Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung

Diskutiere Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung im Neato Robotics / Vorwerk Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hi, ich hatte mir im vorigen Jahr den VR100 gebraucht zugelegt. Und war bislang die ganze Zeit zufrieden. Bis auf einige Abstriche wegen des...
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #1
G

Guter Kerl

Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
29
Likes
1
Hi,
ich hatte mir im vorigen Jahr den VR100 gebraucht zugelegt. Und war bislang die ganze Zeit zufrieden. Bis auf einige Abstriche wegen des Softwareupdates.
Aber nun verweigert einer der "Grundpfeiler meines Haushaltes" einfach den Dienst. Fährt los, bleibt stehen und zeigt den Fehler: "Raumerkennung fehlerhaft. Bitte Gerät neustarten. (3000)"

asset.php


Das habe ich getan. Gleich noch die Bürsten und die Lager gereinigt und nach mehr als einer Stunde neu gestartet. Sensoren gereinigt - nichts. Gleicher Fehler.

Hat jemand eine Idee? Kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich nochmal mit meinem alten Staubsauger durch die Gegend rennen muss...

Danke!
 

Anhänge

  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #2
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
schaue mal ob sich Staub vor den Laser abgesetzt hat. Wenn ja, ganz Vorsichtig etwas mit Druckluft weg pusten.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #3
G

Guter Kerl

Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
29
Likes
1
Wo genau schaue ich denn da? Kann man die Abdeckung abnehmen? Der Laser rotiert doch, oder?
Danke!
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #4
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
im Turm ist der Laser und ist von der Seite aus zu sehen ( zwischen Oberschale und Turm )

Aber VR100 dafür Ausschalten und probiere es nur wenn Du dir sicher bist, das Du es hinbekommst.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #5
G

Guter Kerl

Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
29
Likes
1
Danke!
Habs gesehen - und hinbekommen. Einen Sender, einen Empfänger. Und rotieren tut er ja nur, wenn er gerade in Betrieb ist.
Hab versucht, den Laser und die Sensoren mit einer Luftpumpe für Luftballons freizublasen.
Hat nix gebracht. Es kam der schon oft beschriebene Fehler, dass das Gebläse blockiert ist. Dann noch ein Versuch und: 3000, Raumerkennung fehlerhaft.

Da der Fehler ja schon oft auftrat, sollte das ja eine Standardreparatur sein und es sollten Erfahrungen für den Preis der Reparatur vorliegen.
Weiß da jemand etwas?

Danke!
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #6
G

glnc222

Dabei seit
20.02.2014
Beiträge
796
Likes
42
Lidar Operation kann über USB mit dem Neato Control Program getestet werden.Neato Control Software - Roboter-Forum.com Eine grafische Darstellung der Laserabtastung . Wenn verwendet mehrere Jahre einige der Motoren Spinnen des Lidar versagt haben und kann ersetzt werden, zumindest auf Neato Robotics Einheiten. Ob Vorwerk Geräte können die gleichen Teile zu verwenden, ist unbekannt. Es gibt eine gute Chance, sie verwenden die gleichen Motoren. Die Lidar muss an einer präzisen Geschwindigkeit 360 Umdrehungen pro Minute drehen. Die tatsächliche Geschwindigkeit wird über USB ausgewiesen. Die Richtung des Strahls wird durch den Timing- gemessen. http://www.robotreviews.com/chat/viewtopic.php?p=127209#p127209

(English: Lidar operation can be tested over USB with the Neato Control Program. A graphic display of the laser scan. When used several years some of the motors spinning the lidar have failed and can be replaced, at least on Neato Robotics units. Whether Vorwerk units can use the same parts is unknown. There is a good chance they do use the same motors. The lidar must spin at a precise speed 360 rpm. The actual speed is reported over USB. The direction of the beam is measured by timing.)
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #7
G

Guter Kerl

Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
29
Likes
1
Hallo,
sehr interessant. Aber: Was nützt mir das?
Dass der Laser kaputt ist, weiß ich ja jetzt. Und irgendwelche Reparaturoptionen habe ich durch die Verwendung der Software ja auch nicht, oder?

PS: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass durch zu alte Akkus der Laser nicht mehr ausreichend mit Strom versorgt wird. Kann das eine Lösung sein?

Danke!
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #8
G

glnc222

Dabei seit
20.02.2014
Beiträge
796
Likes
42
Das LIDAR ist ein kleiner Teil der Leistung verwendet, um den Roboter laufen. Über die USB-LIDAR kann mit dem Roboter auf der Anklagebank für externe Strom ausgeführt werden. Zu vergleichen, um die auf der Batterie allein.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #9
G

Guter Kerl

Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
29
Likes
1
Häh?
Was Du wollen?
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #10
D

drstraleman

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
240
Likes
4
Er ist Englischer Muttersprachler und übersetze die meisten Sachen mit dem Google Übersetzer.

