Hallo Gerd,
Ich verstehe irgendwie die 'Auto'-Funktion der BLE-Verbindung nicht ganz.
Habe 'BLE automatisch Ein/Aus' aktiviert. Wird auch sauber 5 Min. vor Mähstart eingeschaltet und mit Mäher verbunden.
Dann muss geladen werden - Mäher fährt nach hause und BLE schaltet sich ab, auch noch OK.
Alle 10 Minuten wird der aktuelle Status abgefragt, wenn er noch weiterladed wird wieder abgeschaltet.
Aber dann: sollte nicht, falls der Ladezustand die parametrierte Grenze überschreitet, BLE eingeschaltet bleiben?
Ich hab da schon mehrere Einstellungen versucht, aber dies klappt nicht. Meistens passiert's halt dann dass der Mächer schon wieder einige Minuten unterwegs ist bis der 10 Minuten-Intervall wieder zuschlägt und mitbekommt dass schon wieder gemäht wird.....
Einstellungshinweise:
"Akkuladung" Wert % muss kleiner als die zu erwartende Akkuladung 10 Minuten vor der Mäherausfahrt aus der Ladestation sein. Bei mir sind dies 90%. Bei fehlerhafter Einstellung fährt der Mäher ohne aktiver BLE-Verbindung aus der Station und es erfolgt keine oder eine fehlerhafte Eintragung im Einsatzprotokoll.
„Ein vor Einsatz“ Wert Minuten ist so zu wählen, dass dieser etwas größer ist als die zu erwartende Zeitdifferenz/Ungenauigkeit der Mäheruhr zur NTP-Zeit.
Kann ich da irgend ein Logging checken um hier Licht ins Dunkel zu bringen?
Danke,
lg
Manfred
PS: Angebot mit Spende steht noch.....