Vorsicht mit Duftstäbchen

Diskutiere Vorsicht mit Duftstäbchen im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Wie ich schon mehrfach erw?hnte, benutze ich Duftst?bchen, f?r meinen Sklaven, am Anfang hab ich das nur so breit gemacht wie ein...
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #1
J

Jani

[COLOR= black]Wie ich schon mehrfach erw?hnte, benutze ich Duftst?bchen, f?r meinen Sklaven, am Anfang hab ich das nur so breit gemacht wie ein Tesafilmstreifen, aber da der Duft dann relativ schnell verduftete, nahm ich ein ganzes.[/COLOR]

[COLOR= black]Als ich nun letztes mal den Filter mal wieder gewaschen habe, musste ich feststellen, dass das Duftst?bchen das "Plastikgitter" (schwarzes Teil) dort wo es mit diesem in Ber?hrung gekommen ist aufgel?st hat.[/COLOR]
 

Anhänge

  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #2
G

Gast3

Hi Jani

danke f?r den Tipp!

Sind das diese St?bchen?
231737[1].jpg
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #3
J

Jani

Ja [COLOR= blue]mac[/COLOR] genau diese St?bchen sind es, das ?l da drin ist offensichtlich agressiv. Gleich als ich den Filter weggenommen hatte h?tte ich mit dem Fingernagel alles was "angel?st" war, wegkratzen k?nnen, nach ein paar Tagen hat sich der Kuststoff wieder ein bisschen gefestigt, aber ist an den Stellen trotzdem noch weich und scheint auch so zu bleiben, also r?hr ich einfach nicht dran und klebe das n?chste St?bchen so an, dass es nicht mehr auf den Filter dr?ckt.

Hab ja noch einen Ersatzfilter :)
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #4
J

Jani

[COLOR= blue]999zigste[/COLOR] Du hast gestern im Chat geschrieben, dass Du eine Duftpatrone ins Filterfach gelegt hast. Weisst Du, dass das Öl den Kunststoff angreift?

Ich hatte es erst auch im Staubfach, da haben sich dann schnell "rauhe" Flecken gezeigt, die durch das Öl offensichlich auch schon angelöst waren, darum hab ich dann das Stäbchen beim Filter so angeklebt, dass es nicht mehr auf den Filter kommt, ist auch angenehmer, als die Patrone jedesmal aus dem Staub zu puhlen.
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #5
9

999zigste

Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Hey Jani,

danke für den Tipp. Ich verwende die von SWIRL. Habe die gleich nach dem Kauf reingemacht. Bis jetzt
hat sich nicht abgelöst. Werde das Beobachten.

Aber danke noch mal.

Gruss
Das
999zigste
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #6
J

Jani

Hi "Es" :smilewinkgrin: wenn ich nun noch wüsste wovon Du das [COLOR= blue]999zigste[/COLOR] bist :lol:

Das wäre lieb, wenn Du dich dazu nochmal melden könntest, zwar hab ich mein "Problem" im Griff, und noch zwei Packungen die ich so oder so noch aufbrauche, wenn deine Patronen allerdings nicht so agressiv sind wie meine, könnte ich mir dann die kaufen, falls nicht hier dann in D. Wenn es denn Zitronenduft gibt :rolleyes5:

Ausserdem ist vielleicht der eine oder andere User auch froh näheres zu erfahren :)
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #7
9

999zigste

Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Hey,

wie gesagt die Stäbchen sind von SWIRL und werden von Melitta produziert. Das ganze ist Citrus Duft.
Die sehen aus, wie deine Stäbchen.
Bisher konnte ich nicht erkennen, das sich da was ablöst. Aber wie gesagt ich Beobachte das und Berichte
bei Auffälligkeiten.

Gruss
Das 999zigste
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #8
J

Jani

Abgelöst ist es ja nicht gerade, aber eben rauhe Stellen (wie Flecken) im Staubbehälter, und beim Filter kann man es im Foto ganz gut sehen.

Hat ja Zeit, wie gesagt ich brauch erst mal meinen Vorrat.

Gruss
Jani
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #9
F

fingerjo1

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
60
Likes
1
Ich möchte hier auch nochmal nachfragen wie es bei Euch aktuell mit Duftstäbchen aussieht,
gibt es Tricks und Kniffe das Stäbchen so in dem Staubbehälter zu benutzen, daß der Kunststoff vom Filter oder Behälter nicht angegriffen wird?

Sind die Swirl Stäbchen immer noch "sicher"?

Gruss aus Wuppertal
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #10
F

FLUESTERIN

Dabei seit
11.08.2010
Beiträge
117
Likes
0
würde mich auch interessieren... Auch, ob es andere Düfte als Zitrus gibt... Und wie genau ihr die angebracht/angeklebt habt....

