Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro

Diskutiere Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; das habe ich beim VR200 und beim Samsung noch gar nicht getestet, kann ich mir aber fast nicht vorstellen das sie das so machen
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #21
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Der Botvac startet zeitgesteuert nur aus der Basisstation [emoji45]. Hochtragen und Manuel starten geht natürlich. Dann bleibt er auch wieder an der gleichen Stelle stehen wo man ihn losgelassen hat.
das habe ich beim VR200 und beim Samsung noch gar nicht getestet, kann ich mir aber fast nicht vorstellen das sie das so machen
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #22
E

Envagant

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
163
Likes
0
Ich habe auch nur ein oder zweimal probiert und dann gedacht das muss so sein. Vielleicht muss ich das auch noch mal ausprobieren.
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #23
M

Mucki3112

Dabei seit
26.02.2014
Beiträge
321
Likes
0
JA der vr200 kehrt an den punkt zurück an den man ihn aussetzt hat bzw wenn er aus der Stadion startet dann kehrt er dahin zurück!
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #24
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Der Botvac startet zeitgesteuert nur aus der Basisstation [emoji45]. Hochtragen und Manuel starten geht natürlich. Dann bleibt er auch wieder an der gleichen Stelle stehen wo man ihn losgelassen hat.
ich denke mal das soll bzw. muß auch so sein

stelle dir mal vor Du hast den Timer aktiviert, stellst den Saugroboter im Standby - Modus irgendwo hin ( Besenschrank z.B. ) und er würde dann los fahren
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #25
E

Envagant

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
163
Likes
0
ich denke mal das soll bzw. muß auch so sein

stelle dir mal vor Du hast den Timer aktiviert, stellst den Saugroboter im Standby - Modus irgendwo hin ( Besenschrank z.B. ) und er würde dann los fahren
Dann würde der Schrank auch endlich mal Staubfrei [emoji57]. Wie macht das denn der VR200? Fährt der timergesteuert los, wenn er nicht in der Ladestation steht?
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #26
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Dann würde der Schrank auch endlich mal Staubfrei [emoji57]. Wie macht das denn der VR200? Fährt der timergesteuert los, wenn er nicht in der Ladestation steht?
das habe ich noch nicht getestet aber das wäre auch nicht so toll wenn er das macht.
Ich stelle ihn gerne mal beiseite wenn ich wische und wenn er dann losfahren würde wäre das nicht besonders gut :wink5:

Ich gehe davon aus, dass die Hersteller bewusst das so eingestellt haben, dass die Saugroboter nur Zeitgesteuert losfahren wenn sie in ihrer stehen.
Wo ist das Problem wenn er im OG manuell gestartet wird?
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #27
E

Envagant

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
163
Likes
0
Ich habe absolut kein Problem damit.
 
  • Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro Beitrag #28
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Ich habe absolut kein Problem damit.
das war allgemein gemeint :wink5:

ich finde es sogar besser, aus den oben genannten Gründen :wink5:
das mit dem Schrank gleich mit reinigen wäre zwar nicht schlecht aber sicher nicht immer gut :lol:
 
Thema:

Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro

Welchen Saugroboter könnt ihr mir empfehlen bis 450 Euro - Ähnliche Themen

Saugroboter bis ca. 300 Euro für Einzimmerwohnung (ca. 35 qm): 01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ca. 35qm 02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 1 (bzw. 2 mit Bad) 03.) Bodenart (Teppich...
2 Saugroboter mit Station ohne Wischfunktion gesucht (100 qm + 60qm): Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Saugroboter für meine Eltern. Zweigeschossige Wohnung mit 1x 60qm und 1x 90qm. Großteil Parkett...
Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke: Moin Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter. 01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) 90+60 02.) Anzahl der zu...
Wie Häufig Verschleißteile (Filter, Silikonbürsten, Seitenbürsten) tauschen?: Liebes Forum, wir suchen für unsere Doppelhaushälfte einen Saugroboter und zur Wahl steht der iRobot Roomba i7 und der Roborock S5 Max. Im...
Erster Saugroboter soll angeschafft werden. Hilfe erwünscht...!: Hallo, aufgrund unseres jungen Beagles der haart wie nichts gutes, hat sich meine Frau einen Saugroboter gewünscht. Getreu dem Motto "Happy Wife...
Oben