Aber glnc222 ist ein sehr kompetenter User.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #11
G

glnc222

Dabei seit
20.02.2014
Beiträge
796
Likes
42
Test the Lidar with Neato Control Program when the Neato is on the dock. Compare to results when the Neato is off the dock. The dock is a separate power supply.
Test for problems with the battery.

Google: Testen Sie die Lidar mit Neato Control Program, wenn der Neato ist auf der Anklagebank. Vergleichen Sie zu den Ergebnissen, wenn der Neato ist aus dem Dock. Das Dock ist eine separate Stromversorgung.
Test für die Probleme mit der Batterie.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #12
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Neato Control Program

das geht beim VR 200 ???
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #13
G

glnc222

Dabei seit
20.02.2014
Beiträge
796
Likes
42
Neato Control Program tested on VR100. VR200 not tested. Extra sensors on VR200 may be incompatible.

Neato Control Program getestet auf VR100. VR200 nicht getestet. Zusätzliche Sensoren an VR200 Umständen nicht kompatibel.
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #14
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.729
Neato Control Program tested on VR100. VR200 not tested. Extra sensors on VR200 may be incompatible.

Neato Control Program getestet auf VR100. VR200 nicht getestet. Zusätzliche Sensoren an VR200 Umständen nicht kompatibel.
OK Danke für die Info :wink5:
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #15
H

Hessijames

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
14
Likes
1
Hi!

Eine Frage zu NeatoControl: Hat zufällig jemand die "Scan LDS"-Funktion mit dem VR100 zum Laufen gebracht? Ich bekomme es weder per Bluetooth noch per USB hin. NeatoControl stellt erfolgreich eine Verbindung her, setzt die Uhrzeit und zeigt alle Werte an, aber bei "Scan LDS" passiert nichts: Der Laser steht still und NeatoControl zeigt auch nur eine weisse Fläche an.

Leide aktuell unter dem Fehler "Raumerkennung fehlerhaft. Bitte Gerät neustarten (4000)" (ErrorCode: 236).

Patrick
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #16
G

glnc222

Dabei seit
20.02.2014
Beiträge
796
Likes
42
Die russische Programmierer hat keinen VR100 zu testen. Können Sie die LDS Scan-Ausgang des USB-Befehl mit einem Terminal-Emulator-Programm gesendet zu versorgen? Der Programmierer finden könnte, welche Unterschiede gibt es zwischen den Neato und Vorwerk Modelle. Senden Sie in Private Nachricht; Übersetzung Russisch benötigt werden, wenn an Rußland. Ich habe nur Englisch.

(The Russian programmer does not have a VR100 to test. Can you supply the LDS scan output of the USB command sent with a terminal emulator program? The programmer might find what differences there are between the Neato and Vorwerk models. Send in private message; translation to Russian will be needed when forwarded to Russia. I have English only.)
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #18
M

MaikF

Dabei seit
20.05.2015
Beiträge
3
Likes
0
Hallo!

Ich bin bei meiner Suche nach Hilfe auf dieses Forum gestoßen.

Meinen Neato Signature XV habe ich im Februar diesen Jahres bestellt und war bislang auch zufrieden. Seit gestern jedoch zeigt er mir den vom Threadersteller genannten Fehler (Fehler 3000 Raumerkennung) an und saugt nicht mehr.

Der Laser dreht sich gar nicht mehr wenn ich auf starten drücke. Habe dann heute bei der "deutschen" Hotline von Neato angerufen um nach Hilfe zu fragen. Dort ging nach 2 Minuten klingeln eine (vermutlich) Asiatin ans Telefon die klang als hätte ich sie gerade eben aus dem Schlaf gerissen. Deutsch konnte sie gar nicht und auf Englisch war die Verständigung auch nahezu unmöglich. Also konnte mir dort auch nicht weitergeholfen werden.

Meine Frage ist nun, ob ich das Problem evtl. irgendwie selber beheben kann oder nicht?

Diese Neato Control Software habe ich mir runtergeladen aber weiß nicht direkt was ich damit anfangen soll. Wenn ich unter "Scanner" den Haken bei SCAN LDS setze passiert gar nichts. Ist das ein schlechtes Zeichen?

An den Händler habe ich mich bislang nicht gewendet, da ich den Sauger aus einem polnischen Shop habe. Stellt sich im nachhinein wohl als Fehler heraus :(

MFG
Maik
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #19
H

Hessijames

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
14
Likes
1
Die russische Programmierer hat keinen VR100 zu testen. Können Sie die LDS Scan-Ausgang des USB-Befehl mit einem Terminal-Emulator-Programm gesendet zu versorgen? Der Programmierer finden könnte, welche Unterschiede gibt es zwischen den Neato und Vorwerk Modelle. Senden Sie in Private Nachricht; Übersetzung Russisch benötigt werden, wenn an Rußland. Ich habe nur Englisch.

