H
Henne78
- Dabei seit
- 29.10.2016
- Beiträge
- 21.759
- Likes
- 2.584
Herzlich Willkommen im Forum, Flyingotto!
Klein und doch so wirkungsvoll. Tolle Idee!
Klein und doch so wirkungsvoll. Tolle Idee!
Genau das war es bei mir. Perfekt!Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter, ich möchte euch jedoch meine Lösung nicht vorenthalten, mit der ich das Klappern, das gefühlt bei jeder Fahrt lauter wurde, beseitigt habe.
Ich konnte schnell die Ursache orten, indem ich einzelne Teile entfernt habe und den Roboter loslegen ließ. Es war die Hauptbürste.
Ich habe festgestellt, dass die Ersatzrolle etwas lockerer saß als die Erste. Komisch, weil ich Original gekauft habe. Egal...
Nun habe ich einen doppelseitigen Klebepunkt genommenen (die Dinger, mit denen man Fotos in Alben kleben kann) und ihn an das lose Auflageteil (das abnehmbare auf der Achse der Bürste) geklebt und die Rolle eingesetzt. Jetzt sitzt sie fest aber kann bei Bedarf trotzdem leicht gewechselt werden.
Der Roboter ist nun leiser als am ersten Tag. Die Bürste dreht sich ungehindert.
Vielleicht kann ich jemandem mit diesem Tipp helfen.
VG
Herzlich Willkommen im Forum, Headtrack!Vielen Dank SAD-9, bei mir ist es auch die Ersatzbürste gewesen. Ich hab einen Teil von einem IKEA FIXA (die kleinen Fliesaufkleber) an die Fassung der Bürstenhalterung geklebt und jetzt klackert nix mehr! Bei Bedarf mach ich gern ein Foto für Euch!
Danke Headtrack... genau das war auch meine Lösung fürs laute knacken mit der Ersatzbürste.Den Anhang 58010 betrachten
Hier, bitteschön
Hi SAD-9,Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter, ich möchte euch jedoch meine Lösung nicht vorenthalten, mit der ich das Klappern, das gefühlt bei jeder Fahrt lauter wurde, beseitigt habe.
Ich konnte schnell die Ursache orten, indem ich einzelne Teile entfernt habe und den Roboter loslegen ließ. Es war die Hauptbürste.
Ich habe festgestellt, dass die Ersatzrolle etwas lockerer saß als die Erste. Komisch, weil ich Original gekauft habe. Egal...
Nun habe ich einen doppelseitigen Klebepunkt genommenen (die Dinger, mit denen man Fotos in Alben kleben kann) und ihn an das lose Auflageteil (das abnehmbare auf der Achse der Bürste) geklebt und die Rolle eingesetzt. Jetzt sitzt sie fest aber kann bei Bedarf trotzdem leicht gewechselt werden.
Der Roboter ist nun leiser als am ersten Tag. Die Bürste dreht sich ungehindert.
Vielleicht kann ich jemandem mit diesem Tipp helfen.
VG
Könnte mal jemand ein Foto machen? Welches lose Auflageteil?Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter, ich möchte euch jedoch meine Lösung nicht vorenthalten, mit der ich das Klappern, das gefühlt bei jeder Fahrt lauter wurde, beseitigt habe.
Ich konnte schnell die Ursache orten, indem ich einzelne Teile entfernt habe und den Roboter loslegen ließ. Es war die Hauptbürste.
Ich habe festgestellt, dass die Ersatzrolle etwas lockerer saß als die Erste. Komisch, weil ich Original gekauft habe. Egal...
Nun habe ich einen doppelseitigen Klebepunkt genommenen (die Dinger, mit denen man Fotos in Alben kleben kann) und ihn an *das lose Auflageteil (das abnehmbare auf der Achse der Bürste)* geklebt und die Rolle eingesetzt. Jetzt sitzt sie fest aber kann bei Bedarf trotzdem leicht gewechselt werden.
Der Roboter ist nun leiser als am ersten Tag. Die Bürste dreht sich ungehindert.
Vielleicht kann ich jemandem mit diesem Tipp helfen.
VG
Henne78
Beiträge: 17Krümel
Beiträge: 9wiesel_xi
Beiträge: 4Henni188
Beiträge: 3