• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Roomba 500-Serie Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt?

Diskutiere Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hallo, die Frage nach der durchschnittlichen Lebenserwartung stellt sich mir aus aktuellen Anlass. Mein zwei Wochen alter Roomba 555 ist gestern...
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #1
M

MTBK

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
6
Likes
0
Hallo,

die Frage nach der durchschnittlichen Lebenserwartung stellt sich mir aus aktuellen Anlass. Mein zwei Wochen alter Roomba 555 ist gestern stehen geblieben, das Spachmodul hat nur noch irgendwelche Jaul- und Quak - Geräusche von sich gegeben. Ich habe dann den Akku entfernt und wieder eingestzt, in der Hoffung damit eine Art Reset herbeizuführen. Aber danach ging nichts mehr. Kein Leuchten kein Zucken, R.I.P:sad:
Aber Ersatzt ist bereits unterwegs.

Gruß
Thomas
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #2
G

Gast3

Naja, so 2 Jahre und mehr. Je nach Behandlung. Ich seh heute noch SE die laufen wie am ersten Tag, die sind dann 5 Jahre und älter.

Deine Beschreibung klingt gar nicht gut, evtl. Wasserschaden?
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #3
M

MTBK

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
6
Likes
0
Hallo mac,

nein Wasser war nicht im Spiel, er war gerade im Schlafzimmer unterwegs. Er hatte sich auch nicht festgefahren oder so. Ich vermute mit dem gequake aus dem Lautsprecher wollte er mir sein Problem mitteilen. Aber das war halt nicht zu verstehen. Na ja, abgehakt! Ich habe gerade die Versandbestätigung von Amazon erhalten. Ich hoffe der Neue hat eine höhere Lebenserwartung. Und sauber gemacht hatte ich Ihn nach jedem Ausflug. War ja neu da macht das ja noch richitg Spaß.
Solange er fuktioniert hat ist es eine tolle Sache. Vor allem wenn man die "Rumpelrolle" gegen die Silentrolle getauscht hat. Macht auf Fliesenböden und Dielenböden einen riesen Unterschied.

Gruß Thomas
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #4
E

Elisabeth

Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
68
Likes
1
Meiner lebte 14 Monate.
Da der meiner Freundin innerhalb der ersten 2 Jahre dreimal zu Reparatur war, habe ich auf einen neuen Roomba verzichtet und habe stattdessen zu Vorwerk gegriffen.
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #5
F

Friedl58

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Unser 581 läuft seit 2 Jahren und läuft und läuft und läuft ...
Vor kurzem war der Akku hin, gewechselt und läuft wieder.
Sehr zu empfehlen ist der Wechsel des Saugbehälters auf den anderen Typ, der besser saugt.
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #6
M

MTBK

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
6
Likes
0
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe inzwischen Ersatz erhalten und bin Zufrieden. Ich hoffe das bleibt so. Erstaunt bin ich darüber dass der "neue" eine völlig andere Strategie verfolgt. Hat der "alte" oft versucht an den Wänden entlang zu saugen, so macht das der neue anders. Er fährt dann zwar auch der Wand entlang, bricht dieses aber mitten an der freien Wand ab um dann wieder die Mitte des Raumes anzusteuern. Diese Strategie scheint mir in den meisten fällen sinnvoller zu sein. (Softwareupdate?)
Ich habe auch den "Aerovac Bin" eingebaut und kann feststellen das er leiser ist. (subjektiv) Auch die Bürsten bleiben sauberer.

Gruß
Thomas
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #7
H

HiFiRe

Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
2
Likes
0
Ich habe hier auch nen 555. Der wurde von mir vor 2 Jahren gebraucht gekauft und war ca. 1 Jahr alt. Bisher müsste ich nur den Akku tauschen weil er die 72qm nicht mehr geschafft hat.

Gruß

Bastian


Gruß

Bastian
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #8
E

Elisabeth

Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
68
Likes
1
Nach EINEM Jahr?
Das ist ja hastig...
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #9
O

oli_lu

Dabei seit
18.09.2011
Beiträge
18
Likes
0
Also mein 581 vom September 2011, regelmäßig im Einsatz 3mal die Woche hat letzte Woche Probleme gemacht. Die Hauptbürste drehte sich nicht mehr. Bis dahin lief die kleine Mine ganz gut. Hohen Teppich mag sie nicht. Trotz Gebrauch und auch Gebrauchsspuren hat Amazon mir den kompletten Betrag erstattet. Muss mich jetzt erstmal im Netz informieren, was momentan am besten ist. Aber ein neuer Robi kommt auf jeden Fall.
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #10
H

