Habe meinen 560er seit dem 28.04.2008, also mittlerweile seit 8 1/2 Jahren. War sogar zum Zeitpunkt des Kaufs schon ein Vorführmodell von
http://www.germanrobotics.de, einem ehemaligen Roboter-Shop aus Koblenz. Das heißt, eventuell hat er seinen 9. Geburtstag schon erlebt.
Bisher wurde einmal auf Garantie das Bürstenmodul getauscht (von rot auf grün), seitdem keine Probleme mehr mit dem Bürstenlager.
Außerdem hatte er vor etwa 5 Jahren das Circle Dance Problem, aber dank dieser Anleitung hier mit einer neuen Lichtschranke im Wert von ein paar Euro leicht selbst zu zu beheben:
iRobot Roomba Bumper Sensor repair
Ansonsten hat er mittlerweile seinen vierten Akku bekommen. Der Originalakku hielt gerade mal 14 Monate, der zweite ein NI-MH 3300 mAh Nachbau aus den USA importiert 33 Monate, der dritte ein 3500 mAh Nachbau sogar ganze 54 Monate. Mein vierter, ein 4500 mAh Nachbau ist nun seit Januar drin, bin mal gespannt wie lange dieser hält. Komme mit dem neuen wieder auf eine Laufzeit von 150 Minuten, echt super zufrieden.
Allgemein finde ich es toll, wie langlebig und einfach wartbar / reparierbar die Geräte von ">">"> sind. Nach fast 9 Jahren hätte schon so mancher herkömmliche Marken-Staubsauger schon längst aufgegeben. Und die Wartungskosten halten sich wirklich auf einem Minimum. Ich glaube, meine Bürsten sind auch schon mindestens 6 Jahre alt, ohne dass ich sie tauschen musste. Und er reinigt immer noch 1A, was will man mehr?