(The Russian programmer does not have a VR100 to test. Can you supply the LDS scan output of the USB command sent with a terminal emulator program? The programmer might find what differences there are between the Neato and Vorwerk models. Send in private message; translation to Russian will be needed when forwarded to Russia. I have English only.)
Selbstverständlich. Es ist sogar gelungen.

Um den LIDAR-Scanner zu aktivieren ist ein zusätzliche Befehl notwendig, ansonsten funktioniert alles wie vom Entwickler vorgesehen:
TestMode on

Notwendige Schritte:
-Über Commands-Tab "TestMode on" ausführen.
-Im Scanner Tab Checkbox Scan LDS auswählen.

Für den Entwickler:
Über den Befehl GetVersion kann er ermitteln, ob es sich um einen VR100 handelt:
Code:
GetVersion
Component,Major,Minor,Build
ModelID,-1,VR100,
(...)

Patrick
 
  • Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung Beitrag #20
H

Hessijames

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
14
Likes
1
Nochmal zu meinem Problemfall:

Wenn das Lidar mit 360 Umdrehungen pro Minute laufen muss, ist es bei mir wohl defekt:

Code:
[HR][/HR]GetMotors Laser
Parameter,Value
Laser_MaxPWM,65536
Laser_PWM,1955352
Laser_mVolts,-1830
Laser_Encoder,0
Laser_RPM, 300
================================================
GetMotors Laser
Parameter,Value
Laser_MaxPWM,65536
Laser_PWM,1955352
Laser_mVolts,-2614
Laser_Encoder,0
Laser_RPM, 298
================================================
GetMotors Laser
Parameter,Value
Laser_MaxPWM,65536
Laser_PWM,1955352
Laser_mVolts,-2614
Laser_Encoder,0
Laser_RPM, 302
================================================
GetMotors Laser
Parameter,Value
Laser_MaxPWM,65536
Laser_PWM,1955352
Laser_mVolts,-1830
Laser_Encoder,0
Laser_RPM, 301
================================================
GetMotors Laser
Parameter,Value
Laser_MaxPWM,65536
Laser_PWM,1955352
Laser_mVolts,-2614
Laser_Encoder,0
Laser_RPM, 303
================================================

Der Wert Schwankt also zwischen 298 und 303.

Richtig?

/Edit:
Habe gerade mal Werte aus 2014 (4 Monate) aus meinen Logs gezogen und festgestellt, dass der Wert schon immer um die 300 geschwankt ist:
Code:
Anzahl Laser_RPM
      1 292
      1 309
      1 311
      1 328
      3 310
      4 293
      7 294
      8 306
     15 295
     17 305
     21 304
     26 296
     29 303
     39 297
     39 300
     43 298
     49 302
     50 301
     62 299
  18141 0

Patrick
 
Thema:

Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung

Vorwerk VR100 Fehler 3000 Raumerkennung - Ähnliche Themen

Neato D85 Fehler 3000: Moin zusammen! =) Ich bin ein kleiner Handwerker/Elektroniker aber auch mich bringt dieses Thema gerade an meine Grenzen. Typischer Fehler 3000...
Langzeit-Erfahrungsbericht zum Deebot OZMO 950: LANGZEIT-ERFAHRUNGSBERICHT OZMO 950 (aktuellste FW 1.8.2) Erster Eindruck - Nach einer Woche! Seit einer Woche hab ich nun den O950 im Einsatz...
Vorwerk VR100 Anleitungen, Ersatzteilliste, Selbsthilfe: Vorwerk VR100 :r580: Anleitungen, Ersatzteilliste, Selbsthilfe / Der große Reparatur Thread Hy Volks, ich möchte mal die vielen Infos zum VR100...
Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
Neuer Neato Botcvac D5 connected - Fragen und erste Eindrücke: Hallo zusammen, ich habe seit heute einen Neato Botvac D5 connected :thumbup: Dazu möchte ich euch meine ersten Eindrücke sowie ein paar Fragen...
Beiträge
242
Erstellt
2015
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    hugoline12

    Beiträge: 39
  • G

    glnc222

    Beiträge: 35
  • H

    Haiko

    Beiträge: 25
  • D

    DirksRoboter

    Beiträge: 15

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

H
Hannes1726
also ich hatte entweder glück oder hier wird etwas Panik verbreitet. Ich habe hier schon gelesen" finger weg von der Optik usw. " was ja...
Oben