• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Roomba 500-Serie Was tun mit ausrangiertem Roomba?

Diskutiere Was tun mit ausrangiertem Roomba? im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Mein Roomba 555, inzwischen 9 Jahre alt, ist am Ende seines Lebens angelangt. Was macht man damit? Manche Teile sind noch in Ordnung (Akku, Räder...
  • Was tun mit ausrangiertem Roomba? Beitrag #1
G

Giusi

Dabei seit
14.06.2011
Beiträge
12
Likes
1
Mein Roomba 555, inzwischen 9 Jahre alt, ist am Ende seines Lebens angelangt. Was macht man damit?
Manche Teile sind noch in Ordnung (Akku, Räder, Sensoren), manches lohnt sich nicht zum Austauschen (Bürstenmodul, Seitenbürste)
bzw. ist nicht mehr verfügbar oder so teuer, dass ein neuer Roomba die bessere Wahl ist.

Ich würde ihn auch verschenken.
 
  • Was tun mit ausrangiertem Roomba? Beitrag #2
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Schreibe doch unten im Verkaufsbereich eine kurze Anzeige, preise ihn als kostenlos an und füge ein oder zwei Fotos hinzu. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere vielleicht gezielt nach Ersatzteilen sucht und einen Roboter, den er ausschlachten kann, allzu gerne nehmen würde.
 
  • Was tun mit ausrangiertem Roomba? Beitrag #3
G

Giusi

Dabei seit
14.06.2011
Beiträge
12
Likes
1
Ich bring's nicht übers Herz - der gute 555, der nur eine neue Bürsteneinheit braucht ... also habe ich heute bei
iRobot eine bestellt - kostet nur 42,-- Euronen.

Gestern habe ich meinen neuen Roomba aus der 6er-Reihe geliefert bekommen - nun habe ich zwei. Der Trend
geht ja eh' zum Zweit- oder Dritt-Roomba. 8)^.^
 
  • Was tun mit ausrangiertem Roomba? Beitrag #4
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Sehr gut. Zwei saugen besser als einer. ;)
 
  • Was tun mit ausrangiertem Roomba? Beitrag #5
A

Addi

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
47
Likes
2
Genau! Habe auch in jedem Zimmer einen. Viel schneller als mit Lighthouses. Das Angebot an gebrauchten guten Roombas ist ja riesig und die Kosten sind niedrig.
Mit den Scoobas mache ich es genauso. Einer schruppt die Diele, einer die Küche und einer das Bad - wobei m.E. die 385er besser sind als die 390er.
Irgendwann sind auch die 450er so günstig, dass ich mal einen ausprobieren werde. Aber die großen Scoobas sind wohl für die meisten zu kompliziert in der Pflege nach dem Schruppen. Unglaublich wie verdreckt ich gebrauchte Scoobas bekommen habe.
 
Thema:

Was tun mit ausrangiertem Roomba?

Was tun mit ausrangiertem Roomba? - Ähnliche Themen

Wie groß ist der Sprung von einem Roomba 980 auf einen Roborock S7 maxV Plus?: Hallo zusammen, seit über 5 Jacken begleitet mich mein Roomba 980 ohne größere Probleme oder gar Defekte. Mich nervt, dass man keine NoGo-Zonen...
Mähroboter gesucht - 3 Favoriten: Hallo zusammen! Erstmal vielen Dank an das Forum! Ich habe schon viel mitgelesen und bin daher heute hier, um meine Kaufentscheidung etwas...
Landroid M700 - Ein Erfahrungsbericht: Hallo, sorry vorweg. Ist ein bisserl lang. Wollte euch aber, nachdem ich nun endlich meinen M700 nach über einem Jahr in Betrieb genommen habe...
Den alten 555 oder lieber den neueren 605 nutzen? Oder gar einen FrankenRobo basteln?: hallo liebes forum, schön das es euch gibt :). vorweg ein sorry für die schreibweise und die art wie ich diese frage höchst verschachtelt stellen...
3 ½ Jahre VR200 – Einmal Vorwerk und nie wieder: Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem „alten“ Modell von Vorwerk, dass ich nun nach – für den Preis – kurzen 3 ½ Jahre außer Dienst setze...
Oben