zeigend ODER wird der ROBI mitten in die zu Mähende Fläche gestellt? Das konnte ich im Forum nicht genau herausfinden.
Wenn er nämlich anschließend nach der anderen Seite versetzt läuft, weiß ich, daß ich wohl neue Sensoren brauche.
Dann stellt sich anschließend die Frage: Wo bekomme ich diese her? RS 615pro Bj. 2019.
Auch mit engen Linkskurven nach Schablone hat der Robi so seine kleinen Problemchen, während Rechtskurven problemlos gemeistert werden.
Habe schon Nahe Draht folgen und andere störende Dinge ausgeschaltet, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Um die Ursache herauszufinden, ob evtl. ein Drahtsensor defekt sein kann, habe ich nun als letztes Mittel das Kabel ausgebaut mit den Sensoren und den rechten Sensor mit dem linken Sensor vertauscht durch umlöten.
Zum Kalibrieren habe ich deshalb eine grundsätzliche Frage: Wird der ROBI mit den Hinterrädern aufs BK gestellt mit Front in Fläche zeigend ODER wird der ROBI mitten in die zu Mähende Fläche gestellt? Das konnte ich im Forum nicht genau herausfinden.
Wenn er nämlich anschließend nach der anderen Seite versetzt läuft, weiß ich, daß ich wohl neue Sensoren brauche.
Dann stellt sich anschließend die Frage: Wo bekomme ich diese her? RS 615pro Bj. 2019.