Grüßle
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #11
R

Robotomie

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
148
Likes
2
Hmm, mal ehrlich, am besten ist immer noch: Lüften der Räume. Diese Übertüncher riechen immer künstlich und stinken manchmal regelrecht. Außerdem sind viele Roomba-Besitzer auch Tierhalter, und allein schon den feinen Hunde- und Katzennasen zuliebe sollte man wirklich auf Duftstäbchen und Co. im Haus verzichten ... Nur meine Meinung ...

Gruß
Robotomie
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #12
K

kunibert

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
26
Likes
0
Hmm, mal ehrlich, am besten ist immer noch: Lüften der Räume. Diese Übertüncher riechen immer künstlich und stinken manchmal regelrecht. Außerdem sind viele Roomba-Besitzer auch Tierhalter, und allein schon den feinen Hunde- und Katzennasen zuliebe sollte man wirklich auf Duftstäbchen und Co. im Haus verzichten ... Nur meine Meinung ...
Gruß
Robotomie

Vielleicht riecht der Roomba selbst streng und muss pafümiert werden :)
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #13
F

fingerjo1

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
60
Likes
1
So, bitte mal wieder zu meiner Frage zurück: Gibt es hier andere User, die neben der Weisheit des Lüftens Erfahrung mit den Stäbchen im Staubbehälter haben?
Der letzte Stand dieses Threads ist mehr als ein Jahr alt und es wird bestimmt eine Menge User seit dem hier ins Forum getrieben haben.
Ich habe keine Tiere, auf die ich Rücksicht nehmen muß und ich stehe nunmal auf Duftzeugs.

@ kunibert: sicha! :)
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #14
R

Robotomie

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
148
Likes
2
kunibert
Naja, und wenn schon, das ist dann eben der neue Familiengeruch. ;)
Kannst ja dem Robot ab und an den Schmutzbehälter pudern, wenn es Dir angebracht erscheint. :D
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #15
F

fingerjo1

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
60
Likes
1
Gibt es Tricks und Kniffe das Stäbchen so in dem Staubbehälter zu benutzen, daß der Kunststoff vom Filter oder Behälter nicht angegriffen wird?
Danke für konstruktive Hinweise!
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #16
R

Robotomie

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
148
Likes
2
Nochmal im Ernst und zurück zum Thema: Ist es denn durch die kühle Abluft des Roomba (im Gegensatz zum herkömmlichen Staubsauger, der ja eine enorme Wärme entwickelt) überhaupt effektiv, da einen Duft reinzutun? Denn das Öl, was sich sonst vielleicht verflüchtigt, bleibt womöglich auch aufgrund der fehlenden Wärme länger im Stäbchen und läuft aus, statt zu verdunsten? Die Wirkung kann da doch nicht dolle sein?
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #17
F

fingerjo1

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
60
Likes
1
Ah, sehr gut, ich dachte nur an die Verbreitung des Duftes durch den Ventilator, an die fehlende Wärme (so sie denn förderlich ist) hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Stäbchen haben aber auch dann, wenn man die Verpackung aufreißt einen sehr intensiven Geruch. Sonst würde sich aber glaube ich ehr das Öl mit dem Dreck im Staubbeutel oder mit dem Staubbeutel selber verbinden, der Motor wird bei näherer Betrachtung, da er ja nach dem Staubbeutel kommt, das Stäbchen wohl doch nicht wirklich erwärmen.
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #18
F

FLUESTERIN

Dabei seit
11.08.2010
Beiträge
117
Likes
0
ich hab heute mal bei den duftstäbchen im Supermarkt geguckt.... da steht extra: nicht für beutellose Sauger geeignet.... (??)
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #19
A

AndFinnel

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
42
Likes
0
Duftstäbchen? Ist doch Weibergedöns.
Richtige Männer legen sich ein Stück erkaltete Grillkohle von der letzten Grillsaison in den Roomba. Das bringt's! :cool:

Also mal im Ernst, bevor ich eben über diesen Fred gestolpert bin, wusste ich gar nicht, dass es so ein Produkt überhaupt gibt, bzw. dass sowas praktiziert wird.
Dieses ganze Duftgedöns enthält meistens starke ätherische Öle, die in kurzer Zeit den Kunststoff angreifen. So was würd ich mir niemals in meine Roombas legen. Abgesehen davon, dass unsere Katzen mich dann fragen würden, ob ich sie noch alle beisammen hab... :crazy:
Wenn's müffelt, wird gelüftet! :thumbsup:
 
  • Vorsicht mit Duftstäbchen Beitrag #20
F

fingerjo1

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
60
Likes
1
Lüften wird überbewertet! *grins*
 
Thema:

Vorsicht mit Duftstäbchen

Vorsicht mit Duftstäbchen - Ähnliche Themen

Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Oben