HiFiRe

Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
2
Likes
0
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #11
E

Elisabeth

Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
68
Likes
1
Ach so.
Ist aber jetzt trotzdem nicht sooo lange.
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #12
W

wall.e

Dabei seit
28.08.2012
Beiträge
133
Likes
5
Hi,
unser 581 hat leider nach 1,5 Jahren gestreikt (Bürsteneinheit), obwohl ich ihn wirklich regelmäßig komplett gereinigt habe. War irgendwie komisch, der kleine Kerl ist einem richtig ans Herz gewachsen :)

Gruß, Peter
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #13
H

Hogla

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
117
Likes
0
Also meiner ist jetzt etwa so alt, wie ich in diesem Forum bin *rechne* - glaube 2 1/2 Jahre und braucht nur einen neuen Akku bisher. Sehr brav!

lG

edit: gute Pflege vorausgesetzt - und keine Haustiere!
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #14
T

Tuete1977

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
114
Likes
4
Unser Ted (581) ist jetz fast 2 Jahre, habe ihm nach den ersten Problemen die Kugelgelagert im Bürstenmodul verpasst und seitdem läuft er super.2
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #15
L

Lippie

Dabei seit
14.09.2012
Beiträge
1
Likes
0
Hallo,
unser Poomba 563 ist bereits 2 Jahre und 5 Monate im Einsatz. Dabei schlägt er sich vorallem mit den Haaren unseres Katers auf Fließen und Teppich herum.
Ich musste leider schon zweimal das Getriebe der Bürsteneinheit zerlegen und reinigen. Das geht zum Glück recht gut :)
Aus dem Grund lasse ich ihn inzwischen auch 5 anstatt wie anfangs 3 Tage pro Woche fahren, so dass er weniger Haare an den Enden der Bürsten/Lamellen ansammelt.

Grüße,
Lippie
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #16
J

jsi

Dabei seit
01.06.2011
Beiträge
8
Likes
0
Hi,
unser Rommba läuft jetzt seit 2 1/2 Jahren und ist fast tägliche, teilweise mehrmals, im Einsatz . 2 Akkus, 1 neues Kugellager ( sehr empfehlenswert, siehe Forumempfehlung ). Gestern habe ich einen neuen Motor bestellt.
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #17
C

capella

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
6
Likes
0
Ich habe gestern einen neuen "Robby" bekommen, der Akku hat 2,5 Jahre gehalten, obwohl das Ding fast täglich lief. Er ist auch jetzt nicht kaputt, sondern läuft halt nur noch ca. 40 Minuten.

Neue Bürsten wären fällig gewesen und diese Gummilippe war auch ein Bild des Elends...
die Saugleistung hatte etwas nachgelassen, lag vielleicht am alten Akku. Probleme hat er so gut wie nie gemacht, d.h. keine Repaturen.

Irgendwo gab es den 581 für 390,00 Euro, da mußten wir nicht lange überlegen, haben nur ein wenig gerechnet und uns für Komplettersatz entschieden. Der "Erstgeborene" wird im Keller eingesetzt werden, wenn der Akku den Geist ganz und gar aufgibt, kann man ja den neuen einfach umwechseln. Außerdem habe ich jetzt jede Menge Leuchttürme, auch nicht verkehrt.

Ich würde niemals mehr auf diesen genialen Helfer verzichten wollen.

Viele Grüße
von capella :jummp:
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #18
C

coolmicha

Dabei seit
10.09.2011
Beiträge
5
Likes
1
Unser ist jetzt 4 Jahre alt und hat einen neuen Akku (nach 2 Jahren) und ein neues Bürstenmodul bekommen. Bei dem alten Modul ist ein Lager heissgelaufen und hat sich dann im Kunststoffrahmen verschoben. Jetzt lädt er nicht mehr (error 7) und ich glau ich kauf einen Neuen...

Micha
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #19
S

Soraya2012

Dabei seit
10.01.2013
Beiträge
5
Likes
0
Gestern... auf den Tag genau nach 4 Jahren kam der Err5 beim Laden... der neue ist schon unterwegs :)
VG
Soraya
 
  • Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt? Beitrag #20
F

Franky84

Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
8
Likes
0
Meiner läuft wie gesagt schon über 3 Jahre (neuer Akku, Aero Vac Bin).
Läuft (fast) täglich auf 86qm und hält die Sache immer schön sauber. Der Roomba wird ca. jedes 2 Mal ausgesaugt !
 
Thema:

Wie lange "lebt" eigentlich so ein Roomba im Schnitt?

Oben